Wählen Sie Ihre Markthalle aus, um zusätzliche Informationen zu erhalten.
Gesamtzeit
325
Zubereitung
55
leicht
Zwei Backrahmen auf 26 cm Durchmesser einstellen. Weiche Butter mit Zucker, Vanillezucker und Salz in ca. 4 Minuten cremig rühren. Eigelb einzeln unterrühren.
Mehl und Backpulver mischen und gemeinsam mit der Milch in den Teig einrühren. Jeweils die Hälfte des Teiges in den Backrahmen füllen und glatt streichen.
Für die Baisermasse das Eiweiß mit Salz steif schlagen. Langsam den Zucker einrieseln lassen und so lange weiter rühren, bis die Masse glänzend und steif ist. Jeweils die Hälfte des Eischnees auf den Teigen wellenförmig verteilen und mit den Mandelblättchen bestreuen. Im vorgeheizten Ofen bei 180 °C Ober-/Unterhitze für jeweils ca. 30 Minuten backen. Danach vom Tortenrand lösen und komplett erkalten lassen.
Äpfel schälen und in 5 mm große Würfel schneiden. Den Saft der halben Zitrone auspressen und mit den Apfelwürfeln vermischen. 4 EL des Apfelsafts mit der Stärke verrühren. Restlichen Saft mit Amaretto oder Bittermandelaroma aufkochen lassen.
Äpfel hinzufügen und weitere 3 Minuten bei mittlerer Stufe köcheln lassen. Stärke-Gemisch zufügen und etwa eine halbe Minute köcheln lassen. Apfelkompott etwa 30 Minuten abkühlen lassen.
Das Apfelkompott auf einem der Teigböden verteilen. Für 30 Minuten kühl stellen. Sahne mit San-apart steif schlagen und über das Kompott verstreichen.
Teigboden in 12 Kuchenstücke teilen. Kuchenstücke aufsetzen und die Torte mindestens 180 Minuten kühlen. Vor dem Verzehr mit Puderzucker bestreuen.
Wie hat Ihnen dieses Rezept geschmeckt?
1
2
3
4
5
Die Schneemousse-Torte ist ein delikates Dessert, das nicht nur durch seine bezaubernde Optik, sondern auch durch den vielschichtigen Geschmack besticht. Der knusprige Baiserboden stellt eine schöne Ergänzung zum weichen Teig dar, während die Mandeln einen angenehmen nussigen Akzent setzen. Der Teig ist einfach zuzubereiten, mit Zutaten wie Butter, Eigelb und einem Hauch von Vanillezucker, die für eine angenehme Süße sorgen. Der Baiser, aus Eiweiß und Zucker geschlagen, verleiht der Torte eine luftige Leichtigkeit. Das Apfelkompott mit einem Schuss Amaretto fügt eine fruchtige Note hinzu, gekrönt von einer Sahneschicht, die mithilfe von San-apart perfekt fest wird. Nach nur wenigen Stunden Kühlung ist die Torte servierbereit und kann nach Belieben mit Puderzucker dekoriert werden. Diese Torte ist ideal für besondere Anlässe oder als süßer Genuss am Nachmittag geeignet.
Einfach Kochen mit GLOBUS!
Nutzen Sie zum Kochen einfach Ihr mobiles Gerät. Mit unserem Kochmodus können Sie ganz einfach kochen und parallel das Rezept nachlesen:
Zutaten 2Portionen
Schritt 1/11
Zwei Backrahmen auf 26 cm Durchmesser einstellen. Weiche Butter mit Zucker, Vanillezucker und Salz in ca. 4 Minuten cremig rühren. Eigelb einzeln unterrühren.
Mehl und Backpulver mischen und gemeinsam mit der Milch in den Teig einrühren. Jeweils die Hälfte des Teiges in den Backrahmen füllen und glatt streichen.
Für die Baisermasse das Eiweiß mit Salz steif schlagen. Langsam den Zucker einrieseln lassen und so lange weiter rühren, bis die Masse glänzend und steif ist. Jeweils die Hälfte des Eischnees auf den Teigen wellenförmig verteilen und mit den Mandelblättchen bestreuen. Im vorgeheizten Ofen bei 180 °C Ober-/Unterhitze für jeweils ca. 30 Minuten backen. Danach vom Tortenrand lösen und komplett erkalten lassen.
Äpfel schälen und in 5 mm große Würfel schneiden. Den Saft der halben Zitrone auspressen und mit den Apfelwürfeln vermischen. 4 EL des Apfelsafts mit der Stärke verrühren. Restlichen Saft mit Amaretto oder Bittermandelaroma aufkochen lassen.
Äpfel hinzufügen und weitere 3 Minuten bei mittlerer Stufe köcheln lassen. Stärke-Gemisch zufügen und etwa eine halbe Minute köcheln lassen. Apfelkompott etwa 30 Minuten abkühlen lassen.
Das Apfelkompott auf einem der Teigböden verteilen. Für 30 Minuten kühl stellen. Sahne mit San-apart steif schlagen und über das Kompott verstreichen.
Teigboden in 12 Kuchenstücke teilen. Kuchenstücke aufsetzen und die Torte mindestens 180 Minuten kühlen. Vor dem Verzehr mit Puderzucker bestreuen.
Fertig !!
Wir wünschen guten Appetit!
Zwei Backrahmen auf 26 cm Durchmesser einstellen. Weiche Butter mit Zucker, Vanillezucker und Salz in ca. 4 Minuten cremig rühren. Eigelb einzeln unterrühren.
Mehl und Backpulver mischen und gemeinsam mit der Milch in den Teig einrühren. Jeweils die Hälfte des Teiges in den Backrahmen füllen und glatt streichen.
Für die Baisermasse das Eiweiß mit Salz steif schlagen. Langsam den Zucker einrieseln lassen und so lange weiter rühren, bis die Masse glänzend und steif ist. Jeweils die Hälfte des Eischnees auf den Teigen wellenförmig verteilen und mit den Mandelblättchen bestreuen. Im vorgeheizten Ofen bei 180 °C Ober-/Unterhitze für jeweils ca. 30 Minuten backen. Danach vom Tortenrand lösen und komplett erkalten lassen.
Äpfel schälen und in 5 mm große Würfel schneiden. Den Saft der halben Zitrone auspressen und mit den Apfelwürfeln vermischen. 4 EL des Apfelsafts mit der Stärke verrühren. Restlichen Saft mit Amaretto oder Bittermandelaroma aufkochen lassen.
Äpfel hinzufügen und weitere 3 Minuten bei mittlerer Stufe köcheln lassen. Stärke-Gemisch zufügen und etwa eine halbe Minute köcheln lassen. Apfelkompott etwa 30 Minuten abkühlen lassen.
Das Apfelkompott auf einem der Teigböden verteilen. Für 30 Minuten kühl stellen. Sahne mit San-apart steif schlagen und über das Kompott verstreichen.
Teigboden in 12 Kuchenstücke teilen. Kuchenstücke aufsetzen und die Torte mindestens 180 Minuten kühlen. Vor dem Verzehr mit Puderzucker bestreuen.