Zum Seiteninhalt
Weitere Details ansehen

Wählen Sie Ihre Markthalle aus, um zusätzliche Informationen zu erhalten.

Pecannuss-Karamell-Küsschen

Gesamtzeit

117

Zubereitung

45

mittel

Kreisförmiges Logo mit grauem Hintergrund, orangefarbener Aufschrift „Kunden Rezepte“ und weißer Kochmütze darunter.

Zutatenliste

160 g Mehl
140 g Zucker
30 g Kakao
125 g Butter
weich
2 EL Milch
1 Stk Vanilleschote
1 Stk Eigelb
1 Stk Eiweiß
150 g Pekannüsse
20 Stk Karamellbonbons
weich
4 EL Sahne
50 g Zartbitterschokolade

So wird’s gemacht

Auf einem weißen sternförmigen Teller liegen Schokoladenkekse mit gehackten Nüssen, einer Karamellfüllung und Schokoladenstreifen.

Schokoteig:

160 g Mehl, 30 g Kakao und 1/4 TL Salz vermischen. Beiseite stellen. 125 g weiche Butter mit 140 g Zucker schaumig schlagen. 1 Eigelb (Größe L), 2 EL Milch sowie das ausgekratzte Mark einer Vanilleschote unterrühren. Die Mehlmischung hinzugeben und zu einem glatten Teig verkneten. Den Teig zu einer Kugel formen, in Frischhaltefolie wickeln und 1 Stunde im Kühlschrank ruhen lassen.

In einer Schüssel 2 Eiweiß (Größe L) etwas anschlagen. In eine zweite Schüssel 150 g gehackte Pecannüsse geben.

Den Teig zu Kugeln á ca. 2,5 cm Durchmesser rollen. Die Kugeln erst im Eiweiß, dann in den Nüssen wälzen und mit etwas Abstand auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech setzen.

Mit einem Holzstab Vertiefungen in die Kugeln drücken. Der Holzstab sollte einen Durchmesser von ca. 2 1/2 cm haben, es geht aber auch ein Küchenhelfer mit einem runden Stiel: ein Melonenausstecher oder der Griff eines Nudelholzes.

Die Kekse im vorgeheizten Backofen bei 175 °C Ober-/Unterhitze nach und nach (jeweils nur ein Blech) für 12 Minuten backen.

Während des Backens gehen die eingedrückten Vertiefungen wieder nach oben. Nach dem Backen sollte man daher mit dem Holzstiel die Vertiefungen wieder in die noch heißen Kekse drücken. Die Kekse dann vollständig auskühlen lassen.

Karamell-Füllung

19 weiche Karamellbonbons zusammen mit 3 bis 4 EL Sahne in einem kleinen Topf bei mittlerer Hitze unter ständigem Rühren schmelzen. Das flüssige Karamell mit Hilfe eines Teelöffels in den Vertiefungen der Kekse verteilen.

Ca. 50 g Zartbitterschokolade im Wasserbad schmelzen, in einen Gefrierbeutel füllen, eine kleine Ecke abschneiden und Kekse mit der Schokolade besprenkeln.

Wie hat Ihnen dieses Rezept geschmeckt?

1

2

3

4

5

Mehr zum Rezept

Die Pekannuss-Karamell-Küsschen vereinen die verführerische Kombination aus zartem Schokoteig, knackigen Pekannüssen und einem herzerwärmenden Karamellkern. Diese Köstlichkeit ist ideal für festliche Anlässe oder um den Alltag mit einem besonderen Genussmoment zu bereichern. Der Teig, verfeinert mit reichhaltigem Kakao und dem unverwechselbaren Hauch von Vanille, bildet die perfekte Basis für diese kleinen Leckerbissen. Mit der Vorbereitung des Schokoteigs beginnt das Backvergnügen, wobei der Teig im Kühlschrank seine ideale Konsistenz erhält. Durch das anschließende Walzen der Teigkugeln in Eiweiß und gehackten Pekannüssen entsteht eine wunderbare nussige Kruste. Die kunstvollen Vertiefungen in den Keksen werden mit schmelzendem Karamell gefüllt und mit einem feinen Tropfen Zartbitterschokolade vollendet. Das Zusammenspiel der Aromen macht diese Küsschen zu einem unwiderstehlichen Highlight auf jedem Plätzchenteller.

Passende Rezepte

Einfach Kochen mit GLOBUS!

Nutzen Sie zum Kochen einfach Ihr mobiles Gerät. Mit unserem Kochmodus können Sie ganz einfach kochen und parallel das Rezept nachlesen:

  • Der Bildschirm bleibt angeschaltet.
  • Schritt für Schritt Anleitung.
  • Die Zutatenliste ist immer im Blick.

