Wählen Sie Ihre Markthalle aus, um zusätzliche Informationen zu erhalten.
Gesamtzeit
300
Zubereitung
120
mittel
Halbieren Sie den Kürbis und schaben Sie Kerne und weißes Inneres mit einem Löffel heraus. Kürbis auf Alufolie legen, mit Salz und Pfeffer würzen und einwickeln. Im vorgeheizten Backofen auf bei 180 Grad 100 Minuten (Gas 2-3, Umluft 180 Grad 90 Minuten) garen.
Kartoffeln ungeschält in Salzwasser ca. 20 Minuten garen. Anschließend abgießen, ausdämpfen lassen und noch warm pellen. Die noch warmen Kartoffeln durch eine Presse in eine Schüssel drücken.
Kürbis aus dem Ofen und aus der Folie nehmen, schälen und zerkleinern. Kürbis fein pürieren, mit Salz, Pfeffer und Essig würzen. Mit Butter und Kartoffeln vermengen.
Mangold putzen, weiße Stiele von den Blättern entfernen. Blätter längs halbieren, dabei die Mittelrippen entfernen. Blätter waschen und gut abtropfen lassen. Mangoldstiele waschen und schräg in 1-2 cm dicke Scheiben schneiden.
Öl in einem Topf erhitzen und die Mangoldstiele darin bei mittlerer bis starker Hitze 3 Minuten dünsten. Mit Salz und Pfeffer würzen. Blätter und Mineralwasser zugeben und zugedeckt 3 Minuten leicht knackig garen. Vor dem Servieren Butter unterrühren.
Erhitzen Sie Öl und Butter in einer beschichteten Pfanne und braten Sie das Rinderfilet bei starker Hitze ca. 3 Minuten. Würzen Sie das Fleisch mit Salz und Pfeffer. Nehmen Sie das Filet aus der Pfanne und lassen es auf einem Blech abkühlen.
Schneiden Sie das Kalbfleisch in feine Würfel und verteilen Sie diese auf einem flachen Teller. Dann für 10 Minuten einfrieren.
Tipp: Frieren Sie den Einsatz und die Messer Ihres Zerkleinerers ebenfalls kurz ein. Petersilien- und Thymianblätter abzupfen und fein schneiden.
Bitte beachten Sie, dass für die Farce alle Zutaten eiskalt sein müssen.
Geben Sie das Kalbfleisch (in 2 Portionen) in den Zerkleinerer. Zusammen mit Ei, Eiweiß, Portwein und Sahne fein mixen. Geben Sie die Masse in eine Schüssel und rühren Sie Petersilie und Thymian unter. Abschließend das Ganze mit Salz, Pfeffer und Cayennepfeffer würzen und kalt stellen.
Farce eventuell nachwürzen und bis zum Gebrauch unbedingt kalt stellen!
Tipp: Zum Abschmecken der Farce mit einem Löffel eine Nocke abstechen und in siedendem Salzwasser für 2 Minuten garen. Dann können Sie es probieren.
Putzen Sie die Mangoldblätter und entfernen Sie die weißen Stiele von den Blättern. Halbieren Sie die Blätter längs und entfernen Sie die Mittelrippen. Die halbierten Mangoldblätter in kochendem Salzwasser für 20 Sekunden blanchieren und danach sofort in Eiswasser abschrecken. Vorsichtig zwischen Küchentücher legen.
Falls noch Mangoldblätter übrig sind, schneiden Sie diese grob und garen Sie diese später mit dem restlichen Mangoldgemüse.
Legen Sie für den Mantel die Mangoldblätter leicht überlappend (ca. 40 x 40 cm) auf der Arbeitsfläche aus. Bestreichen Sie nun die Mangoldblätter mittig mit etwa der Hälfte der Farce. Legen Sie das Filet auf die Mangoldblätter mit der Farce. Das Filet mit restlicher Farce rundum bestreichen. Klappen Sie nun die Mangoldblätter seitlich ein, so dass das Fleisch fest von den Blättern umschlossen wird.
