Zum Seiteninhalt
Weitere Details ansehen

Wählen Sie Ihre Markthalle aus, um zusätzliche Informationen zu erhalten.

Schwäbischer Zwiebelkuchen

Gesamtzeit

105

Zubereitung

60

leicht

Zutatenliste

Für den Teig

250 g Mehl
50 g Butter
1 TL Salz
150 ml Milch

Für den Belag

500 g Zwiebeln
75 g Speckwürfel
50 g Butter
1 EL Mehl
100 ml Süße Sahne
2 Stk Eier
Salz
nach Belieben
Kümmel
nach Belieben

So wird’s gemacht

Goldbraun gebackene Quiche mit Käse, Zwiebeln und Schnittlauch belegt, auf weißem Holzuntergrund, mehrere Stücke herausgeschnitten.

Für den Vorteig die Hefe, einen Teil der Milch, den Zucker und etwas Mehl zu einer zähflüssigen Masse glatt rühren. Danach abgedeckt an einem warmen Ort gehen lassen. Nachdem sich das Volumen verdoppelt hat den Vorteig zum restlichen Mehl geben, Salz und restliche Milch hinzufügen und den Teig verkneten. Erst dann die sehr weiche Butter zugeben. Den fertigen Teig zum Gehen stehen lassen.

Die geschnittenen Zwiebeln in der Butter glasig dünsten, anschließend das Mehl unterrühren und die Masse abkühlen lassen.

DIe beiden Eier verquirlen und mit der Sahne zur Zwiebelmasse geben, gut verrühren, mit Salz abschmecken.

Eine Kuchenform mit dem Hefeteig auslegen, die Füllung hinzugeben, mit den Speckwürfeln und dem Kümmel bestreuen.

Zum Schluss noch einige Butterflocken darauf geben.

Auf mittlerer Schiene bei 200°C ca. 45 Minuten goldbraun backen.

Wie hat Ihnen dieses Rezept geschmeckt?

1

2

3

4

5

Mehr zum Rezept

Der Schwäbische Zwiebelkuchen ist ein traditionelles Gericht, das besonders in den Herbstmonaten geschätzt wird. Die Kombination von zartem Hefeteig und herzhaftem Belag macht ihn zu einem unwiderstehlichen Genuss. Der Teig wird sorgfältig vorbereitet, indem die Hefe mit Milch und Zucker zu einem Vorteig verarbeitet wird. Während der Teig ruht und aufgeht, werden die Zwiebeln in Butter glasig gedünstet, was dem Kuchen sein unverwechselbares Aroma verleiht. Die Zugabe von Sahne und Eiern sorgt für eine reichhaltige, cremige Füllung. Mit würzigem Speck und aromatischem Kümmel bestreut, bietet der Kuchen eine ausgewogene Mischung aus Herzhaftigkeit und leichter Süße. Das Backen bei 200°C bringt den Zwiebelkuchen zu einer goldbraunen Perfektion. Ob als deftige Hauptmahlzeit oder als herzhafter Snack - dieses Rezept lädt dazu ein, gemeinsam mit Familie und Freunden genossen zu werden.

Passende Rezepte

Einfach Kochen mit GLOBUS!

Nutzen Sie zum Kochen einfach Ihr mobiles Gerät. Mit unserem Kochmodus können Sie ganz einfach kochen und parallel das Rezept nachlesen:

  • Der Bildschirm bleibt angeschaltet.
  • Schritt für Schritt Anleitung.
  • Die Zutatenliste ist immer im Blick.

Zutaten 2Portionen

Für den Teig

Mehl
250 g
Butter
50 g
Salz
1 TL
Milch
150 ml

Für den Belag

Zwiebeln
500 g
Speckwürfel
75 g
Butter
50 g
Mehl
1 EL
Süße Sahne
100 ml
Eier
2 Stk
Salz
nach Belieben
Kümmel
nach Belieben

Schritt 1/6

Für den Vorteig die Hefe, einen Teil der Milch, den Zucker und etwas Mehl zu einer zähflüssigen Masse glatt rühren. Danach abgedeckt an einem warmen Ort gehen lassen. Nachdem sich das Volumen verdoppelt hat den Vorteig zum restlichen Mehl geben, Salz und restliche Milch hinzufügen und den Teig verkneten. Erst dann die sehr weiche Butter zugeben. Den fertigen Teig zum Gehen stehen lassen.

Die geschnittenen Zwiebeln in der Butter glasig dünsten, anschließend das Mehl unterrühren und die Masse abkühlen lassen.

DIe beiden Eier verquirlen und mit der Sahne zur Zwiebelmasse geben, gut verrühren, mit Salz abschmecken.

Eine Kuchenform mit dem Hefeteig auslegen, die Füllung hinzugeben, mit den Speckwürfeln und dem Kümmel bestreuen.

Zum Schluss noch einige Butterflocken darauf geben.

Auf mittlerer Schiene bei 200°C ca. 45 Minuten goldbraun backen.

Fertig !!

Goldbraun gebackene Quiche mit Käse, Zwiebeln und Schnittlauch belegt, auf weißem Holzuntergrund, mehrere Stücke herausgeschnitten.

Wir wünschen guten Appetit!

Für den Vorteig die Hefe, einen Teil der Milch, den Zucker und etwas Mehl zu einer zähflüssigen Masse glatt rühren. Danach abgedeckt an einem warmen Ort gehen lassen. Nachdem sich das Volumen verdoppelt hat den Vorteig zum restlichen Mehl geben, Salz und restliche Milch hinzufügen und den Teig verkneten. Erst dann die sehr weiche Butter zugeben. Den fertigen Teig zum Gehen stehen lassen.

Die geschnittenen Zwiebeln in der Butter glasig dünsten, anschließend das Mehl unterrühren und die Masse abkühlen lassen.

DIe beiden Eier verquirlen und mit der Sahne zur Zwiebelmasse geben, gut verrühren, mit Salz abschmecken.

Eine Kuchenform mit dem Hefeteig auslegen, die Füllung hinzugeben, mit den Speckwürfeln und dem Kümmel bestreuen.

Zum Schluss noch einige Butterflocken darauf geben.

Auf mittlerer Schiene bei 200°C ca. 45 Minuten goldbraun backen.

Warenkunde zum Rezept

Impressum

Datenschutz

Privatsphäre-Einstellungen

Cookie-Einstellungen