Wählen Sie Ihre Markthalle aus, um zusätzliche Informationen zu erhalten.
mit Ziegenkäse überbacken
Gesamtzeit
20
Zubereitung
10
leicht
Chicorée halbieren und den Strunk so entfernen, dass der Chicorée noch zusammenhält. Orangen schälen und filetieren.
Zucker in einer ofenfesten Pfanne bei mittlerer Hitze karamellisieren, dann Butter hinzugeben. Chicorée mit der Schnittfläche nach unten in die Pfanne legen und mit Orangensaft ablöschen.
Orangensaft einkochen lassen und den Ziegenkäse auf dem Chicorée verteilen.
Orangenfilets mit in die Pfanne geben und alles mit Salz und Pfeffer würzen. Zum Schluss die abgezupften Thymianblättchen dazugeben.
Die Pfanne in den Backofen stellen und den Ziegenkäse bei 220 °C Grillfunktion oder Oberhitze für wenige Minuten gratinieren.
Chicorée steht seit circa 150 Jahren auf unserem Speiseplan. Er kann roh, gedünstet, angebraten oder gekocht verzehrt werden. Im Chicorée ist Lactucopikrin enthalten – ein Bitterstoff, dem ein schmerzlindernder Effekt nachgesagt wird. Bitterstoffe sind heute kaum noch auf unseren Tellern zu finden, dabei haben sie viele positive Eigenschaften. Sie wirken unter anderem appetitanregend und verdauungsfördernd. Übrigens: Ursprünglich wurden nur die Wurzeln des Chicorée als Zichorienkaffee verwendet. Erst sehr viel später wurde entdeckt, dass auch die Triebe der Wurzel – der Chicorée, wie wir ihn kennen – als Salat verzehrt werden können.
Wie hat Ihnen dieses Rezept geschmeckt?
1
2
3
4
5
Dieses Rezept für Orangen-Chicorée vereint harmonisch frische und leicht herbe Aromen. Die Basis bildet der Chicorée, welcher durch eine aparte Kombination mit süßem Karamell und cremigem Ziegenkäse überzeugt. Die Zubereitung beginnt mit dem Halbieren des Chicorées und Filetieren von saftigen Orangen. Durch das leichte Karamellisieren des Zuckers entsteht eine angenehme Süße, die perfekt mit der Bitterkeit des Chicorées harmoniert. Der hinzugefügte Orangensaft sorgt für eine erfrischende Note und hilft dabei, die Aromen während des Backens miteinander zu verbinden. Diese Kreation wird mit saftigen Orangenfilets und aromatischen Thymianblättchen abgerundet. Das finale Gratinieren im Ofen lässt den Ziegenkäse wunderbar schmelzen und verleiht dem Gericht eine appetitliche Kruste. Dieses Rezept eignet sich hervorragend als leichte Vorspeise oder als besonderer Genuss für eine gesellige Mahlzeit.
Einfach Kochen mit GLOBUS!
Nutzen Sie zum Kochen einfach Ihr mobiles Gerät. Mit unserem Kochmodus können Sie ganz einfach kochen und parallel das Rezept nachlesen:
Zutaten 4Portionen
Schritt 1/5
Chicorée halbieren und den Strunk so entfernen, dass der Chicorée noch zusammenhält. Orangen schälen und filetieren.
Zucker in einer ofenfesten Pfanne bei mittlerer Hitze karamellisieren, dann Butter hinzugeben. Chicorée mit der Schnittfläche nach unten in die Pfanne legen und mit Orangensaft ablöschen.
Orangensaft einkochen lassen und den Ziegenkäse auf dem Chicorée verteilen.
Orangenfilets mit in die Pfanne geben und alles mit Salz und Pfeffer würzen. Zum Schluss die abgezupften Thymianblättchen dazugeben.
Die Pfanne in den Backofen stellen und den Ziegenkäse bei 220 °C Grillfunktion oder Oberhitze für wenige Minuten gratinieren.
Fertig !!
Wir wünschen guten Appetit!
Chicorée halbieren und den Strunk so entfernen, dass der Chicorée noch zusammenhält. Orangen schälen und filetieren.
Zucker in einer ofenfesten Pfanne bei mittlerer Hitze karamellisieren, dann Butter hinzugeben. Chicorée mit der Schnittfläche nach unten in die Pfanne legen und mit Orangensaft ablöschen.
Orangensaft einkochen lassen und den Ziegenkäse auf dem Chicorée verteilen.
Orangenfilets mit in die Pfanne geben und alles mit Salz und Pfeffer würzen. Zum Schluss die abgezupften Thymianblättchen dazugeben.
Die Pfanne in den Backofen stellen und den Ziegenkäse bei 220 °C Grillfunktion oder Oberhitze für wenige Minuten gratinieren.