Ein Ei trennen und das Eiweiß leicht aufschlagen. Verrühren Sie das Eigelb mit der Sahne.
Nehmen Sie einen Blätterteig und entrollen diesen auf der Arbeitsfläche. Legen Sie das Filet mittigdarauf. Den Teig um das Fleisch herum mit dem Eiweiß bepinseln. Nun den 2. Blätterteig entrollen. Legen Sie diesen, mit dem Papier nach oben, deckungsgleich über das Filet. Ziehen Sie das Papier ab und drücken Sie den Teig um das Filet herum fest an. Den Überschüssigen Teig können Sie abschneiden.
Legen Sie das Filet auf ein Backblech. Bestreichen Sie den Blätterteigmantel mit der Eigelbmischung.
Im vorgeheizten Backofen auf der mittleren Schiene bei 220 Grad (Gas 3-4, kein Umluft verwenden) 20 Minuten garen. Danach die Hitze auf 200 Grad (Gas 3) reduzieren und weitere 18 Minuten garen. Nehmen Sie das Filet heraus und lassen es 5 Minuten abkühlen.
Wie hat Ihnen dieses Rezept geschmeckt?
1
2
3
4
5
Dieses Rezept für Rinderfilet mit Kürbispüree und Mangold ist eine kulinarische Entdeckungsreise, die sowohl das Auge als auch den Gaumen erfreut. Das zarte Rinderfilet, kunstvoll in einen Mangold-Blätterteigmantel gehüllt, bietet eine raffinierte Kombination aus saftigem Fleisch und einer knusprigen Kruste. Die Verwendung von Kalbsfarce, gewürzt mit frischen Kräutern und einem Hauch Portwein, verleiht dem Gericht eine aromatische Tiefe. Das Kürbispüree, fein abgeschmeckt mit Butter und einem Hauch Weißweinessig, harmoniert perfekt mit den mehligkochenden Kartoffeln und rundet das Geschmackserlebnis ab. Das knackige Mangoldgemüse ergänzt die Speisenkreation und bringt Farbe und Frische auf den Teller. Mit einer gut strukturierten Zubereitungsanleitung ermöglicht es dieses Rezept, jeden Schritt mühelos nachzuvollziehen, sodass auch Hobbyköche ein beeindruckendes Gericht zaubern können. Ideal für besondere Anlässe, aber auch um sich selbst einmal etwas Besonderes zu gönnen.
Einfach Kochen mit GLOBUS!
Nutzen Sie zum Kochen einfach Ihr mobiles Gerät. Mit unserem Kochmodus können Sie ganz einfach kochen und parallel das Rezept nachlesen:
Zutaten 6Portionen
Schritt 1/15
Halbieren Sie den Kürbis und schaben Sie Kerne und weißes Inneres mit einem Löffel heraus. Kürbis auf Alufolie legen, mit Salz und Pfeffer würzen und einwickeln. Im vorgeheizten Backofen auf bei 180 Grad 100 Minuten (Gas 2-3, Umluft 180 Grad 90 Minuten) garen.
Kartoffeln ungeschält in Salzwasser ca. 20 Minuten garen. Anschließend abgießen, ausdämpfen lassen und noch warm pellen. Die noch warmen Kartoffeln durch eine Presse in eine Schüssel drücken.
Kürbis aus dem Ofen und aus der Folie nehmen, schälen und zerkleinern. Kürbis fein pürieren, mit Salz, Pfeffer und Essig würzen. Mit Butter und Kartoffeln vermengen.
Mangold putzen, weiße Stiele von den Blättern entfernen. Blätter längs halbieren, dabei die Mittelrippen entfernen. Blätter waschen und gut abtropfen lassen. Mangoldstiele waschen und schräg in 1-2 cm dicke Scheiben schneiden.
Öl in einem Topf erhitzen und die Mangoldstiele darin bei mittlerer bis starker Hitze 3 Minuten dünsten. Mit Salz und Pfeffer würzen. Blätter und Mineralwasser zugeben und zugedeckt 3 Minuten leicht knackig garen. Vor dem Servieren Butter unterrühren.
