Zum Seiteninhalt
Weitere Details ansehen

Wählen Sie Ihre Markthalle aus, um zusätzliche Informationen zu erhalten.

Seafood Chowder

Gesamtzeit

80

Zubereitung

60

mittel

Graues Schneidebrett mit der Aufschrift mio in Gelb mit weißer Kochmütze, Griff rechts.

Zutatenliste

300 g Miesmuscheln
tiefgekühlt ohne Schale
100 g Speck
geräuchert
1 Stk Zwiebel
2 Stk Knoblauchzehen
2 Stange Staudensellerie
4 Zweig Thymian
100 ml Weißwein
1 Stk Kartoffel
700 ml Fischfond
1 Stk Lorbeerblatt
200 ml Schlagsahne
200 ml Vollmilch
300 g Kabeljau
Alternativ Heilbutt
Meersalz
Pfeffer
0,5 Stk Zitrone

So wird’s gemacht

Cremige Suppe mit Muscheln, Selleriestücken und Kräutern in weißem Topf auf blauem Tuch, daneben Schale mit grünen Kräutern.

Muscheln auftauen lassen. In der Zwischenzeit geräucherten Speck in feine Streifen schneiden. Zwiebel und Knoblauch schälen und fein würfeln. Staudensellerie waschen, trocken tupfen und ebenfalls würfeln. Thymian waschen, Blätter abzupfen und etwas zum Garnieren beiseitelegen.

In einem großen Topf Speckstreifen unter Rühren auslassen und knusprig braten. Das überschüssige Fett bis auf 1 EL abgießen. Dann Zwiebel, Knoblauch und Sellerie hinzugeben und unter Rühren 5 Minuten andünsten. Mit Weißwein ablöschen und diesen kurz einkochen lassen. Kartoffel schälen und fein reiben.

Den Fischfond, Lorbeerblatt, geriebene Kartoffel und den gehackten Thymian in den Topf geben und ca. 15 Minuten simmern lassen. Sahne und Milch dazugeben und abschmecken.

Fisch in mundgerechte Stücke portionieren und mit Salz, Pfeffer und Zitronensaft würzen. Muscheln und Fisch in die Suppe geben und auf niedriger Temperatur ca. 5 Minuten garen. Die Suppe mit einigen Thymianblättchen garnieren und servieren.

Wie hat Ihnen dieses Rezept geschmeckt?

1

2

3

4

5

Mehr zum Rezept

Der Seafood Chowder ist ein köstliches Gericht, das besonders in der kalten Jahreszeit für Wohlbefinden sorgt. Mit seiner Mischung aus Fisch, Muscheln und einer cremigen Basis aus Sahne und Milch bietet er ein ausgewogenes Geschmackserlebnis, das sowohl herzhaft als auch sanft ist. Die Kombination aus geräuchertem Speck, Zwiebeln, Knoblauch und Staudensellerie verleiht der Suppe eine kräftige Würze, während die Zugabe von Weißwein und Fischfond die maritime Note unterstreicht. Die raffinierte Verwendung von geriebener Kartoffel als natürliche Bindung verleiht dem Chowder seine klassische Konsistenz. Mit der Zugabe von frischem Thymian und einem Hauch Zitrone erhält das Gericht eine frische Note, die herrlich mit dem zarten Kabeljau oder Heilbutt harmoniert. Der Seafood Chowder eignet sich hervorragend als Hauptgericht für die ganze Familie oder als besonderer Genuss für einen gemütlichen Abend zu zweit.

Passende Rezepte

Einfach Kochen mit GLOBUS!

Nutzen Sie zum Kochen einfach Ihr mobiles Gerät. Mit unserem Kochmodus können Sie ganz einfach kochen und parallel das Rezept nachlesen:

  • Der Bildschirm bleibt angeschaltet.
  • Schritt für Schritt Anleitung.
  • Die Zutatenliste ist immer im Blick.

Zutaten 4Portionen

Miesmuscheln
300 g tiefgekühlt ohne Schale
Speck
100 g geräuchert
Zwiebel
1 Stk
Knoblauchzehen
2 Stk
Staudensellerie
2 Stange
Thymian
4 Zweig
Weißwein
100 ml
Kartoffel
1 Stk
Fischfond
700 ml
Lorbeerblatt
1 Stk
Schlagsahne
200 ml
Vollmilch
200 ml
Kabeljau
300 g Alternativ Heilbutt
Meersalz
Pfeffer
Zitrone
0,5 Stk

Schritt 1/4

Muscheln auftauen lassen. In der Zwischenzeit geräucherten Speck in feine Streifen schneiden. Zwiebel und Knoblauch schälen und fein würfeln. Staudensellerie waschen, trocken tupfen und ebenfalls würfeln. Thymian waschen, Blätter abzupfen und etwas zum Garnieren beiseitelegen.

In einem großen Topf Speckstreifen unter Rühren auslassen und knusprig braten. Das überschüssige Fett bis auf 1 EL abgießen. Dann Zwiebel, Knoblauch und Sellerie hinzugeben und unter Rühren 5 Minuten andünsten. Mit Weißwein ablöschen und diesen kurz einkochen lassen. Kartoffel schälen und fein reiben.

Den Fischfond, Lorbeerblatt, geriebene Kartoffel und den gehackten Thymian in den Topf geben und ca. 15 Minuten simmern lassen. Sahne und Milch dazugeben und abschmecken.

Fisch in mundgerechte Stücke portionieren und mit Salz, Pfeffer und Zitronensaft würzen. Muscheln und Fisch in die Suppe geben und auf niedriger Temperatur ca. 5 Minuten garen. Die Suppe mit einigen Thymianblättchen garnieren und servieren.

Fertig !!

Cremige Suppe mit Muscheln, Selleriestücken und Kräutern in weißem Topf auf blauem Tuch, daneben Schale mit grünen Kräutern.

Wir wünschen guten Appetit!

Muscheln auftauen lassen. In der Zwischenzeit geräucherten Speck in feine Streifen schneiden. Zwiebel und Knoblauch schälen und fein würfeln. Staudensellerie waschen, trocken tupfen und ebenfalls würfeln. Thymian waschen, Blätter abzupfen und etwas zum Garnieren beiseitelegen.

In einem großen Topf Speckstreifen unter Rühren auslassen und knusprig braten. Das überschüssige Fett bis auf 1 EL abgießen. Dann Zwiebel, Knoblauch und Sellerie hinzugeben und unter Rühren 5 Minuten andünsten. Mit Weißwein ablöschen und diesen kurz einkochen lassen. Kartoffel schälen und fein reiben.

Den Fischfond, Lorbeerblatt, geriebene Kartoffel und den gehackten Thymian in den Topf geben und ca. 15 Minuten simmern lassen. Sahne und Milch dazugeben und abschmecken.

Fisch in mundgerechte Stücke portionieren und mit Salz, Pfeffer und Zitronensaft würzen. Muscheln und Fisch in die Suppe geben und auf niedriger Temperatur ca. 5 Minuten garen. Die Suppe mit einigen Thymianblättchen garnieren und servieren.

Warenkunde zum Rezept

Impressum

Datenschutz

Privatsphäre-Einstellungen

Cookie-Einstellungen