Zum Seiteninhalt
Weitere Details ansehen

Wählen Sie Ihre Markthalle aus, um zusätzliche Informationen zu erhalten.

Osterbrötchen

Gesamtzeit

130

Zubereitung

30

leicht

Kreisförmiges Logo mit grauem Hintergrund, orangefarbener Aufschrift „Kunden Rezepte“ und weißer Kochmütze darunter.

Zutatenliste

200 ml Milch
lauwarm
1 Würfel Hefe
70 g Zucker
500 g Mehl
1 Prise Salz
2 Stk Eier
50 g Butter
weich
1 Stk Eigelb
1 EL Milch

So wird’s gemacht

Ein goldbraunes Hefegebäck mit Zucker bestreut auf einem Gitter, daneben eine Hasenfigur und eine Blume auf einer Tischdecke.

Die Hefe in die lauwarme Milch bröckeln, Zucker dazu geben. Das ganze gut mit dem Schneebesen verrühren.

Mehl in eine Schüssel geben und die Hefemilch in die Mitte gießen und ca. 15 Minuten stehen lassen.

Dann Salz, Eier, Butter dazugeben und den Teig zu einer Kugel kneten. Entweder von Hand oder mit den Knethaken des Rührgerätes. 9 Kugeln formen und auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen.

Den Teig eine Stunde an einem warmen Ort abgedeckt gehen lassen.

Dann ein Eigelb mit einem EL Milch verquirlen und die Brötchen damit einpinseln. Mit Hagelzucker bestreuen.

Die Brötchen bei 175 °C Umluft für 25 Minuten backen.

Wie hat Ihnen dieses Rezept geschmeckt?

1

2

3

4

5

Mehr zum Rezept

Osterbrötchen sind eine köstliche Ergänzung für die festliche Frühstückstafel und begeistern durch ihren mild-süßen Geschmack und die fluffige Konsistenz. Diese Brötchen lassen sich einfach zu Hause nachbacken und eignen sich hervorragend, um gemeinsam mit der Familie in der Küche kreativ zu werden. Der Teig wird zuerst aus lauwarmer Milch, Hefe und Zucker angesetzt, was für eine zarte, luftige Struktur sorgt. Nach einer kurzen Ruhezeit werden Mehl, Eier, eine Prise Salz und weiche Butter hinzugefügt und zu einem geschmeidigen Teig verarbeitet. Dieser sollte erneut ruhen, damit er seine volle Größe entfalten kann. Vor dem Backen werden die geformten Brötchen mit einer Eier-Milch-Mischung bestrichen, was ihnen ihre goldene Kruste verleiht. Ein wenig Hagelzucker sorgt für einen knusprigen, süßen Abschluss. Innerhalb weniger Schritte entsteht ein besonderes, selbstgemachtes Gebäck, das Osterfrühstück zu einem Erlebnis macht.

Passende Rezepte

Einfach Kochen mit GLOBUS!

Nutzen Sie zum Kochen einfach Ihr mobiles Gerät. Mit unserem Kochmodus können Sie ganz einfach kochen und parallel das Rezept nachlesen:

  • Der Bildschirm bleibt angeschaltet.
  • Schritt für Schritt Anleitung.
  • Die Zutatenliste ist immer im Blick.

Zutaten 2Portionen

Milch
200 ml lauwarm
Hefe
1 Würfel
Zucker
70 g
Mehl
500 g
Salz
1 Prise
Eier
2 Stk
Butter
50 g weich
Eigelb
1 Stk
Milch
1 EL

Schritt 1/6

Die Hefe in die lauwarme Milch bröckeln, Zucker dazu geben. Das ganze gut mit dem Schneebesen verrühren.

Mehl in eine Schüssel geben und die Hefemilch in die Mitte gießen und ca. 15 Minuten stehen lassen.

Dann Salz, Eier, Butter dazugeben und den Teig zu einer Kugel kneten. Entweder von Hand oder mit den Knethaken des Rührgerätes. 9 Kugeln formen und auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen.

Den Teig eine Stunde an einem warmen Ort abgedeckt gehen lassen.

Dann ein Eigelb mit einem EL Milch verquirlen und die Brötchen damit einpinseln. Mit Hagelzucker bestreuen.

Die Brötchen bei 175 °C Umluft für 25 Minuten backen.

Fertig !!

Ein goldbraunes Hefegebäck mit Zucker bestreut auf einem Gitter, daneben eine Hasenfigur und eine Blume auf einer Tischdecke.

Wir wünschen guten Appetit!

Die Hefe in die lauwarme Milch bröckeln, Zucker dazu geben. Das ganze gut mit dem Schneebesen verrühren.

Mehl in eine Schüssel geben und die Hefemilch in die Mitte gießen und ca. 15 Minuten stehen lassen.

Dann Salz, Eier, Butter dazugeben und den Teig zu einer Kugel kneten. Entweder von Hand oder mit den Knethaken des Rührgerätes. 9 Kugeln formen und auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen.

Den Teig eine Stunde an einem warmen Ort abgedeckt gehen lassen.

Dann ein Eigelb mit einem EL Milch verquirlen und die Brötchen damit einpinseln. Mit Hagelzucker bestreuen.

Die Brötchen bei 175 °C Umluft für 25 Minuten backen.

Warenkunde zum Rezept

Impressum

Datenschutz

Privatsphäre-Einstellungen

Cookie-Einstellungen