Zum Seiteninhalt
Weitere Details ansehen

Wählen Sie Ihre Markthalle aus, um zusätzliche Informationen zu erhalten.

Quittenlikör

Gesamtzeit

1280

Zubereitung

20

leicht

Zutatenliste

5 Stk Quitten
groß
250 g Zucker
1 l Korn

So wird’s gemacht

Eine Glasflasche mit hellgelber Flüssigkeit, frische Quitten, ein Weidenkorb und Glas mit Quittenstücken auf einem Holztisch.

Die Quitten abwaschen, schälen und um das Kerngehäuse herum fein abreiben.

Nun heißt es warten... Nach zwölf Stunden sollte sich Saft gebildet haben.

Jetzt ein großes Sieb mit einem Passiertuch auskleiden, die Quitten hineingeben und den austretenden Saft auffangen. Das ganze nochmals 1 Stunde stehen lassen, anschließend die Quitten mithilfe des Tuchs ausdrücken.

In einem Topf 250 ml Wasser, den Zucker und den Quittensaft aufkochen.

Die Mischung vom Herd nehmen und über Nacht auskühlen lassen.

Die Quittensaftmischung und das Korn mischen und durch einen Kaffeefilter gießen.

Abschließend kann der Likör in zwei saubere Flaschen gefüllt und verschlossen werden.

Wie hat Ihnen dieses Rezept geschmeckt?

1

2

3

4

5

Mehr zum Rezept

Quittenlikör ist eine köstliche Möglichkeit, die goldene Frucht der Quitte in einem aromatischen Getränk zu genießen. Für dieses Rezept benötigen Sie nur wenige Zutaten: Quitten, Zucker und Korn. Die Zubereitung erfordert etwas Geduld, da es wichtig ist, den Saft der Quitten über eine bestimmte Zeit zu extrahieren. Der Prozess beginnt mit dem Abreiben der Quitten, um deren vollen Geschmack und Aroma zu erhalten. Der so gewonnene Saft wird dann mit Zucker und Wasser aufgekocht, um die charakteristische Süße des Likörs hervorzubringen. Eine besondere Herausforderung ist das Abseihen der Flüssigkeit, das Geduld erfordert, aber sich auszahlt, da es den Likör klar und rein macht. Am Ende wird der aufgefangene Quittensaft mit Korn vermischt und zu einem Likör veredelt, der sowohl pur als auch als Bestandteil von Cocktails genossen werden kann. Dieses Rezept bietet eine ausgezeichnete Gelegenheit, die Quitte auf eine etwas ungewöhnliche, aber sehr schmackhafte Weise zu erleben.

Passende Rezepte

Einfach Kochen mit GLOBUS!

Nutzen Sie zum Kochen einfach Ihr mobiles Gerät. Mit unserem Kochmodus können Sie ganz einfach kochen und parallel das Rezept nachlesen:

  • Der Bildschirm bleibt angeschaltet.
  • Schritt für Schritt Anleitung.
  • Die Zutatenliste ist immer im Blick.

Zutaten 2Portionen

Quitten
5 Stk groß
Zucker
250 g
Korn
1 l

Schritt 1/7

Die Quitten abwaschen, schälen und um das Kerngehäuse herum fein abreiben.

Nun heißt es warten... Nach zwölf Stunden sollte sich Saft gebildet haben.

Jetzt ein großes Sieb mit einem Passiertuch auskleiden, die Quitten hineingeben und den austretenden Saft auffangen. Das ganze nochmals 1 Stunde stehen lassen, anschließend die Quitten mithilfe des Tuchs ausdrücken.

In einem Topf 250 ml Wasser, den Zucker und den Quittensaft aufkochen.

Die Mischung vom Herd nehmen und über Nacht auskühlen lassen.

Die Quittensaftmischung und das Korn mischen und durch einen Kaffeefilter gießen.

Abschließend kann der Likör in zwei saubere Flaschen gefüllt und verschlossen werden.

Fertig !!

Eine Glasflasche mit hellgelber Flüssigkeit, frische Quitten, ein Weidenkorb und Glas mit Quittenstücken auf einem Holztisch.

Wir wünschen guten Appetit!

Die Quitten abwaschen, schälen und um das Kerngehäuse herum fein abreiben.

Nun heißt es warten... Nach zwölf Stunden sollte sich Saft gebildet haben.

Jetzt ein großes Sieb mit einem Passiertuch auskleiden, die Quitten hineingeben und den austretenden Saft auffangen. Das ganze nochmals 1 Stunde stehen lassen, anschließend die Quitten mithilfe des Tuchs ausdrücken.

In einem Topf 250 ml Wasser, den Zucker und den Quittensaft aufkochen.

Die Mischung vom Herd nehmen und über Nacht auskühlen lassen.

Die Quittensaftmischung und das Korn mischen und durch einen Kaffeefilter gießen.

Abschließend kann der Likör in zwei saubere Flaschen gefüllt und verschlossen werden.

Impressum

Datenschutz

Privatsphäre-Einstellungen

Cookie-Einstellungen