Orangen-Chicorée

mit Ziegenkäse überbacken

10

leicht

Zutatenliste

6 Chicorée

2 Orangen

2 EL Zucker

1 EL Butter

100 ml Orangensaft

320 g Ziegenkäse
cremig

Salz

Pfeffer

2 Zweig Thymian

So wird’s gemacht

Orangen-Chicorée

Chicorée halbieren und den Strunk so entfernen, dass der Chicorée noch zusammenhält. Orangen schälen und filetieren.

Zucker in einer ofenfesten Pfanne bei mittlerer Hitze karamellisieren, dann Butter hinzugeben. Chicorée mit der Schnittfläche nach unten in die Pfanne legen und mit Orangensaft ablöschen.

Orangensaft einkochen lassen und den Ziegenkäse auf dem Chicorée verteilen.

Orangenfilets mit in die Pfanne geben und alles mit Salz und Pfeffer würzen. Zum Schluss die abgezupften Thymianblättchen dazugeben.

Die Pfanne in den Backofen stellen und den Ziegenkäse bei 220 °C Grillfunktion oder Oberhitze für wenige Minuten gratinieren.

Chicorée steht seit circa 150 Jahren auf unserem Speiseplan. Er kann roh, gedünstet, angebraten oder gekocht verzehrt werden. Im Chicorée ist Lactucopikrin enthalten – ein Bitterstoff, dem ein schmerzlindernder Effekt nachgesagt wird. Bitterstoffe sind heute kaum noch auf unseren Tellern zu finden, dabei haben sie viele positive Eigenschaften. Sie wirken unter anderem appetitanregend und verdauungsfördernd. Übrigens: Ursprünglich wurden nur die Wurzeln des Chicorée als Zichorienkaffee verwendet. Erst sehr viel später wurde entdeckt, dass auch die Triebe der Wurzel – der Chicorée, wie ­wir ihn kennen – als Salat verzehrt werden können.

Wie hat Ihnen dieses Rezept geschmeckt?

1

2

3

4

5

Passende Rezepte

Impressum

Datenschutz

Privatsphäre-Einstellungen