mit Schokoladen- und Kirsch-Marzipanfüllung
60
leicht
0,5
Würfel
Hefe
2
EL
Wasser
warm
35
g
Zucker
0,5
TL
Salz
1
Stk
Eiweiß
200
ml
Milch
400
g
Mehl
evtl. etwas mehr
1
PKG
Vanillezucker
40
g
Butter
1
Stk
Eigelb
1
TL
Zucker
2
EL
Wasser
100
g
Mandelblättchen
2
EL
Puderzucker
1
Glas
Kirschen
Saure Kirschen (720 ml)
40
g
null
2
EL
Zucker
Zitrone
Abrieb, unbehandelte Zitrone
200
g
Marzipanrohmasse
Lübecker
200
g
Vollmilchschokolade
Backtrennspray
Ergibt ca. 20 Stück
Hefe mit Wasser und Zucker verrühren. Gemeinsam mit Salz, Eiweiß, Milch, Mehl und Vanillezucker verkneten, langsam die flüssige Butter zufügen und in 5 Minuten zu einem geschmeidigen Teig kneten.
Die Arbeitsfläche mit Backtrennspray fetten und den Teig darauf zu einer Kugel formen. Abgedeckt 1 Stunde aufgehen lassen.
Die Kirschen abgießen und den Saft auffangen. Saft, Zucker, Zitronenschalenabrieb und Stärke aufkochen und 1 Minute kochen lassen.
Dann Kirschen hinzufügen und unterrühren. Vom Herd ziehen und abgedeckt abkühlen lassen.
Das Marzipan in 10 Stücke einteilen. Die Schokolade in feine Rippchen brechen. Den Teig auf eine gefettete Arbeitsfläche legen und in 20 Portionen einteilen. Diese Teigportionen zu Kugeln formen.
Die Arbeitsfläche ganz leicht einfetten und eine Teigkugel dünn, oval ausrollen. Auf dem ersten Drittel mit 2 Schokoladenrippchen belegen, bis zur Mitte hin zuklappen und festdrücken. Die zweite Hälfte mit einem Messer mehrmals einschneiden. Die befüllte Seite nun zur offenen Seite hin einrollen. Zu Hörnchen formen und auf ein Blech legen. Genauso mit der Kirsch-Marzipan-Füllung verfahren. Eigelb, Zucker und Wasser verrühren und die Hörnchen damit bestreichen. Mit Mandelblättchen bestreuen.
Ein Blech in den kalten Ofen schieben, den Backofen auf 190 °C Ober-/Unterhitze heizen und die Hörnchen etwa 25 Minuten backen.
In dieser Zeit haben die Hörnchen auf dem zweiten Blech Zeit aufzugehen und können nach dem ersten Blech sofort gebacken werden. Nach dem Backen nach Belieben mit Puderzucker bestreut servieren.
1
2
3
4
5