Zum Seiteninhalt
Weitere Details ansehen

Wählen Sie Ihre Markthalle aus, um zusätzliche Informationen zu erhalten.

Knusper-Entchen

Gesamtzeit

160

Zubereitung

90

leicht

Kreisförmiges Logo mit grauem Hintergrund, orangefarbener Aufschrift „Kunden Rezepte“ und weißer Kochmütze darunter.

Zutatenliste

500 g Mehl
200 g Zucker
1 Päckchen Vanillezucker
350 g Butter
2 Eigelb
1 Ei
1 Prise Salz
1 Msp Tonkabohne
abgerieben
1 Eigelb
nach Bedarf zum Bestreichen
Streusel
bunt, zum Verzieren (nach Bedarf)
Ausstechform
Enten-Form

So wird’s gemacht

Eine schwarze Schokoente mit roter Weihnachtsmütze steht auf einem blauen Teller neben zwei Keksen mit Zuckerstreuseln.

Das Mehl in eine verschließbare Schüssel geben und dazu Zucker, Vanilliezucker und Butter.

Eigelbe, Ei, Salz und etwas Tonkabohnen-Abrieb auch in diese Schüssel und dann alles am besten mit den Händen zu einem gleichmäßigen Teig kneten.

Den Teig in der verschlossenen Schüssel für etwa 60 Minuten kühl lagern.

Den Teig ausrollen und in lustige Entchen-Formen ausstechen.

Auf ein Blech mit Backpapier legen. Mit etwas Eigelb bestreichen und mit bunten Streuseln liebevoll verzieren.

Dann für 10 Minuten bei 180°C Umluft (mittlere Schiene) backen.

Wie hat Ihnen dieses Rezept geschmeckt?

1

2

3

4

5

Mehr zum Rezept

Knusper-Entchen sind ein wahrer Genuss für Groß und Klein. Diese fröhlich gestalteten Kekse eignen sich perfekt für gemeinsame Backnachmittage mit der Familie. Die Zubereitung ist unkompliziert und verspricht ein köstliches Ergebnis, das sowohl Kinder als auch Erwachsene begeistert. Dank der einfachen Zutaten aus Mehl, Zucker, Vanillezucker und Butter entsteht ein harmonisch abgestimmter Teig, der durch eine Prise Tonkabohne ein besonderes Aroma erhält. Das Kneten des Teigs von Hand sorgt für eine geschmeidige Konsistenz, ideal zum Ausrollen und Ausstechen. Nach einer kurzen Kühlzeit entfaltet er sein volles Potenzial. Die Entenform macht das Backen zu einem Spaß, bei dem Kreativität gefragt ist. Mit bunten Streuseln verziert, sind diese Kekse nicht nur ein Gaumenschmaus, sondern auch ein Augenschmaus. Nach nur zehn Minuten Backzeit bei 180°C sind die Knusper-Entchen bereit, auf dem Kaffeetisch alle Blicke auf sich zu ziehen.

Passende Rezepte

Einfach Kochen mit GLOBUS!

Nutzen Sie zum Kochen einfach Ihr mobiles Gerät. Mit unserem Kochmodus können Sie ganz einfach kochen und parallel das Rezept nachlesen:

  • Der Bildschirm bleibt angeschaltet.
  • Schritt für Schritt Anleitung.
  • Die Zutatenliste ist immer im Blick.

Zutaten 2Portionen

Mehl
500 g
Zucker
200 g
Vanillezucker
1 Päckchen
Butter
350 g
Eigelb
2
Ei
1
Salz
1 Prise
Tonkabohne
1 Msp abgerieben
Eigelb
1 nach Bedarf zum Bestreichen
Streusel
bunt, zum Verzieren (nach Bedarf)
Ausstechform
Enten-Form

Schritt 1/6

Das Mehl in eine verschließbare Schüssel geben und dazu Zucker, Vanilliezucker und Butter.

Eigelbe, Ei, Salz und etwas Tonkabohnen-Abrieb auch in diese Schüssel und dann alles am besten mit den Händen zu einem gleichmäßigen Teig kneten.

Den Teig in der verschlossenen Schüssel für etwa 60 Minuten kühl lagern.

Den Teig ausrollen und in lustige Entchen-Formen ausstechen.

Auf ein Blech mit Backpapier legen. Mit etwas Eigelb bestreichen und mit bunten Streuseln liebevoll verzieren.

Dann für 10 Minuten bei 180°C Umluft (mittlere Schiene) backen.

Fertig !!

Eine schwarze Schokoente mit roter Weihnachtsmütze steht auf einem blauen Teller neben zwei Keksen mit Zuckerstreuseln.

Wir wünschen guten Appetit!

Das Mehl in eine verschließbare Schüssel geben und dazu Zucker, Vanilliezucker und Butter.

Eigelbe, Ei, Salz und etwas Tonkabohnen-Abrieb auch in diese Schüssel und dann alles am besten mit den Händen zu einem gleichmäßigen Teig kneten.

Den Teig in der verschlossenen Schüssel für etwa 60 Minuten kühl lagern.

Den Teig ausrollen und in lustige Entchen-Formen ausstechen.

Auf ein Blech mit Backpapier legen. Mit etwas Eigelb bestreichen und mit bunten Streuseln liebevoll verzieren.

Dann für 10 Minuten bei 180°C Umluft (mittlere Schiene) backen.

Warenkunde zum Rezept

Impressum

Datenschutz

Privatsphäre-Einstellungen

Cookie-Einstellungen