Wählen Sie Ihre Markthalle aus, um zusätzliche Informationen zu erhalten.
für das Fondu
Gesamtzeit
752
Zubereitung
20
leicht
Rezeptidee von Alnatura
Achtung: Das Rezept muss am Vortag zubereitet werden.
Am Vortag mit der Zubereitung beginnen.
Knoblauch schälen und fein hacken.
Steinpilze im Blitzhacker fein mahlen oder im Mörser fein zerstoßen.
Butter im Topf zerlassen und den Knoblauch darin bei mittlerer Hitze 1 Minute anschwitzen, dann mit der Milch ablöschen und alles aufkochen lassen.
Gemahlene Steinpilze, Thymian und Polenta einrühren. 10 Minuten bei kleiner Hitze unter stetigem Rühren köcheln lassen, bis die Polenta merklich andickt.
Dann Parmesan unterrühren.
Polenta in eine mit Backpapier ausgelegte Form (ca. 17 x 25 cm) geben und 1,5 cm dick ausstreichen.
Mit Backpapier abdecken, glatt streichen und vollständig auskühlen lassen.
Am nächsten Tag die Masse aus der Form nehmen, in 1,5 cm große Würfel schneiden, auf Fonduegabeln stecken und im heißen Fett oder Gemüsefond knusprig braun ausbacken.
Wie hat Ihnen dieses Rezept geschmeckt?
1
2
3
4
5
Die Polenta-Steinpilz-Würfel sind ein originelles Gericht, das durch ihre würzige Kombination aus getrockneten Steinpilzen und aromatischem Thymian besticht. Die Basis der Würfel bildet eine Mischung aus cremiger Vollmilch und fein geriebenem Parmesankäse, die den Polenta-Teig besonders schmackhaft macht. Diese glutenfreie Variante ist nicht nur für Familien, sondern auch für Singles und Paare ideal geeignet. Die Zubereitung beginnt bereits am Vortag, sodass die Aromen über Nacht perfekt durchziehen können. Besondere Raffinesse erhält das Gericht durch das Ausbacken der Polenta-Würfel im heißen Fett oder Gemüsefond, das ihnen eine knusprige Hülle verleiht. Die kleinen, goldbraunen Würfel eignen sich hervorragend als Fingerfood für gesellige Treffen oder als außergewöhnliche Beilage zu einem festlichen Hauptgang. Bereiten Sie dieses Gericht bei Ihrem nächsten Kochabend zu und beeindrucken Sie Ihre Gäste mit einer originellen Kreation.
Einfach Kochen mit GLOBUS!
Nutzen Sie zum Kochen einfach Ihr mobiles Gerät. Mit unserem Kochmodus können Sie ganz einfach kochen und parallel das Rezept nachlesen:
Zutaten 2Portionen
Schritt 1/8
Am Vortag mit der Zubereitung beginnen.
Knoblauch schälen und fein hacken.
Steinpilze im Blitzhacker fein mahlen oder im Mörser fein zerstoßen.
Butter im Topf zerlassen und den Knoblauch darin bei mittlerer Hitze 1 Minute anschwitzen, dann mit der Milch ablöschen und alles aufkochen lassen.
Gemahlene Steinpilze, Thymian und Polenta einrühren. 10 Minuten bei kleiner Hitze unter stetigem Rühren köcheln lassen, bis die Polenta merklich andickt.
Dann Parmesan unterrühren.
Polenta in eine mit Backpapier ausgelegte Form (ca. 17 x 25 cm) geben und 1,5 cm dick ausstreichen.
Mit Backpapier abdecken, glatt streichen und vollständig auskühlen lassen.
Am nächsten Tag die Masse aus der Form nehmen, in 1,5 cm große Würfel schneiden, auf Fonduegabeln stecken und im heißen Fett oder Gemüsefond knusprig braun ausbacken.
Fertig !!
Wir wünschen guten Appetit!
Am Vortag mit der Zubereitung beginnen.
Knoblauch schälen und fein hacken.
Steinpilze im Blitzhacker fein mahlen oder im Mörser fein zerstoßen.
Butter im Topf zerlassen und den Knoblauch darin bei mittlerer Hitze 1 Minute anschwitzen, dann mit der Milch ablöschen und alles aufkochen lassen.
Gemahlene Steinpilze, Thymian und Polenta einrühren. 10 Minuten bei kleiner Hitze unter stetigem Rühren köcheln lassen, bis die Polenta merklich andickt.
Dann Parmesan unterrühren.
Polenta in eine mit Backpapier ausgelegte Form (ca. 17 x 25 cm) geben und 1,5 cm dick ausstreichen.
Mit Backpapier abdecken, glatt streichen und vollständig auskühlen lassen.
Am nächsten Tag die Masse aus der Form nehmen, in 1,5 cm große Würfel schneiden, auf Fonduegabeln stecken und im heißen Fett oder Gemüsefond knusprig braun ausbacken.