Wählen Sie Ihre Markthalle aus, um zusätzliche Informationen zu erhalten.
Gesamtzeit
70
Zubereitung
55
leicht
Spargelfond herstellen: Spargelschalen in einen Topf geben und mit kaltem Wasser vollständig bedecken. Einmal aufkochen lassen und die Trübstoffe mithilfe eines Schaumlöffels entfernen. Fond mit Zitronensaft, Zucker und Salz abschmecken. Spargelschalen ca. 30 min im Fond durchziehen lassen. Anschließend den Spargelfond absieben.
Für den weißen Teil der Suppe weißen Spargel schälen und in Stücke schneiden.
Zwei Schalotten schälen und würfeln. Gemeinsam mit Spargel und 1 EL Butter in einem Topf anschwitzen, mit etwas Salz und 1 Prise Zucker würzen.
Mit 400 ml Spargelfond oder Gemüsebrühe ablöschen und Spargel etwa 15 Minuten weich kochen. Mit 100 ml Sahne auffüllen und fein pürieren.
Für die grüne Suppe dieses Vorgehen mit grünem Spargel und den restlichen Zutaten wiederholen (2 Schalotten, 1 EL Butter, 1 Prise Zucker, 800 ml Gemüsebrühe und 300 ml Sahne).
Wie hat Ihnen dieses Rezept geschmeckt?
1
2
3
4
5
Der Spargelcappuccino ist eine raffinierte und geschmackvolle Suppe, die sich ideal für besondere Anlässe eignet oder um einfach Ihren Alltag zu bereichern. Die Kombination aus weißem und grünem Spargel sorgt nicht nur für ein ansprechendes Farbspiel auf dem Teller, sondern bringt auch eine harmonische Aromenvielfalt mit sich. Weißer Spargel, der durch sanftes Anschwitzen mit Schalotten verfeinert wird, gibt der Suppe eine milde, leicht süßliche Note. Der grüne Spargel hingegen fügt eine erdig-frische Komponente hinzu. Beide Suppen werden mit Spargelfond oder Gemüsebrühe gekocht und erhalten durch die Zugabe von Sahne eine zarte Cremigkeit. Feines Pürieren sorgt für eine geschmeidige Konsistenz, die den Charakter eines Cappuccinos erfinderisch aufgreift. Diese Suppe eignet sich hervorragend als Vorspeise in einem mehrgängigen Menü oder als leichte Hauptmahlzeit. Sie ist sowohl für Einzelpersonen als auch für die ganze Familie ein Genuss.
Einfach Kochen mit GLOBUS!
Nutzen Sie zum Kochen einfach Ihr mobiles Gerät. Mit unserem Kochmodus können Sie ganz einfach kochen und parallel das Rezept nachlesen:
Zutaten 4Portionen
Schritt 1/4
Für den weißen Teil der Suppe weißen Spargel schälen und in Stücke schneiden.
Zwei Schalotten schälen und würfeln. Gemeinsam mit Spargel und 1 EL Butter in einem Topf anschwitzen, mit etwas Salz und 1 Prise Zucker würzen.
Mit 400 ml Spargelfond oder Gemüsebrühe ablöschen und Spargel etwa 15 Minuten weich kochen. Mit 100 ml Sahne auffüllen und fein pürieren.
Für die grüne Suppe dieses Vorgehen mit grünem Spargel und den restlichen Zutaten wiederholen (2 Schalotten, 1 EL Butter, 1 Prise Zucker, 800 ml Gemüsebrühe und 300 ml Sahne).
Fertig !!
Wir wünschen guten Appetit!
Für den weißen Teil der Suppe weißen Spargel schälen und in Stücke schneiden.
Zwei Schalotten schälen und würfeln. Gemeinsam mit Spargel und 1 EL Butter in einem Topf anschwitzen, mit etwas Salz und 1 Prise Zucker würzen.
Mit 400 ml Spargelfond oder Gemüsebrühe ablöschen und Spargel etwa 15 Minuten weich kochen. Mit 100 ml Sahne auffüllen und fein pürieren.
Für die grüne Suppe dieses Vorgehen mit grünem Spargel und den restlichen Zutaten wiederholen (2 Schalotten, 1 EL Butter, 1 Prise Zucker, 800 ml Gemüsebrühe und 300 ml Sahne).