Wählen Sie Ihre Markthalle aus, um zusätzliche Informationen zu erhalten.
Gesamtzeit
120
Zubereitung
30
mittel
Zwiebeln schälen und in grobe Ringe schneiden.
Etwas Öl in einem großen Topf erwärmen und Zwiebeln darin bräunen.
Fleisch zugeben und kurz anbraten, mit Salz und Pfeffer würzen.
Tomatenmark hineingeben, dann mit etwas Wasser ablöschen.
Äpfel waschen, vierteln, entkernen und in grobe Stücke schneiden.
Lorbeerblätter, Piment und Pfefferkörnern zum Gulasch geben und alles bei mittlerer Hitze etwa 90 Minuten schmoren lassen.
Dabei immer wieder Wasser nachgießen und umrühren.
Kloßmasse kurz durchkneten, mit feuchten Händen 8 Klöße daraus formen und jeweils auf der Arbeitsplatte platt drücken.
Dann mit reichlich Meerrettich füllen und wieder verschließen. Anschließend In siedendem Wasser nach Packungsanleitung garen lassen.
Salat waschen, putzen und mit Dressing anrichten.
Gulasch und Klöße auf Tellern anrichten, mit Petersilie bestreuen und mit Salat servieren.
Wie hat Ihnen dieses Rezept geschmeckt?
1
2
3
4
5
Lübbenauer Apfelgulasch vom Rind ist ein traditionelles Gericht, das deftigen Geschmack mit einer fruchtigen Note kombiniert. Das Rezept vereint zartes Rindergulasch mit der Süße von Äpfeln und einem Hauch von Gewürzen wie Lorbeerblättern und Piment, was dem Gulasch eine besondere Tiefe verleiht. Es wird langsam geschmort, um die Aromen optimal zu entfalten und das Fleisch saftig und zart zu halten. Die passenden Beilagen wie gefüllte Klöße, gefüllt mit cremigem Sahnemeerrettich, bieten eine überraschende Geschmackskomponente, während der Salat der Saison mit einer leichten Vinaigrette für Frische sorgt. Dieses Gericht eignet sich hervorragend für Familienessen oder gemütliche Abende mit Freunden. Es bietet eine ausgewogene Mahlzeit, die traditionelle und kreative Elemente vereint. Die Zubereitung erfordert zwar etwas Zeit, ist jedoch dank klarer Anweisungen auch für Hobbyköche gut umsetzbar und belohnt mit einem köstlichen Ergebnis.
Einfach Kochen mit GLOBUS!
Nutzen Sie zum Kochen einfach Ihr mobiles Gerät. Mit unserem Kochmodus können Sie ganz einfach kochen und parallel das Rezept nachlesen:
Zutaten 2Portionen
Schritt 1/13
Zwiebeln schälen und in grobe Ringe schneiden.
Etwas Öl in einem großen Topf erwärmen und Zwiebeln darin bräunen.
Fleisch zugeben und kurz anbraten, mit Salz und Pfeffer würzen.
Tomatenmark hineingeben, dann mit etwas Wasser ablöschen.
Äpfel waschen, vierteln, entkernen und in grobe Stücke schneiden.
Lorbeerblätter, Piment und Pfefferkörnern zum Gulasch geben und alles bei mittlerer Hitze etwa 90 Minuten schmoren lassen.
Kloßmasse kurz durchkneten, mit feuchten Händen 8 Klöße daraus formen und jeweils auf der Arbeitsplatte platt drücken.
Dann mit reichlich Meerrettich füllen und wieder verschließen. Anschließend In siedendem Wasser nach Packungsanleitung garen lassen.
Salat waschen, putzen und mit Dressing anrichten.
Gulasch und Klöße auf Tellern anrichten, mit Petersilie bestreuen und mit Salat servieren.
Fertig !!
Wir wünschen guten Appetit!
Zwiebeln schälen und in grobe Ringe schneiden.
Etwas Öl in einem großen Topf erwärmen und Zwiebeln darin bräunen.
Fleisch zugeben und kurz anbraten, mit Salz und Pfeffer würzen.
Tomatenmark hineingeben, dann mit etwas Wasser ablöschen.
Äpfel waschen, vierteln, entkernen und in grobe Stücke schneiden.
Lorbeerblätter, Piment und Pfefferkörnern zum Gulasch geben und alles bei mittlerer Hitze etwa 90 Minuten schmoren lassen.
Dabei immer wieder Wasser nachgießen und umrühren.
Kloßmasse kurz durchkneten, mit feuchten Händen 8 Klöße daraus formen und jeweils auf der Arbeitsplatte platt drücken.
Dann mit reichlich Meerrettich füllen und wieder verschließen. Anschließend In siedendem Wasser nach Packungsanleitung garen lassen.
Salat waschen, putzen und mit Dressing anrichten.
Gulasch und Klöße auf Tellern anrichten, mit Petersilie bestreuen und mit Salat servieren.