20
mittel
75
g
Butter
250
ml
Milch
75
g
Zucker
1
Würfel
Hefe
500
g
Mehl
1
Prise
Kardamom
gemahlen
1
Prise
Salz
30
g
Butter
50
g
Zucker
2
EL
Zimt
1
Stk
Ei
Zucker
zum Bestreuen
Das Rezept ergibt 20 Stück.
Butter schmelzen. Lauwarme Milch und Zucker dazugeben und verrühren. Hefe darin auflösen und kurz gehen lassen.
Mehl, Kardamom sowie Salz in eine Schüssel geben und mit der Milch zu einem Teig verarbeiten. Kneten, bis er geschmeidig wird. Teig mit einem Geschirrtuch abdecken und ca. 30–40 Minuten an einem warmen Ort aufgehen lassen.
Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche durchkneten und halbieren. Tipp: Falls der Teig zu klebrig sein sollte, fügen Sie einfach etwas mehr Mehl hinzu.
Jeweils eine dünne, rechteckige Fläche ausrollen und mit flüssiger Butter (Raumtemperatur) bestreichen. Zucker und Zimt mischen, Teig damit dick bestreuen. Von der Längsseite her aufrollen und in ca. 4 cm dicke Scheiben schneiden.
Schnecken flach auf das Backblech legen. So noch einmal ca. 30 Minuten aufgehen lassen, bis sie doppelt so groß sind. Backofen auf 275 °C Ober-/Unterhitze oder 250 °C Umluft vorheizen.
Zimtschnecken mit geschlagenem Ei bepinseln und mit Zucker bestreuen. Auf der mittleren Schiene im vorgeheizten Backofen etwa 5–8 Minuten backen. Unter einem Geschirrtuch abkühlen lassen, dann servieren.
Die gebackenen Zimtschnecken lassen sich auch problemlos einfrieren. Einfach auftauen lassen und kurz im Backofen erwärmen.
1
2
3
4
5