Wählen Sie Ihre Markthalle aus, um zusätzliche Informationen zu erhalten.
Gesamtzeit
119
Zubereitung
69
leicht
Für 1 Auflaufform à 16 x 24 cm
Für die Bolognese Karotte, Sellerie, Knoblauch und Schalotte putzen und schälen, Karotte und Sellerie 1/2 cm groß würfeln.
Knoblauch und Schalotte fein hacken.
Tomaten waschen, vierteln, entkernen und ebenfalls 1/2 cm groß würfeln.
Aus Gemüsebouillonpulver und Wasser nach Packungsanweisung eine Gemüsebrühe zubereiten.
Olivenöl in einem beschichteten Topf erhitzen.
Karotten- und Selleriestücke darin bei hoher Hitze unter ständigem Rühren 2 Minuten scharf anbraten, Knoblauch und Schalotte dazugeben, 1 Minute weiterbraten.
Tomatenmark ebenfalls zufügen und unter ständigem Rühren 2 Minuten mit anbraten.
Mit Gemüsebrühe und Passata ablöschen.
Linsen und Kräuter zugeben und bei geschlossenem Deckel und kleiner Hitze 30 Minuten garen, zwischendurch umrühren. Dann Deckel abnehmen und weitere 15 Minuten sämig einkochen. Tomatenstücke dazugeben und nochmals 2 Minuten köcheln lassen.
Für die Béchamelsauce Margarine in einem Topf zerlassen, Mehl unter ständigem Rühren untermischen, bis eine zähe Masse entsteht.
Haferdrink in einem dünnen Strahl unter Rühren dazugeben. Mit dem Schneebesen glatt rühren, die Hitze reduzieren und die Sauce offen 8 Minuten köcheln lassen. Dabei gelegentlich umrühren.
Salz, Pfeffer und Hefeflocken einrühren und mit frisch geriebener Muskatnuss abschmecken.
Backofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze vorheizen. Eine rechteckige Auflaufform (16 x 24 cm) mit etwas Margarine fetten. 3 Lasagneblätter auf den Boden der Form legen, darauf 1/3 der Bolognese verteilen, wieder 3 Lasagneblätter darübergeben, dann 1/3 der Bolognese und die Hälfte der Béchamelsauce darauf glattstreichen. Noch einmal so verfahren, mit Béchamelsauce abschließen.
Lasagne im Ofen auf mittlerer Schiene etwa 50 Minuten backen, bis die Oberfläche leicht bräunt und die Lasagneplatten beim Einstechen mit einem scharfen Messer weich sind.
Quelle: Alnatura, Fotograf: Frank Weinert
Wie hat Ihnen dieses Rezept geschmeckt?
1
2
3
4
5
Diese Lasagne mit Linsen-Bolognese vereint den klassischen italienischen Auflauf mit einer gesunden, pflanzlichen Note. Die Basis der Bolognese besteht aus fein gewürfelten Karotten, Sellerie und Tomaten, die sorgfältig mit Knoblauch und Schalotten angebraten werden. Passata verleiht der Soße eine samtige Konsistenz, während Berglinsen für Substanz und einen herzhaften Geschmack sorgen. Gewürzt mit einer hauseigenen Mischung, entfaltet die Bolognese ihr volles Aroma. Für die zarte Béchamelsauce wird Margarine mit Mehl und Hafer-Drink zu einer cremigen Grundlage kombiniert, wobei Hefeflocken und Muskatnuss den abschließenden Geschmackstouch geben. Im Ofen vereinen sich die Zutaten zu einem köstlichen Ganzen, bei dem die Lasagneblätter zart und die oberste Schicht appetitlich gebräunt ist. Für Familien, Paare oder Singles bietet dieses Gericht eine köstliche Abwechslung und ist eine wunderbare Möglichkeit, Linsen kreativ in den Speiseplan zu integrieren.
Einfach Kochen mit GLOBUS!
Nutzen Sie zum Kochen einfach Ihr mobiles Gerät. Mit unserem Kochmodus können Sie ganz einfach kochen und parallel das Rezept nachlesen:
Zutaten 4Portionen
Schritt 1/14
Für die Bolognese Karotte, Sellerie, Knoblauch und Schalotte putzen und schälen, Karotte und Sellerie 1/2 cm groß würfeln.
Knoblauch und Schalotte fein hacken.
Tomaten waschen, vierteln, entkernen und ebenfalls 1/2 cm groß würfeln.