Erhitzen Sie Öl und Butter in einer beschichteten Pfanne und braten Sie das Rinderfilet bei starker Hitze ca. 3 Minuten. Würzen Sie das Fleisch mit Salz und Pfeffer. Nehmen Sie das Filet aus der Pfanne und lassen es auf einem Blech abkühlen.
Schneiden Sie das Kalbfleisch in feine Würfel und verteilen Sie diese auf einem flachen Teller. Dann für 10 Minuten einfrieren.
Bitte beachten Sie, dass für die Farce alle Zutaten eiskalt sein müssen.
Geben Sie das Kalbfleisch (in 2 Portionen) in den Zerkleinerer. Zusammen mit Ei, Eiweiß, Portwein und Sahne fein mixen. Geben Sie die Masse in eine Schüssel und rühren Sie Petersilie und Thymian unter. Abschließend das Ganze mit Salz, Pfeffer und Cayennepfeffer würzen und kalt stellen.
Farce eventuell nachwürzen und bis zum Gebrauch unbedingt kalt stellen!
Putzen Sie die Mangoldblätter und entfernen Sie die weißen Stiele von den Blättern. Halbieren Sie die Blätter längs und entfernen Sie die Mittelrippen. Die halbierten Mangoldblätter in kochendem Salzwasser für 20 Sekunden blanchieren und danach sofort in Eiswasser abschrecken. Vorsichtig zwischen Küchentücher legen.
Legen Sie für den Mantel die Mangoldblätter leicht überlappend (ca. 40 x 40 cm) auf der Arbeitsfläche aus. Bestreichen Sie nun die Mangoldblätter mittig mit etwa der Hälfte der Farce. Legen Sie das Filet auf die Mangoldblätter mit der Farce. Das Filet mit restlicher Farce rundum bestreichen. Klappen Sie nun die Mangoldblätter seitlich ein, so dass das Fleisch fest von den Blättern umschlossen wird.
Ein Ei trennen und das Eiweiß leicht aufschlagen. Verrühren Sie das Eigelb mit der Sahne.
Nehmen Sie einen Blätterteig und entrollen diesen auf der Arbeitsfläche. Legen Sie das Filet mittigdarauf. Den Teig um das Fleisch herum mit dem Eiweiß bepinseln. Nun den 2. Blätterteig entrollen. Legen Sie diesen, mit dem Papier nach oben, deckungsgleich über das Filet. Ziehen Sie das Papier ab und drücken Sie den Teig um das Filet herum fest an. Den Überschüssigen Teig können Sie abschneiden.
Legen Sie das Filet auf ein Backblech. Bestreichen Sie den Blätterteigmantel mit der Eigelbmischung.
Im vorgeheizten Backofen auf der mittleren Schiene bei 220 Grad (Gas 3-4, kein Umluft verwenden) 20 Minuten garen. Danach die Hitze auf 200 Grad (Gas 3) reduzieren und weitere 18 Minuten garen. Nehmen Sie das Filet heraus und lassen es 5 Minuten abkühlen.
Fertig !!
Wir wünschen guten Appetit!
Halbieren Sie den Kürbis und schaben Sie Kerne und weißes Inneres mit einem Löffel heraus. Kürbis auf Alufolie legen, mit Salz und Pfeffer würzen und einwickeln. Im vorgeheizten Backofen auf bei 180 Grad 100 Minuten (Gas 2-3, Umluft 180 Grad 90 Minuten) garen.
Kartoffeln ungeschält in Salzwasser ca. 20 Minuten garen. Anschließend abgießen, ausdämpfen lassen und noch warm pellen. Die noch warmen Kartoffeln durch eine Presse in eine Schüssel drücken.
Kürbis aus dem Ofen und aus der Folie nehmen, schälen und zerkleinern. Kürbis fein pürieren, mit Salz, Pfeffer und Essig würzen. Mit Butter und Kartoffeln vermengen.
