Wählen Sie Ihre Markthalle aus, um zusätzliche Informationen zu erhalten.
Gesamtzeit
210
Zubereitung
210
leicht
Rezeptidee von Charoluxe
Am Vorabend: Die Rindfleischwürfel in eine Schüssel geben. Öl und Gewürze hinzufügen (Thymian, Lorbeer, Wacholderbeeren und Pfefferkörner). 25 cl Weißwein darübergeben. Mit Frischhaltefolie abdecken und zum Marinieren 12 Std. kühl stellen.
Am Tag der Zubereitung:Den Ofen auf 150 °C vorheizen.
Karotte und Kartoffeln in 1 cm dicke Scheiben schneiden. Zwiebeln und Lauch in dünne Streifen schneiden.
In einen Bräter zunächst Zwiebeln und dann Kartoffeln einschichten. Rindfleischwürfel, Karotte und Lauch darauf verteilen und salzen. Nochmals zuerst Zwiebeln und dann Kartoffeln einschichten. Die Marinade und anschließend den restlichen Weißwein angießen. Den Bräter mit dem Deckel fest verschließen. 3 Stunden im Ofen garen.
Das Rindfleisch direkt im Bräter servieren.
Tipp: Verwenden Sie Fleischstücke mit unterschiedlicher Textur. So erzielen Sie einen besseren Geschmack.
Weintipp: Servieren Sie zu diesem Gericht denselben Wein, den Sie zum Kochen verwendet haben, d. h. einen trockenen Elsässer Weißwein wie zum Beispiel einen Riesling.
Wie hat Ihnen dieses Rezept geschmeckt?
1
2
3
4
5
Schmorfleisch aus dem Backofen ist ein herrlich aromatisches Gericht, das durch seine einfache Zubereitung und den intensiven Geschmack überzeugt. Die Kombination aus zartem Rindfleisch, das über Nacht in einer Mischung aus trockenen Weißwein und aromatischen Gewürzen mariniert wird, und frischem Gemüse sorgt für ein harmonisches Geschmackserlebnis. Durch den langsamen Garprozess im Backofen entfalten sich die Aromen aus Wacholderbeeren, Thymian und Lorbeerblättern perfekt und lassen das Fleisch butterzart und saftig werden. Die Verwendung von einfachen Zutaten wie Zwiebeln, Karotten, Lauch und Kartoffeln macht dieses Gericht besonders zugänglich und familienfreundlich. Ideal für Hobbyköche und alle, die gerne für ihre Lieben kochen, bietet sich dieses Schmorfleisch wunderbar für ein gemütliches Abendessen an. Es erfordert zwar etwas Planung im Voraus, belohnt jedoch mit einem unverwechselbaren Duft und einem reichhaltigen Geschmack, der die Wartezeit mehr als wettmacht.
Einfach Kochen mit GLOBUS!
Nutzen Sie zum Kochen einfach Ihr mobiles Gerät. Mit unserem Kochmodus können Sie ganz einfach kochen und parallel das Rezept nachlesen:
Zutaten 4Portionen
Schritt 1/5
Am Vorabend: Die Rindfleischwürfel in eine Schüssel geben. Öl und Gewürze hinzufügen (Thymian, Lorbeer, Wacholderbeeren und Pfefferkörner). 25 cl Weißwein darübergeben. Mit Frischhaltefolie abdecken und zum Marinieren 12 Std. kühl stellen.
Am Tag der Zubereitung:Den Ofen auf 150 °C vorheizen.
Karotte und Kartoffeln in 1 cm dicke Scheiben schneiden. Zwiebeln und Lauch in dünne Streifen schneiden.
In einen Bräter zunächst Zwiebeln und dann Kartoffeln einschichten. Rindfleischwürfel, Karotte und Lauch darauf verteilen und salzen. Nochmals zuerst Zwiebeln und dann Kartoffeln einschichten. Die Marinade und anschließend den restlichen Weißwein angießen. Den Bräter mit dem Deckel fest verschließen. 3 Stunden im Ofen garen.
Das Rindfleisch direkt im Bräter servieren.
Fertig !!
Wir wünschen guten Appetit!
Am Vorabend: Die Rindfleischwürfel in eine Schüssel geben. Öl und Gewürze hinzufügen (Thymian, Lorbeer, Wacholderbeeren und Pfefferkörner). 25 cl Weißwein darübergeben. Mit Frischhaltefolie abdecken und zum Marinieren 12 Std. kühl stellen.
Am Tag der Zubereitung:Den Ofen auf 150 °C vorheizen.
Karotte und Kartoffeln in 1 cm dicke Scheiben schneiden. Zwiebeln und Lauch in dünne Streifen schneiden.
In einen Bräter zunächst Zwiebeln und dann Kartoffeln einschichten. Rindfleischwürfel, Karotte und Lauch darauf verteilen und salzen. Nochmals zuerst Zwiebeln und dann Kartoffeln einschichten. Die Marinade und anschließend den restlichen Weißwein angießen. Den Bräter mit dem Deckel fest verschließen. 3 Stunden im Ofen garen.
Das Rindfleisch direkt im Bräter servieren.