Wählen Sie Ihre Markthalle aus, um zusätzliche Informationen zu erhalten.
Gesamtzeit
150
Zubereitung
30
leicht
Zuerst die Hefe mit der lauwarmen Milch aufschlämmen und 30 Minuten gehen lassen.
Anschließend die restlichen Zutaten zugeben und zu einem Teig verrühren. Diesen dann an einem warmen Ort mit einem Tuch abgedeckt gehen lassen, bis sich das Volumen verdoppelt hat.
Nun können Sie den Teig nochmals gut kneten und anschließend ostertypische Figuren daraus formen oder einen Hefezopf flechten.
Für einen Zopf: Teilen Sie für einen Osterzopf drei gleichgroße Teile ab und rollen sie zu gleichlangen Strängen aus. Flechten Sie die Teigröllchen zu einem Zopf.
Ganz gleich für welches Ostergebäck Sie sich entschieden haben, vor dem Backen müssen Ihre Meisterwerke mit einem verquirlten Ei bestreichen.
Nach bis zu 30 Minuten im 180 Grad heißen Ofen ist die Oberfläche goldbraun.
Den typischen Glanz erreichen Sie, wenn Sie nun erneut das Ostergebäck mit Ei bestreichen.
Wie hat Ihnen dieses Rezept geschmeckt?
1
2
3
4
5
Ostergebäck ist eine traditionelle Leckerei, die in keiner Osterzeit fehlen darf. Mit einfachen Zutaten wie Mehl, Hefe, Milch, Butter, Zucker, Eiern und einer Prise Salz zaubern auch Sie ein köstliches Gebäck auf Ihren Tisch. Die Zubereitung ist unkompliziert und eignet sich hervorragend für Familienaktivitäten mit Kindern oder als kreatives Solo-Projekt. Der Prozess beginnt mit dem Aufschlämmen der Hefe in lauwarmer Milch, gefolgt vom Vermengen der restlichen Zutaten zu einem luftigen Teig. Nach einer Ruhezeit zum Aufgehen können Sie Ihrer Kreativität freien Lauf lassen und den Teig in klassische osterliche Formen oder einen eleganten Zopf verwandeln. Ein Ei-Anstrich sorgt für eine appetitliche goldbraune Kruste und den typischen Glanz. Genießen Sie nach dem Backen eine duftende Versuchung, die Freunde und Familie begeistern wird. Ostergebäck verbindet Tradition und Geschmack zu einem unvergesslichen Genuss.
Einfach Kochen mit GLOBUS!
Nutzen Sie zum Kochen einfach Ihr mobiles Gerät. Mit unserem Kochmodus können Sie ganz einfach kochen und parallel das Rezept nachlesen:
Zutaten 2Portionen
Schritt 1/6
Zuerst die Hefe mit der lauwarmen Milch aufschlämmen und 30 Minuten gehen lassen.
Anschließend die restlichen Zutaten zugeben und zu einem Teig verrühren. Diesen dann an einem warmen Ort mit einem Tuch abgedeckt gehen lassen, bis sich das Volumen verdoppelt hat.
Nun können Sie den Teig nochmals gut kneten und anschließend ostertypische Figuren daraus formen oder einen Hefezopf flechten.
Ganz gleich für welches Ostergebäck Sie sich entschieden haben, vor dem Backen müssen Ihre Meisterwerke mit einem verquirlten Ei bestreichen.
Nach bis zu 30 Minuten im 180 Grad heißen Ofen ist die Oberfläche goldbraun.
Den typischen Glanz erreichen Sie, wenn Sie nun erneut das Ostergebäck mit Ei bestreichen.
Fertig !!
Wir wünschen guten Appetit!
Zuerst die Hefe mit der lauwarmen Milch aufschlämmen und 30 Minuten gehen lassen.
Anschließend die restlichen Zutaten zugeben und zu einem Teig verrühren. Diesen dann an einem warmen Ort mit einem Tuch abgedeckt gehen lassen, bis sich das Volumen verdoppelt hat.
Nun können Sie den Teig nochmals gut kneten und anschließend ostertypische Figuren daraus formen oder einen Hefezopf flechten.
Für einen Zopf: Teilen Sie für einen Osterzopf drei gleichgroße Teile ab und rollen sie zu gleichlangen Strängen aus. Flechten Sie die Teigröllchen zu einem Zopf.
Ganz gleich für welches Ostergebäck Sie sich entschieden haben, vor dem Backen müssen Ihre Meisterwerke mit einem verquirlten Ei bestreichen.
Nach bis zu 30 Minuten im 180 Grad heißen Ofen ist die Oberfläche goldbraun.
Den typischen Glanz erreichen Sie, wenn Sie nun erneut das Ostergebäck mit Ei bestreichen.