Wählen Sie Ihre Markthalle aus, um zusätzliche Informationen zu erhalten.
Gesamtzeit
45
Zubereitung
45
leicht
Rezeptidee von Lea Lüdemann
Den Backofen auf 200 °C (Ober- und Unterhitze und bei Umluft 180 °C) vorheizen.
Knoblauch und Zwiebel schälen, Knoblauch hacken und die Zwiebel vierteln oder achteln. Paprika und Tomaten waschen. Paprika in mundgerechte Würfel schneiden, die Tomaten halbieren.
Das Gemüse in eine ofenfeste Form geben, mit 2-3 EL Olivenöl, französischen Kräutern sowie etwas Salz und Pfeffer mischen und im heißen Ofen 20 Minuten rösten. Gemüse aus dem Ofen nehmen und leicht abkühlen lassen. Die beim Rösten entstandene Flüssigkeit in der Backform aufbewahren.
In der Zwischenzeit die Nudeln in reichlich kochendem Salzwasser bissfest garen, abgießen und abtropfen lassen und mit 1 EL Öl mischen.
Mozzarella in dünne Scheiben oder mundgerechte Würfel schneiden. Getrocknete Tomaten in feine Streifen schneiden. Pinienkerne in einer Pfanne ohne Fett goldbraun rösten, dabei mehrmals wenden. Die Oliven nach Belieben halbieren.
In einer Schüssel vorsichtig alle Zutaten – auch die Flüssigkeit aus der Backform – miteinander mischen, nach Belieben etwas mehr Olivenöl unterrühren und den Salat mit Salz und Pfeffer abschmecken. Der mediterrane Pasta-Salat kann sowohl warm als auch kalt serviert werden.
Wie hat Ihnen dieses Rezept geschmeckt?
1
2
3
4
5
Der mediterrane Pasta-Salat besticht durch seine aromatische Vielfalt und Leichtigkeit, ideal für Hobbyköche und alle, die geschmacklich verreisen möchten. Mit einer Basis aus bissfester Pasta, frischen, im Ofen gerösteten Gemüsen wie roter Paprika und Tomaten, vereint dieser Salat süße und herzhafte Noten. Die Zugabe von aromatischem Büffelmozzarella und würzigen schwarzen Oliven verleiht dem Gericht eine reichhaltige Tiefe. Um das mediterrane Erlebnis abzurunden, steuern geröstete Pinienkerne und frisches Basilikum ihre nussigen und duftenden Aromen bei. Die Zubereitung ist einfach und detailliert beschrieben: von der Vorbereitung des Gemüses bis hin zum Vermischen aller Bestandteile mit französischen Kräutern und hochwertigem Olivenöl. Ob warm oder kalt, dieser Salat eignet sich perfekt für gesellige Anlässe oder als genussvolles Einzelgericht. Probieren Sie es aus und holen Sie sich den Geschmack des Südens auf den Tisch.
Einfach Kochen mit GLOBUS!
Nutzen Sie zum Kochen einfach Ihr mobiles Gerät. Mit unserem Kochmodus können Sie ganz einfach kochen und parallel das Rezept nachlesen:
Zutaten 2Portionen
Schritt 1/6
Den Backofen auf 200 °C (Ober- und Unterhitze und bei Umluft 180 °C) vorheizen.
Knoblauch und Zwiebel schälen, Knoblauch hacken und die Zwiebel vierteln oder achteln. Paprika und Tomaten waschen. Paprika in mundgerechte Würfel schneiden, die Tomaten halbieren.
Das Gemüse in eine ofenfeste Form geben, mit 2-3 EL Olivenöl, französischen Kräutern sowie etwas Salz und Pfeffer mischen und im heißen Ofen 20 Minuten rösten. Gemüse aus dem Ofen nehmen und leicht abkühlen lassen. Die beim Rösten entstandene Flüssigkeit in der Backform aufbewahren.
In der Zwischenzeit die Nudeln in reichlich kochendem Salzwasser bissfest garen, abgießen und abtropfen lassen und mit 1 EL Öl mischen.
Mozzarella in dünne Scheiben oder mundgerechte Würfel schneiden. Getrocknete Tomaten in feine Streifen schneiden. Pinienkerne in einer Pfanne ohne Fett goldbraun rösten, dabei mehrmals wenden. Die Oliven nach Belieben halbieren.
In einer Schüssel vorsichtig alle Zutaten – auch die Flüssigkeit aus der Backform – miteinander mischen, nach Belieben etwas mehr Olivenöl unterrühren und den Salat mit Salz und Pfeffer abschmecken. Der mediterrane Pasta-Salat kann sowohl warm als auch kalt serviert werden.
Fertig !!
Wir wünschen guten Appetit!
Den Backofen auf 200 °C (Ober- und Unterhitze und bei Umluft 180 °C) vorheizen.
Knoblauch und Zwiebel schälen, Knoblauch hacken und die Zwiebel vierteln oder achteln. Paprika und Tomaten waschen. Paprika in mundgerechte Würfel schneiden, die Tomaten halbieren.
Das Gemüse in eine ofenfeste Form geben, mit 2-3 EL Olivenöl, französischen Kräutern sowie etwas Salz und Pfeffer mischen und im heißen Ofen 20 Minuten rösten. Gemüse aus dem Ofen nehmen und leicht abkühlen lassen. Die beim Rösten entstandene Flüssigkeit in der Backform aufbewahren.
In der Zwischenzeit die Nudeln in reichlich kochendem Salzwasser bissfest garen, abgießen und abtropfen lassen und mit 1 EL Öl mischen.
Mozzarella in dünne Scheiben oder mundgerechte Würfel schneiden. Getrocknete Tomaten in feine Streifen schneiden. Pinienkerne in einer Pfanne ohne Fett goldbraun rösten, dabei mehrmals wenden. Die Oliven nach Belieben halbieren.
In einer Schüssel vorsichtig alle Zutaten – auch die Flüssigkeit aus der Backform – miteinander mischen, nach Belieben etwas mehr Olivenöl unterrühren und den Salat mit Salz und Pfeffer abschmecken. Der mediterrane Pasta-Salat kann sowohl warm als auch kalt serviert werden.