Wählen Sie Ihre Markthalle aus, um zusätzliche Informationen zu erhalten.
Gesamtzeit
98
Zubereitung
20
mittel
Das Rezept ergibt 20 Stück.
Butter schmelzen. Lauwarme Milch und Zucker dazugeben und verrühren. Hefe darin auflösen und kurz gehen lassen.
Mehl, Kardamom sowie Salz in eine Schüssel geben und mit der Milch zu einem Teig verarbeiten. Kneten, bis er geschmeidig wird. Teig mit einem Geschirrtuch abdecken und ca. 30–40 Minuten an einem warmen Ort aufgehen lassen.
Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche durchkneten und halbieren. Tipp: Falls der Teig zu klebrig sein sollte, fügen Sie einfach etwas mehr Mehl hinzu.
Jeweils eine dünne, rechteckige Fläche ausrollen und mit flüssiger Butter (Raumtemperatur) bestreichen. Zucker und Zimt mischen, Teig damit dick bestreuen. Von der Längsseite her aufrollen und in ca. 4 cm dicke Scheiben schneiden.
Schnecken flach auf das Backblech legen. So noch einmal ca. 30 Minuten aufgehen lassen, bis sie doppelt so groß sind. Backofen auf 275 °C Ober-/Unterhitze oder 250 °C Umluft vorheizen.
Zimtschnecken mit geschlagenem Ei bepinseln und mit Zucker bestreuen. Auf der mittleren Schiene im vorgeheizten Backofen etwa 5–8 Minuten backen. Unter einem Geschirrtuch abkühlen lassen, dann servieren.
Die gebackenen Zimtschnecken lassen sich auch problemlos einfrieren. Einfach auftauen lassen und kurz im Backofen erwärmen.
Wie hat Ihnen dieses Rezept geschmeckt?
1
2
3
4
5
Schwedische Kanelbullar, auch bekannt als Zimtschnecken, sind ein beliebtes Gebäck, das durch seine köstliche Kombination aus Zimt und Zucker verführt. Diese kleinen Leckereien sind nicht nur einfach zuzubereiten, sondern auch perfekt für jeden Anlass – ob als süße Überraschung für die Familie oder als Genussmoment für sich selbst. Der Teig, angereichert mit einer Prise Kardamom, verleiht den Kanelbullar einen subtilen, würzigen Geschmack. Die Zubereitung beginnt mit dem Schmelzen der Butter und dem Hinzufügen von lauwarmer Milch und Zucker, gefolgt vom Vermengen mit Hefe. Nach einer kurzen Ruhephase wird der Teig mit den übrigen Zutaten verarbeitet und später zu einer zarten, buttrigen Masse geformt. Die Mischung aus Zimt und Zucker sorgt für die charakteristische Füllung, die reichlich aufgetragen wird, bevor der Teig aufgerollt und in Schnecken geschnitten wird. Nach dem kurzen Backen im Ofen entfaltet sich ein unwiderstehlicher Duft, der die Vorfreude auf den Genuss perfekt macht.
Einfach Kochen mit GLOBUS!
Nutzen Sie zum Kochen einfach Ihr mobiles Gerät. Mit unserem Kochmodus können Sie ganz einfach kochen und parallel das Rezept nachlesen:
Zutaten 2Portionen
Schritt 1/6
Butter schmelzen. Lauwarme Milch und Zucker dazugeben und verrühren. Hefe darin auflösen und kurz gehen lassen.
Mehl, Kardamom sowie Salz in eine Schüssel geben und mit der Milch zu einem Teig verarbeiten. Kneten, bis er geschmeidig wird. Teig mit einem Geschirrtuch abdecken und ca. 30–40 Minuten an einem warmen Ort aufgehen lassen.
Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche durchkneten und halbieren. Tipp: Falls der Teig zu klebrig sein sollte, fügen Sie einfach etwas mehr Mehl hinzu.
Jeweils eine dünne, rechteckige Fläche ausrollen und mit flüssiger Butter (Raumtemperatur) bestreichen. Zucker und Zimt mischen, Teig damit dick bestreuen. Von der Längsseite her aufrollen und in ca. 4 cm dicke Scheiben schneiden.
Schnecken flach auf das Backblech legen. So noch einmal ca. 30 Minuten aufgehen lassen, bis sie doppelt so groß sind. Backofen auf 275 °C Ober-/Unterhitze oder 250 °C Umluft vorheizen.
Zimtschnecken mit geschlagenem Ei bepinseln und mit Zucker bestreuen. Auf der mittleren Schiene im vorgeheizten Backofen etwa 5–8 Minuten backen. Unter einem Geschirrtuch abkühlen lassen, dann servieren.
Fertig !!
Wir wünschen guten Appetit!
Butter schmelzen. Lauwarme Milch und Zucker dazugeben und verrühren. Hefe darin auflösen und kurz gehen lassen.
Mehl, Kardamom sowie Salz in eine Schüssel geben und mit der Milch zu einem Teig verarbeiten. Kneten, bis er geschmeidig wird. Teig mit einem Geschirrtuch abdecken und ca. 30–40 Minuten an einem warmen Ort aufgehen lassen.
Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche durchkneten und halbieren. Tipp: Falls der Teig zu klebrig sein sollte, fügen Sie einfach etwas mehr Mehl hinzu.
Jeweils eine dünne, rechteckige Fläche ausrollen und mit flüssiger Butter (Raumtemperatur) bestreichen. Zucker und Zimt mischen, Teig damit dick bestreuen. Von der Längsseite her aufrollen und in ca. 4 cm dicke Scheiben schneiden.
Schnecken flach auf das Backblech legen. So noch einmal ca. 30 Minuten aufgehen lassen, bis sie doppelt so groß sind. Backofen auf 275 °C Ober-/Unterhitze oder 250 °C Umluft vorheizen.
Zimtschnecken mit geschlagenem Ei bepinseln und mit Zucker bestreuen. Auf der mittleren Schiene im vorgeheizten Backofen etwa 5–8 Minuten backen. Unter einem Geschirrtuch abkühlen lassen, dann servieren.