Wählen Sie Ihre Markthalle aus, um zusätzliche Informationen zu erhalten.
Gesamtzeit
120
Zubereitung
45
leicht
Etwas Mehl auf die Arbeitsfläche geben und mit Salz mischen. Drücken Sie in die Mitte eine Mulde.
Kalte Butter in Stücke schneiden und um die Mulde herum verteilen, danach das Ei in die Mitte geben.
Anschließend 2–3 EL lauwarmes Wasser zugeben und sämtliche Zutaten mit dem Messer gut zerteilen. Achten Sie darauf, dass kleine Teigkrümel entstehen. Verkneten Sie die Masse mit den Händen rasch zu einem Teig und formen Sie ihn zu einer Kugel.
In Frischhaltefolie wickeln und ca. 30 Minuten kühl stellen.
Ofen auf 180 °C Umluft vorheizen. Quicheform mit Öl auspinseln.
Für den Belag die Karotten putzen und längs halbieren.
Für den Guss Sahne mit Crème fraîche, Käse und Eiern verquirlen. Mit Salz, Pfeffer und Muskat würzen.
Rollen Sie den Teig auf der bemehlten Arbeitsfläche aus und legen Sie anschließend die Form damit aus, dabei einen Rand formen.
Die Möhren darauf verteilen und den Guss darübergeben.
Im Ofen ca. 45 Minuten goldbraun backen. In Stücke geschnitten servieren.
Wie hat Ihnen dieses Rezept geschmeckt?
1
2
3
4
5
Die Möhrenquiche ist ein klassisches Gericht, das sowohl optisch als auch geschmacklich überzeugt. Mit ihrem knusprigen Boden und dem würzigen Belag eignet sie sich hervorragend als Hauptgericht oder als Teil eines gemütlichen Buffets. Die Zubereitung beginnt mit einem selbstgemachten Mürbeteig, der aus Mehl, Butter, Ei und einer Prise Salz besteht. Die einzigartige Aromenvielfalt des Belags entsteht durch die Kombination aus saftigen Karotten und einem cremigen Guss. Dieser wird aus Sahne, Crème fraîche, geriebenem Käse und Gewürzen zubereitet und verleiht der Quiche ihre charakteristische Cremigkeit und Würze. Die Zubereitung der Quiche erfordert zwar ein wenig Geduld, besonders beim Kühlen des Teiges, ist jedoch insgesamt unkompliziert. Das Ergebnis ist eine goldbraun gebackene Delikatesse, die durch ihre harmonische Mischung aus einfacher Zubereitung und ausgewogenem Geschmack besticht. Perfekt für alle, die ausprobieren möchten, wie einfach selbstgemachte Quiches sein können.
Einfach Kochen mit GLOBUS!
Nutzen Sie zum Kochen einfach Ihr mobiles Gerät. Mit unserem Kochmodus können Sie ganz einfach kochen und parallel das Rezept nachlesen:
Zutaten 2Portionen
Schritt 1/10
Etwas Mehl auf die Arbeitsfläche geben und mit Salz mischen. Drücken Sie in die Mitte eine Mulde.
Kalte Butter in Stücke schneiden und um die Mulde herum verteilen, danach das Ei in die Mitte geben.
Anschließend 2–3 EL lauwarmes Wasser zugeben und sämtliche Zutaten mit dem Messer gut zerteilen. Achten Sie darauf, dass kleine Teigkrümel entstehen. Verkneten Sie die Masse mit den Händen rasch zu einem Teig und formen Sie ihn zu einer Kugel.
In Frischhaltefolie wickeln und ca. 30 Minuten kühl stellen.
Ofen auf 180 °C Umluft vorheizen. Quicheform mit Öl auspinseln.
Für den Belag die Karotten putzen und längs halbieren.
Für den Guss Sahne mit Crème fraîche, Käse und Eiern verquirlen. Mit Salz, Pfeffer und Muskat würzen.
Rollen Sie den Teig auf der bemehlten Arbeitsfläche aus und legen Sie anschließend die Form damit aus, dabei einen Rand formen.
Die Möhren darauf verteilen und den Guss darübergeben.
Im Ofen ca. 45 Minuten goldbraun backen. In Stücke geschnitten servieren.
Fertig !!
Wir wünschen guten Appetit!
Etwas Mehl auf die Arbeitsfläche geben und mit Salz mischen. Drücken Sie in die Mitte eine Mulde.
Kalte Butter in Stücke schneiden und um die Mulde herum verteilen, danach das Ei in die Mitte geben.
Anschließend 2–3 EL lauwarmes Wasser zugeben und sämtliche Zutaten mit dem Messer gut zerteilen. Achten Sie darauf, dass kleine Teigkrümel entstehen. Verkneten Sie die Masse mit den Händen rasch zu einem Teig und formen Sie ihn zu einer Kugel.
In Frischhaltefolie wickeln und ca. 30 Minuten kühl stellen.
Ofen auf 180 °C Umluft vorheizen. Quicheform mit Öl auspinseln.
Für den Belag die Karotten putzen und längs halbieren.
Für den Guss Sahne mit Crème fraîche, Käse und Eiern verquirlen. Mit Salz, Pfeffer und Muskat würzen.
Rollen Sie den Teig auf der bemehlten Arbeitsfläche aus und legen Sie anschließend die Form damit aus, dabei einen Rand formen.
Die Möhren darauf verteilen und den Guss darübergeben.
Im Ofen ca. 45 Minuten goldbraun backen. In Stücke geschnitten servieren.