Zum Seiteninhalt
Weitere Details ansehen

Wählen Sie Ihre Markthalle aus, um zusätzliche Informationen zu erhalten.

Salamipizza mit Blumenkohl-Boden

Gesamtzeit

65

Zubereitung

25

leicht

Zutatenliste

800 g Blumenkohl
300 g Kichererbsenmehl
Alnatura Kichererbsenmehl
2 TL Backpulver
2 TL Meersalz
mit Jod
200 ml Wasser
Heißes Wasser
8 EL Olivenöl
Alnatura italienisches natives Olivenöl
500 g Mozzarella
Alnatura Mozzarella-Minis
60 g Rucola
120 g Pesto Verde
Alnatura Pesto Verde (1 Glas)
80 g Salami
Alnatura Landsalami

So wird’s gemacht

Knusprige Pizza mit grünem Rucola, Salami, geschmolzenem Käse und Kräutern auf Backpapier, daneben Pizzaroller und Holzbrett.

Blumenkohl waschen, putzen, in Röschen zerteilen und im Blitzhacker portionsweise etwa reiskorngroß hacken. In einer Schüssel Kichererbsenmehl mit Backpulver, Salz, heißem Wasser und Öl mischen. Den gehackten Blumenkohl unterrühren und den Teig bei Raumtemperatur abgedeckt 10 Minuten quellen lassen.

Backofen auf 200 °C Umluft vorheizen. Mozzarellakugeln halbieren, Rucola waschen und trocken schütteln. Teig auf 2 mit Backpapier ausgelegte Bleche verteilen und ½ cm dick zu je 2 Pizzen mit einem Durchmesser von ca. 22 cm ausstreichen.

Die Pizzen ca. 22 Minuten ohne Belag im Ofen vorbacken.

Dann mit Pesto bestreichen, Salami und Mozzarella darauf verteilen und in ca. 8 Minuten fertig backen.

Mit Rucola garniert servieren.

Tipp: Statt Pesto Verde schmeckt auch ein anderes Alnatura Pesto. Für eine fleischlose Variante die Pizza mit veganer Alnatura „Salami“ aus Seitan belegen.

Wie hat Ihnen dieses Rezept geschmeckt?

1

2

3

4

5

Mehr zum Rezept

Die Salamipizza mit Blumenkohl-Boden bietet eine spannende Abwandlung des klassischen Pizzarezepts, ideal für Hobbyköche und kreative Küchenexperimente. Der Boden aus Blumenkohl und Kichererbsenmehl verleiht diesem Gericht eine besondere Note und bietet eine glutenfreie Alternative zum traditionellen Teig. Mit dem aromatischen Geschmack von Pesto Verde und der milden Würze der Alnatura Landsalami entsteht eine gelungene Geschmacksvielfalt. Die Verwendung von Mozzarella sorgt für die cremige Komponente, während frischer Rucola das Ganze erfrischend abrundet. Dieses Rezept erfordert zwar einige Zubereitungsschritte, wie das Vorbacken des Bodens, verspricht aber ein geschmackliches Highlight. Der Teig kann individuell gestaltet werden, was besonders Familien mit Kindern viel Freude bereitet. Somit stellt die Salamipizza mit Blumenkohl-Boden eine nahrhafte und kreative Mahlzeit dar, die sich perfekt für einen geselligen Kochabend eignet.

Passende Rezepte

Einfach Kochen mit GLOBUS!

Nutzen Sie zum Kochen einfach Ihr mobiles Gerät. Mit unserem Kochmodus können Sie ganz einfach kochen und parallel das Rezept nachlesen:

  • Der Bildschirm bleibt angeschaltet.
  • Schritt für Schritt Anleitung.
  • Die Zutatenliste ist immer im Blick.

Zutaten 4Portionen

Blumenkohl
800 g
Kichererbsenmehl
300 g Alnatura Kichererbsenmehl
Backpulver
2 TL
Meersalz
2 TL mit Jod
Wasser
200 ml Heißes Wasser
Olivenöl
8 EL Alnatura italienisches natives Olivenöl
Mozzarella
500 g Alnatura Mozzarella-Minis
Rucola
60 g
Pesto Verde
120 g Alnatura Pesto Verde (1 Glas)
Salami
80 g Alnatura Landsalami

Schritt 1/5

Blumenkohl waschen, putzen, in Röschen zerteilen und im Blitzhacker portionsweise etwa reiskorngroß hacken. In einer Schüssel Kichererbsenmehl mit Backpulver, Salz, heißem Wasser und Öl mischen. Den gehackten Blumenkohl unterrühren und den Teig bei Raumtemperatur abgedeckt 10 Minuten quellen lassen.

Backofen auf 200 °C Umluft vorheizen. Mozzarellakugeln halbieren, Rucola waschen und trocken schütteln. Teig auf 2 mit Backpapier ausgelegte Bleche verteilen und ½ cm dick zu je 2 Pizzen mit einem Durchmesser von ca. 22 cm ausstreichen.

Die Pizzen ca. 22 Minuten ohne Belag im Ofen vorbacken.

Dann mit Pesto bestreichen, Salami und Mozzarella darauf verteilen und in ca. 8 Minuten fertig backen.

Mit Rucola garniert servieren.

Fertig !!

Knusprige Pizza mit grünem Rucola, Salami, geschmolzenem Käse und Kräutern auf Backpapier, daneben Pizzaroller und Holzbrett.

Wir wünschen guten Appetit!

Blumenkohl waschen, putzen, in Röschen zerteilen und im Blitzhacker portionsweise etwa reiskorngroß hacken. In einer Schüssel Kichererbsenmehl mit Backpulver, Salz, heißem Wasser und Öl mischen. Den gehackten Blumenkohl unterrühren und den Teig bei Raumtemperatur abgedeckt 10 Minuten quellen lassen.

Backofen auf 200 °C Umluft vorheizen. Mozzarellakugeln halbieren, Rucola waschen und trocken schütteln. Teig auf 2 mit Backpapier ausgelegte Bleche verteilen und ½ cm dick zu je 2 Pizzen mit einem Durchmesser von ca. 22 cm ausstreichen.

Die Pizzen ca. 22 Minuten ohne Belag im Ofen vorbacken.

Dann mit Pesto bestreichen, Salami und Mozzarella darauf verteilen und in ca. 8 Minuten fertig backen.

Mit Rucola garniert servieren.

Warenkunde zum Rezept

Impressum

Datenschutz

Privatsphäre-Einstellungen

Cookie-Einstellungen