Zutaten 2Portionen

Mehl
160 g
Zucker
140 g
Kakao
30 g
Butter
125 g weich
Milch
2 EL
Vanilleschote
1 Stk
Eigelb
1 Stk
Eiweiß
1 Stk
Pekannüsse
150 g
Karamellbonbons
20 Stk weich
Sahne
4 EL
Zartbitterschokolade
50 g

Schritt 1/10

160 g Mehl, 30 g Kakao und 1/4 TL Salz vermischen. Beiseite stellen. 125 g weiche Butter mit 140 g Zucker schaumig schlagen. 1 Eigelb (Größe L), 2 EL Milch sowie das ausgekratzte Mark einer Vanilleschote unterrühren. Die Mehlmischung hinzugeben und zu einem glatten Teig verkneten. Den Teig zu einer Kugel formen, in Frischhaltefolie wickeln und 1 Stunde im Kühlschrank ruhen lassen.

In einer Schüssel 2 Eiweiß (Größe L) etwas anschlagen. In eine zweite Schüssel 150 g gehackte Pecannüsse geben.

Den Teig zu Kugeln á ca. 2,5 cm Durchmesser rollen. Die Kugeln erst im Eiweiß, dann in den Nüssen wälzen und mit etwas Abstand auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech setzen.

Mit einem Holzstab Vertiefungen in die Kugeln drücken. Der Holzstab sollte einen Durchmesser von ca. 2 1/2 cm haben, es geht aber auch ein Küchenhelfer mit einem runden Stiel: ein Melonenausstecher oder der Griff eines Nudelholzes.

Die Kekse im vorgeheizten Backofen bei 175 °C Ober-/Unterhitze nach und nach (jeweils nur ein Blech) für 12 Minuten backen.

Während des Backens gehen die eingedrückten Vertiefungen wieder nach oben. Nach dem Backen sollte man daher mit dem Holzstiel die Vertiefungen wieder in die noch heißen Kekse drücken. Die Kekse dann vollständig auskühlen lassen.

19 weiche Karamellbonbons zusammen mit 3 bis 4 EL Sahne in einem kleinen Topf bei mittlerer Hitze unter ständigem Rühren schmelzen. Das flüssige Karamell mit Hilfe eines Teelöffels in den Vertiefungen der Kekse verteilen.

Ca. 50 g Zartbitterschokolade im Wasserbad schmelzen, in einen Gefrierbeutel füllen, eine kleine Ecke abschneiden und Kekse mit der Schokolade besprenkeln.

Fertig !!

Auf einem weißen sternförmigen Teller liegen Schokoladenkekse mit gehackten Nüssen, einer Karamellfüllung und Schokoladenstreifen.

Wir wünschen guten Appetit!

Schokoteig:

160 g Mehl, 30 g Kakao und 1/4 TL Salz vermischen. Beiseite stellen. 125 g weiche Butter mit 140 g Zucker schaumig schlagen. 1 Eigelb (Größe L), 2 EL Milch sowie das ausgekratzte Mark einer Vanilleschote unterrühren. Die Mehlmischung hinzugeben und zu einem glatten Teig verkneten. Den Teig zu einer Kugel formen, in Frischhaltefolie wickeln und 1 Stunde im Kühlschrank ruhen lassen.

In einer Schüssel 2 Eiweiß (Größe L) etwas anschlagen. In eine zweite Schüssel 150 g gehackte Pecannüsse geben.

Den Teig zu Kugeln á ca. 2,5 cm Durchmesser rollen. Die Kugeln erst im Eiweiß, dann in den Nüssen wälzen und mit etwas Abstand auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech setzen.

Mit einem Holzstab Vertiefungen in die Kugeln drücken. Der Holzstab sollte einen Durchmesser von ca. 2 1/2 cm haben, es geht aber auch ein Küchenhelfer mit einem runden Stiel: ein Melonenausstecher oder der Griff eines Nudelholzes.

Die Kekse im vorgeheizten Backofen bei 175 °C Ober-/Unterhitze nach und nach (jeweils nur ein Blech) für 12 Minuten backen.

Während des Backens gehen die eingedrückten Vertiefungen wieder nach oben. Nach dem Backen sollte man daher mit dem Holzstiel die Vertiefungen wieder in die noch heißen Kekse drücken. Die Kekse dann vollständig auskühlen lassen.

Karamell-Füllung

19 weiche Karamellbonbons zusammen mit 3 bis 4 EL Sahne in einem kleinen Topf bei mittlerer Hitze unter ständigem Rühren schmelzen. Das flüssige Karamell mit Hilfe eines Teelöffels in den Vertiefungen der Kekse verteilen.

Ca. 50 g Zartbitterschokolade im Wasserbad schmelzen, in einen Gefrierbeutel füllen, eine kleine Ecke abschneiden und Kekse mit der Schokolade besprenkeln.

Warenkunde zum Rezept

Impressum

Datenschutz

Privatsphäre-Einstellungen

Cookie-Einstellungen