Wählen Sie Ihre Markthalle aus, um zusätzliche Informationen zu erhalten.
Gesamtzeit
35
Zubereitung
20
leicht
Die Beeren verlesen, waschen und vorsichtig trocken reiben.
Das Mark der Vanilleschote herausschaben.
Die Zitrone heiß abspülen, die Schale fein abreiben.
Beeren, Vanillemark, Zitronenschale und Ahornsirup in einen kleinen Topf geben und bei mittlerer Hitze im geschlossenen Topf zum Kochen bringen. Früchte 10 Minuten lang einkochen lassen, dabei gelegentlich rühren.
Speisestärke im Zitronensaft glatt rühren, zum Kompott hinzufügen, gut rühren und das Kompott weitere 5 Minuten lang köcheln und eindicken lassen.
Topf vom Herd nehmen, das Kompott leicht abkühlen lassen und entweder sofort servieren oder in ein luftdicht verschlossenes Gefäß (Glas mit Schraubdeckel, Tupperdose, o.ä.) geben und bis zum Servieren im Kühlschrank aufbewahren.
Das Kompott hält sich rund 1 Woche.
Wie hat Ihnen dieses Rezept geschmeckt?
1
2
3
4
5
Dieses Rezept für ein Kompott aus gemischten Beeren und Vanille ist eine köstliche Ergänzung zu Ihrer Dessertauswahl. Frische Beeren wie Erdbeeren, Himbeeren, Brombeeren und Blaubeeren sorgen für einen natürlichen, fruchtigen Geschmack. Die Vanilleschote verleiht dem Kompott eine feine, aromatische Note, die sich harmonisch mit der Säure der Zitrone verbindet. Die Verwendung von Ahornsirup oder Honig als Süßungsmittel bringt eine angenehme Süße, die das fruchtige Aroma unterstreicht. Das Rezept ist einfach zuzubereiten, da die Zutaten in wenigen Schritten in einem Topf eingekocht werden. Dank der Zugabe von Speisestärke erhält das Kompott eine ansprechende Konsistenz, die es ideal zum Servieren mit Pudding, Eis oder Joghurt macht. Es hält sich bis zu einer Woche im Kühlschrank und kann somit auch im Voraus zubereitet werden. Probieren Sie dieses erfrischende und doch einfache Dessert, das sowohl Kinder als auch Erwachsene begeistern wird.
Einfach Kochen mit GLOBUS!
Nutzen Sie zum Kochen einfach Ihr mobiles Gerät. Mit unserem Kochmodus können Sie ganz einfach kochen und parallel das Rezept nachlesen:
Zutaten 2Portionen
Schritt 1/7
Die Beeren verlesen, waschen und vorsichtig trocken reiben.
Das Mark der Vanilleschote herausschaben.
Die Zitrone heiß abspülen, die Schale fein abreiben.
Beeren, Vanillemark, Zitronenschale und Ahornsirup in einen kleinen Topf geben und bei mittlerer Hitze im geschlossenen Topf zum Kochen bringen. Früchte 10 Minuten lang einkochen lassen, dabei gelegentlich rühren.
Speisestärke im Zitronensaft glatt rühren, zum Kompott hinzufügen, gut rühren und das Kompott weitere 5 Minuten lang köcheln und eindicken lassen.
Topf vom Herd nehmen, das Kompott leicht abkühlen lassen und entweder sofort servieren oder in ein luftdicht verschlossenes Gefäß (Glas mit Schraubdeckel, Tupperdose, o.ä.) geben und bis zum Servieren im Kühlschrank aufbewahren.
Das Kompott hält sich rund 1 Woche.
Fertig !!
Wir wünschen guten Appetit!
Die Beeren verlesen, waschen und vorsichtig trocken reiben.
Das Mark der Vanilleschote herausschaben.
Die Zitrone heiß abspülen, die Schale fein abreiben.
Beeren, Vanillemark, Zitronenschale und Ahornsirup in einen kleinen Topf geben und bei mittlerer Hitze im geschlossenen Topf zum Kochen bringen. Früchte 10 Minuten lang einkochen lassen, dabei gelegentlich rühren.
Speisestärke im Zitronensaft glatt rühren, zum Kompott hinzufügen, gut rühren und das Kompott weitere 5 Minuten lang köcheln und eindicken lassen.
Topf vom Herd nehmen, das Kompott leicht abkühlen lassen und entweder sofort servieren oder in ein luftdicht verschlossenes Gefäß (Glas mit Schraubdeckel, Tupperdose, o.ä.) geben und bis zum Servieren im Kühlschrank aufbewahren.
Das Kompott hält sich rund 1 Woche.