Wählen Sie Ihre Markthalle aus, um zusätzliche Informationen zu erhalten.
an Rosmarin-Kartoffeln
Gesamtzeit
160
Zubereitung
40
mittel
Für das Ossobuco Zwiebeln, Karotten und Sellerie schälen und grob würfeln. Kalbshaxen mit Salz und Pfeffer würzen, in Mehl wenden und in einem Bräter mit Öl von beiden Seiten goldbraun anbraten.
Kalbshaxenscheiben herausnehmen und zur Seite stellen. Backofen auf 180 °C Umluft vorheizen. Nun die Gemüsewürfel im Bräter gut anrösten, Tomatenmark, Rosmarinzweige, Lorbeerblatt, Wacholderbeeren und Pfefferkörner dazugeben, weiter anrösten und mit Weißwein ablöschen.
Stückige Tomaten und Kalbsfond hinzugeben und Haxenscheiben hineinlegen. Bräter verschließen und im Ofen bis zu 2 Stunden schmoren. Kartoffeln waschen und in Ecken schneiden. Zusammen mit geschälten Knoblauchzehen auf ein Backblech oder in eine Auflaufform geben. Mit Salz und Pfeffer würzen und mit Olivenöl beträufeln. Bis zu 35 Minuten vor Ende der Garzeit des Fleisches mit in den Ofen geben. Rosmarin fein hacken und 10 Minuten vor Ende der Backzeit über die Kartoffeln geben.
Für die Gremolata Knoblauch schälen, mit Petersilie fein hacken und mit Zitronenabrieb vermischen. Ossobuco und Kartoffeln vor dem Servieren mit Gremolata garnieren.
Wie hat Ihnen dieses Rezept geschmeckt?
1
2
3
4
5
Ossobuco mit Gremolata ist ein klassisches Gericht der italienischen Küche, das sich durch seine aromatische Kombination aus zartem Fleisch und würzigen Beilagen auszeichnet. Dieses Rezept lädt Sie ein, die kulinarische Kunst des langsamen Schmorens auszuprobieren, bei dem Kalbshaxen zusammen mit herzhaftem Wurzelgemüse und einem Hauch von Gewürzen im Ofen ihre zarte Konsistenz erreichen. Die gehackten Zwiebeln, Karotten und der Knollensellerie bilden dabei die aromatische Grundlage, während Weißwein und Kalbsfond für eine geschmackliche Tiefe sorgen. Begleitet wird das Ossobuco von knusprigen Drilling-Kartoffeln, die im Ofen mit Rosmarin und Olivenöl gebacken werden. Abgerundet wird das Gericht durch eine frische Gremolata aus Knoblauch, Petersilie und Zitronenabrieb, die dem Ganzen eine besondere Note verleiht. Dieses Rezept bietet Ihnen die Möglichkeit, die Aromen Italiens in Ihrer Küche zu erleben und eignet sich sowohl für ein gemütliches Familienessen als auch für ein festliches Menü mit Gästen.
Einfach Kochen mit GLOBUS!
Nutzen Sie zum Kochen einfach Ihr mobiles Gerät. Mit unserem Kochmodus können Sie ganz einfach kochen und parallel das Rezept nachlesen:
Zutaten 4Portionen
Schritt 1/4
Für das Ossobuco Zwiebeln, Karotten und Sellerie schälen und grob würfeln. Kalbshaxen mit Salz und Pfeffer würzen, in Mehl wenden und in einem Bräter mit Öl von beiden Seiten goldbraun anbraten.
Kalbshaxenscheiben herausnehmen und zur Seite stellen. Backofen auf 180 °C Umluft vorheizen. Nun die Gemüsewürfel im Bräter gut anrösten, Tomatenmark, Rosmarinzweige, Lorbeerblatt, Wacholderbeeren und Pfefferkörner dazugeben, weiter anrösten und mit Weißwein ablöschen.
Stückige Tomaten und Kalbsfond hinzugeben und Haxenscheiben hineinlegen. Bräter verschließen und im Ofen bis zu 2 Stunden schmoren. Kartoffeln waschen und in Ecken schneiden. Zusammen mit geschälten Knoblauchzehen auf ein Backblech oder in eine Auflaufform geben. Mit Salz und Pfeffer würzen und mit Olivenöl beträufeln. Bis zu 35 Minuten vor Ende der Garzeit des Fleisches mit in den Ofen geben. Rosmarin fein hacken und 10 Minuten vor Ende der Backzeit über die Kartoffeln geben.
Für die Gremolata Knoblauch schälen, mit Petersilie fein hacken und mit Zitronenabrieb vermischen. Ossobuco und Kartoffeln vor dem Servieren mit Gremolata garnieren.
Fertig !!
Wir wünschen guten Appetit!
Für das Ossobuco Zwiebeln, Karotten und Sellerie schälen und grob würfeln. Kalbshaxen mit Salz und Pfeffer würzen, in Mehl wenden und in einem Bräter mit Öl von beiden Seiten goldbraun anbraten.
Kalbshaxenscheiben herausnehmen und zur Seite stellen. Backofen auf 180 °C Umluft vorheizen. Nun die Gemüsewürfel im Bräter gut anrösten, Tomatenmark, Rosmarinzweige, Lorbeerblatt, Wacholderbeeren und Pfefferkörner dazugeben, weiter anrösten und mit Weißwein ablöschen.
Stückige Tomaten und Kalbsfond hinzugeben und Haxenscheiben hineinlegen. Bräter verschließen und im Ofen bis zu 2 Stunden schmoren. Kartoffeln waschen und in Ecken schneiden. Zusammen mit geschälten Knoblauchzehen auf ein Backblech oder in eine Auflaufform geben. Mit Salz und Pfeffer würzen und mit Olivenöl beträufeln. Bis zu 35 Minuten vor Ende der Garzeit des Fleisches mit in den Ofen geben. Rosmarin fein hacken und 10 Minuten vor Ende der Backzeit über die Kartoffeln geben.
Für die Gremolata Knoblauch schälen, mit Petersilie fein hacken und mit Zitronenabrieb vermischen. Ossobuco und Kartoffeln vor dem Servieren mit Gremolata garnieren.