Wählen Sie Ihre Markthalle aus, um zusätzliche Informationen zu erhalten.
mit Kartoffel-Stampf und Grünkohl-Walnuss-Pesto
Gesamtzeit
45
Zubereitung
45
leicht
Kartoffeln schälen, etwas kleiner schneiden und in Salzwasser garen. Wenn die Kartoffeln gar sind, Kochwasser abgießen und die Kartoffeln ausdämpfen lassen.
Geflügelfond aufkochen. Kartoffeln mit dem Fond und der Butter stampfen und anschließend warmhalten.
Putenschnitzel salzen, pfeffern, in Mehl wenden und in einer Pfanne von beiden Seiten braten.
Fleisch aus der Pfanne nehmen und mit der gleichen Pfanne weiter arbeiten.
Butter darin erwärmen und die fein gewürfelte Schalotte darin auslassen.
Mit Malzbier nach und nach ablöschen und mit dem Fond auffüllen.
Diese Soße um die Hälfte einkochen.
Dann die Schnitzel einlegen und bei milder Hitze fertig garen.
Walnüsse, Meersalz und Peperoni ohne Kerne und Stiel fein schneiden und auf Intervall im Küchenmixer zerkleinern.
Aufgetauten Grünkohl dazugeben und weiter auf Intervall verarbeiten, dann Öl einlaufen lassen, Käse und Pfeffer zugeben und zu einer Paste verarbeiten.
Kartoffelstampf mit dem Pesto obenauf als große Nocke und Schnitzel mit Soße daneben anrichten.
Wie hat Ihnen dieses Rezept geschmeckt?
1
2
3
4
5
Das Malzbierschnitzel-Rezept bietet eine kreative und geschmackvolle Variante des klassischen Schnitzels, perfekt für Hobbyköche, die neue kulinarische Entdeckungen lieben. Die Kombination aus saftigem Putenschnitzel und der besonderen Malzbier-Soße sorgt für ein aromatisches Erlebnis. Der malzige Geschmack des Bieres verleiht der Soße ein unverwechselbares Aroma, während die Schalotten für eine feine Süße sorgen. Die Beilage aus cremigem Kartoffelstampf, angereichert mit aromatischem Geflügelfond und Butter, bietet eine perfekte Grundlage. Das besondere Highlight ist das hausgemachte Pesto aus Walnüssen, Grünkohl und Peperoni. Der geriebene Hartkäse rundet das Gericht ab und sorgt für einen herzhaften Abgang. Dieses Rezept vereint Farben und Aromen und ist ideal für Familienessen oder besondere Gelegenheiten.
Einfach Kochen mit GLOBUS!
Nutzen Sie zum Kochen einfach Ihr mobiles Gerät. Mit unserem Kochmodus können Sie ganz einfach kochen und parallel das Rezept nachlesen:
Zutaten 4Portionen
Schritt 1/11
Kartoffeln schälen, etwas kleiner schneiden und in Salzwasser garen. Wenn die Kartoffeln gar sind, Kochwasser abgießen und die Kartoffeln ausdämpfen lassen.
Geflügelfond aufkochen. Kartoffeln mit dem Fond und der Butter stampfen und anschließend warmhalten.
Putenschnitzel salzen, pfeffern, in Mehl wenden und in einer Pfanne von beiden Seiten braten.
Fleisch aus der Pfanne nehmen und mit der gleichen Pfanne weiter arbeiten.
Butter darin erwärmen und die fein gewürfelte Schalotte darin auslassen.
Mit Malzbier nach und nach ablöschen und mit dem Fond auffüllen.
Diese Soße um die Hälfte einkochen.
Dann die Schnitzel einlegen und bei milder Hitze fertig garen.
Walnüsse, Meersalz und Peperoni ohne Kerne und Stiel fein schneiden und auf Intervall im Küchenmixer zerkleinern.
Aufgetauten Grünkohl dazugeben und weiter auf Intervall verarbeiten, dann Öl einlaufen lassen, Käse und Pfeffer zugeben und zu einer Paste verarbeiten.
Kartoffelstampf mit dem Pesto obenauf als große Nocke und Schnitzel mit Soße daneben anrichten.
Fertig !!
Wir wünschen guten Appetit!
Kartoffeln schälen, etwas kleiner schneiden und in Salzwasser garen. Wenn die Kartoffeln gar sind, Kochwasser abgießen und die Kartoffeln ausdämpfen lassen.
Geflügelfond aufkochen. Kartoffeln mit dem Fond und der Butter stampfen und anschließend warmhalten.
Putenschnitzel salzen, pfeffern, in Mehl wenden und in einer Pfanne von beiden Seiten braten.
Fleisch aus der Pfanne nehmen und mit der gleichen Pfanne weiter arbeiten.
Butter darin erwärmen und die fein gewürfelte Schalotte darin auslassen.
Mit Malzbier nach und nach ablöschen und mit dem Fond auffüllen.
Diese Soße um die Hälfte einkochen.
Dann die Schnitzel einlegen und bei milder Hitze fertig garen.
Walnüsse, Meersalz und Peperoni ohne Kerne und Stiel fein schneiden und auf Intervall im Küchenmixer zerkleinern.
Aufgetauten Grünkohl dazugeben und weiter auf Intervall verarbeiten, dann Öl einlaufen lassen, Käse und Pfeffer zugeben und zu einer Paste verarbeiten.
Kartoffelstampf mit dem Pesto obenauf als große Nocke und Schnitzel mit Soße daneben anrichten.