Zum Seiteninhalt
Weitere Details ansehen

Wählen Sie Ihre Markthalle aus, um zusätzliche Informationen zu erhalten.

Mirabellenkuchen

Gesamtzeit

160

Zubereitung

60

leicht

Zutatenliste

25 g Hefe
frisch
200 ml Milch
lauwarm
150 g Zucker
400 g Mehl
3 Stk Eier
Salz
120 g Butter
weich
1200 g Mirabellen
600 g Schmand
4 EL Speisestärke
2 EL Zitronensaft
100 g Quittengelee

So wird’s gemacht

Ein Stück Streuselkuchen mit gelben Früchten, einer Kugel Vanilleeis und Minzblatt auf Teller, daneben Gabel und frische Mirabellen.

Für ca. 24 Einheiten

Für den Teig Hefe, 100 ml Milch und 60 g Zucker verrühren. Mehl, restliche Milch, 1 Ei und 1 Prise Salz zugeben und mit den Knethaken des Handrührgeräts mindestens 2 Minuten kneten. Dann Butter zugeben und weitere 3 Minuten kneten. Den Teig zugedeckt an einem warmen Ort gehen lassen (ca. 1 Stunde), sodass er auf das doppelte Volumen wächst.

Mirabellen waschen und entsteinen. Für die Schmand-Creme Schmand, restliche Eier, restlicher Zucker, Stärke und Zitronensaft vermischen.

Den Ofen auf 190 Grad vorheizen (Ober-/Unterhitze).

Bevor der Teig auf einem gefetteten Blech verteilt wird, nochmals gut durchkneten. Dann den Teig gleichmäßig bis zum Blechrand auseinanderdrücken und mit der Schmand-Creme bestreichen. Die Mirabellen verteilen. Auf der untersten Backofenschiene etwa 40 Minuten backen. Quittengelee aufkochen und den heißen Kuchen damit bestreichen. Dann lauwarm abkühlen lassen und servieren.

Tipp: Dazu schmeckt Vanille-Eis.

Wie hat Ihnen dieses Rezept geschmeckt?

1

2

3

4

5

Mehr zum Rezept

Der Mirabellenkuchen vereint fruchtige Leichtigkeit mit cremiger Füllung und einem luftigen Hefeteig, der beim Abkühlen köstlich duftet. Die Zutaten sind einfach und in vielen Küchen vorrätig, was ihn zu einer unkomplizierten Option für spontane Backfreuden macht. Der frische Hefeteig wird zunächst zubereitet und muss eine Stunde ruhen, bis er sein Volumen verdoppelt hat. Währenddessen können die Mirabellen gewaschen und entsteint werden, um die spätere Vorbereitung zu erleichtern. Die Ergänzung durch eine Schmand-Creme mit einem Hauch von Zitronensaft und Speisestärke sorgt für eine harmonische Geschmacksbalance. Der Ofen wird auf 190 Grad vorgeheizt, um dem Kuchen die optimale goldene Bräune zu verleihen. Nach dem Backen wird der Kuchen mit erwärmtem Quittengelee bestrichen, was ihm einen glänzenden Abschluss und eine subtile fruchtige Note verleiht. Dieses Rezept ist ideal für Familien- oder Freundesrunden und kann sowohl frisch aus dem Ofen als auch abgekühlt genossen werden.

Passende Rezepte

Einfach Kochen mit GLOBUS!

Nutzen Sie zum Kochen einfach Ihr mobiles Gerät. Mit unserem Kochmodus können Sie ganz einfach kochen und parallel das Rezept nachlesen:

  • Der Bildschirm bleibt angeschaltet.
  • Schritt für Schritt Anleitung.
  • Die Zutatenliste ist immer im Blick.

Zutaten 2Portionen

Hefe
25 g frisch
Milch
200 ml lauwarm
Zucker
150 g
Mehl
400 g
Eier
3 Stk
Salz
Butter
120 g weich
Mirabellen
1200 g
Schmand
600 g
Speisestärke
4 EL
Zitronensaft
2 EL
Quittengelee
100 g

Schritt 1/4

Für den Teig Hefe, 100 ml Milch und 60 g Zucker verrühren. Mehl, restliche Milch, 1 Ei und 1 Prise Salz zugeben und mit den Knethaken des Handrührgeräts mindestens 2 Minuten kneten. Dann Butter zugeben und weitere 3 Minuten kneten. Den Teig zugedeckt an einem warmen Ort gehen lassen (ca. 1 Stunde), sodass er auf das doppelte Volumen wächst.

Mirabellen waschen und entsteinen. Für die Schmand-Creme Schmand, restliche Eier, restlicher Zucker, Stärke und Zitronensaft vermischen.

Den Ofen auf 190 Grad vorheizen (Ober-/Unterhitze).

Bevor der Teig auf einem gefetteten Blech verteilt wird, nochmals gut durchkneten. Dann den Teig gleichmäßig bis zum Blechrand auseinanderdrücken und mit der Schmand-Creme bestreichen. Die Mirabellen verteilen. Auf der untersten Backofenschiene etwa 40 Minuten backen. Quittengelee aufkochen und den heißen Kuchen damit bestreichen. Dann lauwarm abkühlen lassen und servieren.

Fertig !!

Ein Stück Streuselkuchen mit gelben Früchten, einer Kugel Vanilleeis und Minzblatt auf Teller, daneben Gabel und frische Mirabellen.

Wir wünschen guten Appetit!

Für den Teig Hefe, 100 ml Milch und 60 g Zucker verrühren. Mehl, restliche Milch, 1 Ei und 1 Prise Salz zugeben und mit den Knethaken des Handrührgeräts mindestens 2 Minuten kneten. Dann Butter zugeben und weitere 3 Minuten kneten. Den Teig zugedeckt an einem warmen Ort gehen lassen (ca. 1 Stunde), sodass er auf das doppelte Volumen wächst.

Mirabellen waschen und entsteinen. Für die Schmand-Creme Schmand, restliche Eier, restlicher Zucker, Stärke und Zitronensaft vermischen.

Den Ofen auf 190 Grad vorheizen (Ober-/Unterhitze).

Bevor der Teig auf einem gefetteten Blech verteilt wird, nochmals gut durchkneten. Dann den Teig gleichmäßig bis zum Blechrand auseinanderdrücken und mit der Schmand-Creme bestreichen. Die Mirabellen verteilen. Auf der untersten Backofenschiene etwa 40 Minuten backen. Quittengelee aufkochen und den heißen Kuchen damit bestreichen. Dann lauwarm abkühlen lassen und servieren.

Warenkunde zum Rezept

Impressum

Datenschutz

Privatsphäre-Einstellungen

Cookie-Einstellungen