Wählen Sie Ihre Markthalle aus, um zusätzliche Informationen zu erhalten.
Teigtaschen mit Tomate und Mozzarella
Gesamtzeit
170
Zubereitung
50
mittel
Ergibt ca. 30 Stück
Hefewürfel zerbröseln und mit lauwarmem Wasser und Zucker in einer Schüssel anrühren. Mehl und Salz hinzugeben, verkneten und zu einer Kugel formen. Mit einem Tuch abgedeckt ca. 1,5 Stunden an einem warmen Ort gehen lassen, bis sich das Volumen verdoppelt hat.
Für die Füllung Tomaten waschen und klein würfeln. In einer Pfanne mit Olivenöl anschwitzen, mit Salz und Pfeffer würzen und auf kleiner Hitze einköcheln, bis keine Flüssigkeit mehr vorhanden ist. Mozzarella klein würfeln. Oreganoblätter abzupfen und grob hacken. Alles in einer Schüssel vermengen und mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Teig in 30 Kugeln teilen und diese nochmals 30 Minuten gehen lassen. In der Zwischenzeit Öl zum Frittieren in einem Topf oder einer Fritteuse erhitzen. Danach die Teigkugeln ausrollen, bis man kleine pizzaförmige Teigplatten erhält. Je 1 EL der Füllung auf die Mitte der Teigplatten geben. Zusammenklappen und gut festdrücken. Nacheinander frittieren und auf Küchenpapier abtropfen lassen.
Wie hat Ihnen dieses Rezept geschmeckt?
1
2
3
4
5
Panzerotti pugliesi sind ein kulinarisches Highlight aus der Region Apulien in Italien. Diese köstlichen Teigtaschen, gefüllt mit einer aromatischen Mischung aus saftigen Strauchtomaten, geschmolzenem Mozzarella und duftendem Oregano, vereinen mediterrane Aromen und bieten einen Hauch von italienischer Lebensfreude. Der Teig aus einfachem Weizenmehl, Hefe und etwas Zucker wird luftig und leicht, nach einer ausgiebigen Gehzeit. Die Zubereitung erfordert etwas Geduld, aber das Ergebnis lohnt sich: knusprig goldene Panzerotti, die heiß aus dem Öl kommen. Die Pfanne schenkt den Tomaten durch sanftes Einkochen eine intensive Geschmacksfülle, während der Mozzarella für eine wunderbare, weiche Konsistenz sorgt. Frittieren Sie die gefüllten Teigtaschen bis sie außen knusprig sind, und lassen Sie sie auf Küchenpapier abtropfen. Ein ideales Gericht für gesellige Anlässe, das sowohl für kleine als auch größere Runden köstlichen Genuss garantiert.
Einfach Kochen mit GLOBUS!
Nutzen Sie zum Kochen einfach Ihr mobiles Gerät. Mit unserem Kochmodus können Sie ganz einfach kochen und parallel das Rezept nachlesen:
Zutaten 2Portionen
Schritt 1/3
Hefewürfel zerbröseln und mit lauwarmem Wasser und Zucker in einer Schüssel anrühren. Mehl und Salz hinzugeben, verkneten und zu einer Kugel formen. Mit einem Tuch abgedeckt ca. 1,5 Stunden an einem warmen Ort gehen lassen, bis sich das Volumen verdoppelt hat.
Für die Füllung Tomaten waschen und klein würfeln. In einer Pfanne mit Olivenöl anschwitzen, mit Salz und Pfeffer würzen und auf kleiner Hitze einköcheln, bis keine Flüssigkeit mehr vorhanden ist. Mozzarella klein würfeln. Oreganoblätter abzupfen und grob hacken. Alles in einer Schüssel vermengen und mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Teig in 30 Kugeln teilen und diese nochmals 30 Minuten gehen lassen. In der Zwischenzeit Öl zum Frittieren in einem Topf oder einer Fritteuse erhitzen. Danach die Teigkugeln ausrollen, bis man kleine pizzaförmige Teigplatten erhält. Je 1 EL der Füllung auf die Mitte der Teigplatten geben. Zusammenklappen und gut festdrücken. Nacheinander frittieren und auf Küchenpapier abtropfen lassen.
Fertig !!
Wir wünschen guten Appetit!
Hefewürfel zerbröseln und mit lauwarmem Wasser und Zucker in einer Schüssel anrühren. Mehl und Salz hinzugeben, verkneten und zu einer Kugel formen. Mit einem Tuch abgedeckt ca. 1,5 Stunden an einem warmen Ort gehen lassen, bis sich das Volumen verdoppelt hat.
Für die Füllung Tomaten waschen und klein würfeln. In einer Pfanne mit Olivenöl anschwitzen, mit Salz und Pfeffer würzen und auf kleiner Hitze einköcheln, bis keine Flüssigkeit mehr vorhanden ist. Mozzarella klein würfeln. Oreganoblätter abzupfen und grob hacken. Alles in einer Schüssel vermengen und mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Teig in 30 Kugeln teilen und diese nochmals 30 Minuten gehen lassen. In der Zwischenzeit Öl zum Frittieren in einem Topf oder einer Fritteuse erhitzen. Danach die Teigkugeln ausrollen, bis man kleine pizzaförmige Teigplatten erhält. Je 1 EL der Füllung auf die Mitte der Teigplatten geben. Zusammenklappen und gut festdrücken. Nacheinander frittieren und auf Küchenpapier abtropfen lassen.