Wählen Sie Ihre Markthalle aus, um zusätzliche Informationen zu erhalten.
Gesamtzeit
80
Zubereitung
35
leicht
Unteres Drittel der Spargelstangen schälen und holzige Enden abschneiden.
Schalen mit 1,5 l Wasser, 1 Prise Salz und 1 Prise Zucker in einem Topf zum Kochen bringen und bei mittlerer Hitze ca. 30 Minuten köcheln lassen.
Stangen in 3 cm lange Stücke schneiden. Fond durch ein Sieb in einen neuen Topf füllen, erneut zum Kochen bringen und die Spargelstückchen ca. 5 Minuten darin garen. Stücke herausnehmen und abtropfen lassen.
Butter in einem weiteren Topf zerlassen und mit Mehl bestäuben. Mit einem Kochlöffel verrühren, leicht Farbe annehmen lassen und nach und nach mit 900 ml Spargelfond ablöschen.
Mit einem Schneebesen kräftig verrühren, damit sich keine Klumpen bilden.
Spargelstücke, bis auf die Spitzen, zugeben und bei mittlerer Hitze ca. 10 Minuten köcheln lassen. Dabei immer wieder umrühren.
Suppe fein pürieren und durch ein feines Sieb streichen.
Sahne unterrühren und noch einmal kurz aufkochen. Mit Salz, Pfeffer und Muskat würzen und abschmecken.
Suppe in vorgewärmte Suppenschälchen füllen, mit Spargelspitzen, gehobeltem Parmesan, Kerbel und frisch gemahlenem Pfeffer garniert servieren.
Wie hat Ihnen dieses Rezept geschmeckt?
1
2
3
4
5
Die Spargelcremesuppe mit Parmesan verbindet die feinen Aromen des grünen Spargels mit der reichhaltigen Cremigkeit von Sahne und Butter. Dieser Klassiker der Frühlingsküche punktet durch seine samtige Konsistenz und den Kontrast aus leichter Süße und herzhaften Noten. Die Zubereitung beginnt mit dem Köcheln der Spargelschalen, um einen aromatischen Fond zu gewinnen. Nach dem schnellen Garen der Spargelstückchen wird die Suppe durch das Anrösten von Mehl in Butter gebunden, bevor der Fond hinzugefügt wird. Das anschließende Pürieren sorgt für ein besonders feines Ergebnis. Die Sahne verleiht der Suppe eine luxuriöse Note, während die Zugabe von Muskat, Salz und Pfeffer den Geschmack abrundet. Abschließend wird die Suppe mit Spargelspitzen, gehobeltem Parmesan und Kerbel garniert, was ihr eine elegante Präsentation verleiht. Dieses Rezept eignet sich hervorragend für ein entspanntes Mittagessen oder als Vorspeise zu einem festlichen Abendessen.
Einfach Kochen mit GLOBUS!
Nutzen Sie zum Kochen einfach Ihr mobiles Gerät. Mit unserem Kochmodus können Sie ganz einfach kochen und parallel das Rezept nachlesen:
Zutaten 2Portionen
Schritt 1/8
Unteres Drittel der Spargelstangen schälen und holzige Enden abschneiden.
Schalen mit 1,5 l Wasser, 1 Prise Salz und 1 Prise Zucker in einem Topf zum Kochen bringen und bei mittlerer Hitze ca. 30 Minuten köcheln lassen.
Stangen in 3 cm lange Stücke schneiden. Fond durch ein Sieb in einen neuen Topf füllen, erneut zum Kochen bringen und die Spargelstückchen ca. 5 Minuten darin garen. Stücke herausnehmen und abtropfen lassen.
Butter in einem weiteren Topf zerlassen und mit Mehl bestäuben. Mit einem Kochlöffel verrühren, leicht Farbe annehmen lassen und nach und nach mit 900 ml Spargelfond ablöschen.
Mit einem Schneebesen kräftig verrühren, damit sich keine Klumpen bilden.
Spargelstücke, bis auf die Spitzen, zugeben und bei mittlerer Hitze ca. 10 Minuten köcheln lassen. Dabei immer wieder umrühren.
Suppe fein pürieren und durch ein feines Sieb streichen.
Sahne unterrühren und noch einmal kurz aufkochen. Mit Salz, Pfeffer und Muskat würzen und abschmecken.
Suppe in vorgewärmte Suppenschälchen füllen, mit Spargelspitzen, gehobeltem Parmesan, Kerbel und frisch gemahlenem Pfeffer garniert servieren.
Fertig !!
Wir wünschen guten Appetit!
Unteres Drittel der Spargelstangen schälen und holzige Enden abschneiden.
Schalen mit 1,5 l Wasser, 1 Prise Salz und 1 Prise Zucker in einem Topf zum Kochen bringen und bei mittlerer Hitze ca. 30 Minuten köcheln lassen.
Stangen in 3 cm lange Stücke schneiden. Fond durch ein Sieb in einen neuen Topf füllen, erneut zum Kochen bringen und die Spargelstückchen ca. 5 Minuten darin garen. Stücke herausnehmen und abtropfen lassen.
Butter in einem weiteren Topf zerlassen und mit Mehl bestäuben. Mit einem Kochlöffel verrühren, leicht Farbe annehmen lassen und nach und nach mit 900 ml Spargelfond ablöschen.
Mit einem Schneebesen kräftig verrühren, damit sich keine Klumpen bilden.
Spargelstücke, bis auf die Spitzen, zugeben und bei mittlerer Hitze ca. 10 Minuten köcheln lassen. Dabei immer wieder umrühren.
Suppe fein pürieren und durch ein feines Sieb streichen.
Sahne unterrühren und noch einmal kurz aufkochen. Mit Salz, Pfeffer und Muskat würzen und abschmecken.
Suppe in vorgewärmte Suppenschälchen füllen, mit Spargelspitzen, gehobeltem Parmesan, Kerbel und frisch gemahlenem Pfeffer garniert servieren.