Zum Seiteninhalt
Weitere Details ansehen

Wählen Sie Ihre Markthalle aus, um zusätzliche Informationen zu erhalten.

Lyoner Saltimbocca

in Grauburgunder auf Farfalle

Gesamtzeit

30

Zubereitung

30

leicht

Orange Plakette mit gezacktem Rand, weißer Schrift „Kochen mit Globus“ und einer weißen Kochmütze über dem Wort „Kochen“.

Zutatenliste

0,5 Ring Lyoner
12 Stk Schinken
Serrano, sehr dünn geschnitten, luftgetrocknet
12 Salbeiblätter
klein
120 ml Grauburgunder
1 Stk Schalotte
Pfeffer
schwarz, geschrotet
Meersalz
fein
2 EL Olivenöl
10 g Butter
120 g Farfalle
Parmesan
gehobelt

So wird’s gemacht

Lyoner häuten und etwas schräg in 0,5 cm dicke Schnitzel schneiden.

Schinken nebeneinander legen, mit je einem Lyonerschnitzel belegen und leicht würzen.

Mit je einem Salbeiblatt belegen und einschlagen. Nebeneinander in eine Schale legen.
Mit Wein übergießen und etwa 60 Minuten ziehen lassen.

Schalotte pellen und fein schneiden.

Wein abgießen und auffangen.

Saltimbocca mit Olivenöl und 10 g Butter in einer Pfanne goldgelb anbraten.
Wieder aus der Pfanne nehmen und warm stellen.

Pfanne nicht reinigen!

Nudeln nach Verpackungsanleitung garen.

In der gebrauchten Pfanne mit der restlichen Butter anschwitzen.
Weißwein zufügen, aufkochen.

Abgegossene Nudeln in der Soße wenden, mit den Saltimbocca und einigen Salbeiblättern servieren.

Farfalle-Nudeln mit gebratener Wurst, grüner Garnitur und Käsestücken auf einem weißen Teller.

Wie hat Ihnen dieses Rezept geschmeckt?

1

2

3

4

5

Mehr zum Rezept

Lyoner Saltimbocca bietet eine interessante Variante des klassischen italienischen Gerichts. Mit seiner einzigartigen Kombination aus deftiger Lyoner, zartem Serrano-Schinken und aromatischem Salbei bringt es Abwechslung auf den Teller. Die Marinade im Grauburgunder sorgt für eine feine Note, die durch das Anbraten in einer Mischung aus Olivenöl und Butter vollends zur Geltung kommt. Die leicht schräg geschnittenen Lyoner-Schnitzel, umhüllt von Schinken und Salbei, ziehen zunächst im Wein, was ihnen ein besonderes Aroma verleiht. Das begleitende Pasta-Gericht, bestehend aus Farfalle, wird zusammen mit der restlichen Soße des Saltimbocca serviert, die durch die Zugabe von Schalotten und Butter eine cremige Konsistenz erreicht. Diese Zubereitung ist nicht nur für Familien mit Kindern ein Genuss, sondern auch für Singles und Paare, die ein unkompliziertes, aber geschmackvolles Kocherlebnis suchen. Der gehobelte Parmesan rundet dieses Gericht perfekt ab und bietet ein stimmiges Geschmacksprofil.

Passende Rezepte

Einfach Kochen mit GLOBUS!

Nutzen Sie zum Kochen einfach Ihr mobiles Gerät. Mit unserem Kochmodus können Sie ganz einfach kochen und parallel das Rezept nachlesen:

  • Der Bildschirm bleibt angeschaltet.
  • Schritt für Schritt Anleitung.
  • Die Zutatenliste ist immer im Blick.

Zutaten 5Portionen

Lyoner
0,5 Ring
Schinken
12 Stk Serrano, sehr dünn geschnitten, luftgetrocknet
Salbeiblätter
12 klein
Grauburgunder
120 ml
Schalotte
1 Stk
Pfeffer
schwarz, geschrotet
Meersalz
fein
Olivenöl
2 EL
Butter
10 g
Farfalle
120 g
Parmesan
gehobelt

Schritt 1/9

Lyoner häuten und etwas schräg in 0,5 cm dicke Schnitzel schneiden.

Schinken nebeneinander legen, mit je einem Lyonerschnitzel belegen und leicht würzen.

Mit je einem Salbeiblatt belegen und einschlagen. Nebeneinander in eine Schale legen.
Mit Wein übergießen und etwa 60 Minuten ziehen lassen.

Schalotte pellen und fein schneiden.

Wein abgießen und auffangen.

Saltimbocca mit Olivenöl und 10 g Butter in einer Pfanne goldgelb anbraten.
Wieder aus der Pfanne nehmen und warm stellen.

Nudeln nach Verpackungsanleitung garen.

In der gebrauchten Pfanne mit der restlichen Butter anschwitzen.
Weißwein zufügen, aufkochen.

Abgegossene Nudeln in der Soße wenden, mit den Saltimbocca und einigen Salbeiblättern servieren.

Fertig !!

Farfalle-Nudeln mit gebratener Wurst, grüner Garnitur und Käsestücken auf einem weißen Teller.

Wir wünschen guten Appetit!

Lyoner häuten und etwas schräg in 0,5 cm dicke Schnitzel schneiden.

Schinken nebeneinander legen, mit je einem Lyonerschnitzel belegen und leicht würzen.

Mit je einem Salbeiblatt belegen und einschlagen. Nebeneinander in eine Schale legen.
Mit Wein übergießen und etwa 60 Minuten ziehen lassen.

Schalotte pellen und fein schneiden.

Wein abgießen und auffangen.

Saltimbocca mit Olivenöl und 10 g Butter in einer Pfanne goldgelb anbraten.
Wieder aus der Pfanne nehmen und warm stellen.

Pfanne nicht reinigen!

Nudeln nach Verpackungsanleitung garen.

In der gebrauchten Pfanne mit der restlichen Butter anschwitzen.
Weißwein zufügen, aufkochen.

Abgegossene Nudeln in der Soße wenden, mit den Saltimbocca und einigen Salbeiblättern servieren.

Warenkunde zum Rezept

Impressum

Datenschutz

Privatsphäre-Einstellungen

Cookie-Einstellungen