Mangold putzen, weiße Stiele von den Blättern entfernen. Blätter längs halbieren, dabei die Mittelrippen entfernen. Blätter waschen und gut abtropfen lassen. Mangoldstiele waschen und schräg in 1-2 cm dicke Scheiben schneiden.
Öl in einem Topf erhitzen und die Mangoldstiele darin bei mittlerer bis starker Hitze 3 Minuten dünsten. Mit Salz und Pfeffer würzen. Blätter und Mineralwasser zugeben und zugedeckt 3 Minuten leicht knackig garen. Vor dem Servieren Butter unterrühren.
Erhitzen Sie Öl und Butter in einer beschichteten Pfanne und braten Sie das Rinderfilet bei starker Hitze ca. 3 Minuten. Würzen Sie das Fleisch mit Salz und Pfeffer. Nehmen Sie das Filet aus der Pfanne und lassen es auf einem Blech abkühlen.
Schneiden Sie das Kalbfleisch in feine Würfel und verteilen Sie diese auf einem flachen Teller. Dann für 10 Minuten einfrieren.
Tipp: Frieren Sie den Einsatz und die Messer Ihres Zerkleinerers ebenfalls kurz ein. Petersilien- und Thymianblätter abzupfen und fein schneiden.
Bitte beachten Sie, dass für die Farce alle Zutaten eiskalt sein müssen.
Geben Sie das Kalbfleisch (in 2 Portionen) in den Zerkleinerer. Zusammen mit Ei, Eiweiß, Portwein und Sahne fein mixen. Geben Sie die Masse in eine Schüssel und rühren Sie Petersilie und Thymian unter. Abschließend das Ganze mit Salz, Pfeffer und Cayennepfeffer würzen und kalt stellen.
Farce eventuell nachwürzen und bis zum Gebrauch unbedingt kalt stellen!
Tipp: Zum Abschmecken der Farce mit einem Löffel eine Nocke abstechen und in siedendem Salzwasser für 2 Minuten garen. Dann können Sie es probieren.
Putzen Sie die Mangoldblätter und entfernen Sie die weißen Stiele von den Blättern. Halbieren Sie die Blätter längs und entfernen Sie die Mittelrippen. Die halbierten Mangoldblätter in kochendem Salzwasser für 20 Sekunden blanchieren und danach sofort in Eiswasser abschrecken. Vorsichtig zwischen Küchentücher legen.
Falls noch Mangoldblätter übrig sind, schneiden Sie diese grob und garen Sie diese später mit dem restlichen Mangoldgemüse.
Legen Sie für den Mantel die Mangoldblätter leicht überlappend (ca. 40 x 40 cm) auf der Arbeitsfläche aus. Bestreichen Sie nun die Mangoldblätter mittig mit etwa der Hälfte der Farce. Legen Sie das Filet auf die Mangoldblätter mit der Farce. Das Filet mit restlicher Farce rundum bestreichen. Klappen Sie nun die Mangoldblätter seitlich ein, so dass das Fleisch fest von den Blättern umschlossen wird.
Ein Ei trennen und das Eiweiß leicht aufschlagen. Verrühren Sie das Eigelb mit der Sahne.
Nehmen Sie einen Blätterteig und entrollen diesen auf der Arbeitsfläche. Legen Sie das Filet mittigdarauf. Den Teig um das Fleisch herum mit dem Eiweiß bepinseln. Nun den 2. Blätterteig entrollen. Legen Sie diesen, mit dem Papier nach oben, deckungsgleich über das Filet. Ziehen Sie das Papier ab und drücken Sie den Teig um das Filet herum fest an. Den Überschüssigen Teig können Sie abschneiden.
Legen Sie das Filet auf ein Backblech. Bestreichen Sie den Blätterteigmantel mit der Eigelbmischung.
Im vorgeheizten Backofen auf der mittleren Schiene bei 220 Grad (Gas 3-4, kein Umluft verwenden) 20 Minuten garen. Danach die Hitze auf 200 Grad (Gas 3) reduzieren und weitere 18 Minuten garen. Nehmen Sie das Filet heraus und lassen es 5 Minuten abkühlen.