Lebkuchen-Konfekt
Gesamtzeit
50
Zubereitung
15
leicht
Zutatenliste
So wird’s gemacht
Leckerer Lebkuchen-Konfekt, der ideal als kleines Geschenk Freude bereitet oder sich auf dem Blech gebacken und im Ganzen verfeinert als Leckerei für die Weihnachtszeit in einer Dose lange geschnitten aufbewahren lässt.
Teig
Die Butter mit dem Honig schmelzen und die Milch hinzufügen, damit die Masse wieder abkühlt.
Eier, Vanilleextrakt, braunen Zucker und Salz cremig verrühren.
Die flüssige Buttermasse hinzufügen und nun auch die restlichen trockenen Zutaten wie das Lebkuchengewürz, die gemahlenen Haselnüsse, Mehl, Backpulver und Kakao einrühren.
Den Teig in einen Backrahmen (25 x 30 cm) einfüllen und im vorgeheizten Ofen bei 175 °C Ober-/Unterhitze etwa 35 Minuten backen.
Danach abkühlen lassen.
Zubereitung als Lebkuchen-Konfekt
Den Kuchen in 5 x 5 cm große Stücke schneiden.
Die Kuvertüre fein hacken und 2/3 davon über einem warmen, aber nicht kochenden Wasserbad erhitzen.
Vom Herd herunternehmen, das restliche Drittel und das Kokosöl einrühren.
Die einzelnen Quadrate mit der Kuvertüre übergießen und nach Belieben dekorieren.
Zubereitung Lebkuchen vom Blech
Zuerst den Kuchen mit der flüssigen Kuvertüre übergießen, kurz anziehen lassen und dann in Quadrate schneiden.
Wie hat Ihnen dieses Rezept geschmeckt?
1
2
3
4
5
Mehr zum Rezept
Lebkuchen-Konfekt ist eine delikate Ergänzung zur Adventszeit und bietet eine köstliche Mischung aus klassischen weihnachtlichen Aromen. Dieses Rezept vereint den intensiven Geschmack von Lebkuchengewürz mit der Süße von Honig und Vanille, was für einen aromatischen Teig sorgt. Die Verwendung von gemahlenen Haselnüssen verleiht dem Gebäck zusätzlich eine nussige Note, während Kakao für einen leicht schokoladigen Geschmack sorgt. Nachdem der Teig im Ofen gebacken und abgekühlt ist, wird er in kleine, mundgerechte Stücke geschnitten. Diese werden anschließend mit feiner Zartbitterschokolade überzogen, wodurch sie nicht nur optisch ansprechend, sondern auch besonders verführerisch im Geschmack sind. Die Dekoration mit grünen Fondant, roten Zuckerperlen und Mandeln bietet spielerischen Freiraum für kreative Gestaltung. Dieses Rezept ist ideal für die ganze Familie und lässt sich wunderbar in gemeinsamer Runde zubereiten und genießen.
Passende Rezepte
Einfach Kochen mit GLOBUS!
Nutzen Sie zum Kochen einfach Ihr mobiles Gerät. Mit unserem Kochmodus können Sie ganz einfach kochen und parallel das Rezept nachlesen:
- Der Bildschirm bleibt angeschaltet.
- Schritt für Schritt Anleitung.
- Die Zutatenliste ist immer im Blick.
Zutaten 2Portionen
Teig
Dekoration
Schritt 1/10
Die Butter mit dem Honig schmelzen und die Milch hinzufügen, damit die Masse wieder abkühlt.
Eier, Vanilleextrakt, braunen Zucker und Salz cremig verrühren.
Die flüssige Buttermasse hinzufügen und nun auch die restlichen trockenen Zutaten wie das Lebkuchengewürz, die gemahlenen Haselnüsse, Mehl, Backpulver und Kakao einrühren.
Den Teig in einen Backrahmen (25 x 30 cm) einfüllen und im vorgeheizten Ofen bei 175 °C Ober-/Unterhitze etwa 35 Minuten backen.
Den Kuchen in 5 x 5 cm große Stücke schneiden.
Die Kuvertüre fein hacken und 2/3 davon über einem warmen, aber nicht kochenden Wasserbad erhitzen.
Vom Herd herunternehmen, das restliche Drittel und das Kokosöl einrühren.
Die einzelnen Quadrate mit der Kuvertüre übergießen und nach Belieben dekorieren.
Zuerst den Kuchen mit der flüssigen Kuvertüre übergießen, kurz anziehen lassen und dann in Quadrate schneiden.
Fertig !!
Wir wünschen guten Appetit!
Teig
Die Butter mit dem Honig schmelzen und die Milch hinzufügen, damit die Masse wieder abkühlt.
Eier, Vanilleextrakt, braunen Zucker und Salz cremig verrühren.
Die flüssige Buttermasse hinzufügen und nun auch die restlichen trockenen Zutaten wie das Lebkuchengewürz, die gemahlenen Haselnüsse, Mehl, Backpulver und Kakao einrühren.
Den Teig in einen Backrahmen (25 x 30 cm) einfüllen und im vorgeheizten Ofen bei 175 °C Ober-/Unterhitze etwa 35 Minuten backen.
Danach abkühlen lassen.
Zubereitung als Lebkuchen-Konfekt
Den Kuchen in 5 x 5 cm große Stücke schneiden.
Die Kuvertüre fein hacken und 2/3 davon über einem warmen, aber nicht kochenden Wasserbad erhitzen.
Vom Herd herunternehmen, das restliche Drittel und das Kokosöl einrühren.
Die einzelnen Quadrate mit der Kuvertüre übergießen und nach Belieben dekorieren.
Zubereitung Lebkuchen vom Blech
Zuerst den Kuchen mit der flüssigen Kuvertüre übergießen, kurz anziehen lassen und dann in Quadrate schneiden.