Aus Gemüsebouillonpulver und Wasser nach Packungsanweisung eine Gemüsebrühe zubereiten.
Olivenöl in einem beschichteten Topf erhitzen.
Karotten- und Selleriestücke darin bei hoher Hitze unter ständigem Rühren 2 Minuten scharf anbraten, Knoblauch und Schalotte dazugeben, 1 Minute weiterbraten.
Tomatenmark ebenfalls zufügen und unter ständigem Rühren 2 Minuten mit anbraten.
Mit Gemüsebrühe und Passata ablöschen.
Linsen und Kräuter zugeben und bei geschlossenem Deckel und kleiner Hitze 30 Minuten garen, zwischendurch umrühren. Dann Deckel abnehmen und weitere 15 Minuten sämig einkochen. Tomatenstücke dazugeben und nochmals 2 Minuten köcheln lassen.
Für die Béchamelsauce Margarine in einem Topf zerlassen, Mehl unter ständigem Rühren untermischen, bis eine zähe Masse entsteht.
Haferdrink in einem dünnen Strahl unter Rühren dazugeben. Mit dem Schneebesen glatt rühren, die Hitze reduzieren und die Sauce offen 8 Minuten köcheln lassen. Dabei gelegentlich umrühren.
Salz, Pfeffer und Hefeflocken einrühren und mit frisch geriebener Muskatnuss abschmecken.
Backofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze vorheizen. Eine rechteckige Auflaufform (16 x 24 cm) mit etwas Margarine fetten. 3 Lasagneblätter auf den Boden der Form legen, darauf 1/3 der Bolognese verteilen, wieder 3 Lasagneblätter darübergeben, dann 1/3 der Bolognese und die Hälfte der Béchamelsauce darauf glattstreichen. Noch einmal so verfahren, mit Béchamelsauce abschließen.
Lasagne im Ofen auf mittlerer Schiene etwa 50 Minuten backen, bis die Oberfläche leicht bräunt und die Lasagneplatten beim Einstechen mit einem scharfen Messer weich sind.
Fertig !!
Wir wünschen guten Appetit!
Für die Bolognese Karotte, Sellerie, Knoblauch und Schalotte putzen und schälen, Karotte und Sellerie 1/2 cm groß würfeln.
Knoblauch und Schalotte fein hacken.
Tomaten waschen, vierteln, entkernen und ebenfalls 1/2 cm groß würfeln.
Aus Gemüsebouillonpulver und Wasser nach Packungsanweisung eine Gemüsebrühe zubereiten.
Olivenöl in einem beschichteten Topf erhitzen.
Karotten- und Selleriestücke darin bei hoher Hitze unter ständigem Rühren 2 Minuten scharf anbraten, Knoblauch und Schalotte dazugeben, 1 Minute weiterbraten.
Tomatenmark ebenfalls zufügen und unter ständigem Rühren 2 Minuten mit anbraten.
Mit Gemüsebrühe und Passata ablöschen.
Linsen und Kräuter zugeben und bei geschlossenem Deckel und kleiner Hitze 30 Minuten garen, zwischendurch umrühren. Dann Deckel abnehmen und weitere 15 Minuten sämig einkochen. Tomatenstücke dazugeben und nochmals 2 Minuten köcheln lassen.
Für die Béchamelsauce Margarine in einem Topf zerlassen, Mehl unter ständigem Rühren untermischen, bis eine zähe Masse entsteht.
Haferdrink in einem dünnen Strahl unter Rühren dazugeben. Mit dem Schneebesen glatt rühren, die Hitze reduzieren und die Sauce offen 8 Minuten köcheln lassen. Dabei gelegentlich umrühren.
Salz, Pfeffer und Hefeflocken einrühren und mit frisch geriebener Muskatnuss abschmecken.
Backofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze vorheizen. Eine rechteckige Auflaufform (16 x 24 cm) mit etwas Margarine fetten. 3 Lasagneblätter auf den Boden der Form legen, darauf 1/3 der Bolognese verteilen, wieder 3 Lasagneblätter darübergeben, dann 1/3 der Bolognese und die Hälfte der Béchamelsauce darauf glattstreichen. Noch einmal so verfahren, mit Béchamelsauce abschließen.
Lasagne im Ofen auf mittlerer Schiene etwa 50 Minuten backen, bis die Oberfläche leicht bräunt und die Lasagneplatten beim Einstechen mit einem scharfen Messer weich sind.