Wählen Sie Ihre Markthalle aus, um zusätzliche Informationen zu erhalten.
Gesamtzeit
60
Zubereitung
40
leicht
Spinat antauen lassen.
Knoblauch und Zwiebel schälen und fein hacken.
Öl in einer Pfanne erhitzen und Knoblauch- und Zwiebelwürfel darin bei mittlerer Hitze glasig dünsten, mit dem Reisdrink ablöschen und vom Herd nehmen.
Spinat mit der Knoblauch-Zwiebel-Flüssigkeit in einen hohen Rührbecher geben, Salz und Pfeffer hinzufügen und 1 Prise Muskatnuss darüberreiben und mit dem Pürierstab sehr fein pürieren.
Knödelteigmischung dazugeben, gründlich vermengen und 10 Minuten quellen lassen.
Aus der Knödelmasse 20 walnussgroße Kugeln formen und bis zur Verwendung im Kühlschrank kalt stellen.
Die Spinatknödel auf Fonduegabeln aufspießen und im siedenden Fond 10 Minuten gar ziehen lassen.
von Alnatura
Wie hat Ihnen dieses Rezept geschmeckt?
1
2
3
4
5
Die Spinat-Kartoffel-Knödel vereinen feine Aromen von frischem Blattspinat und herzhaften Kartoffelknödeln. Dieses Gericht ist ideal für gesellige Anlässe oder als Highlight bei einem gemütlichen Familienessen. Der gefrorene Blattspinat wird mit aromatischem Knoblauch und Zwiebeln veredelt, die zuvor in Bratöl glasig gedünstet werden. Eine Prise Muskatnuss sowie Salz und Pfeffer runden den Geschmack harmonisch ab. Die Mischung wird gemeinsam mit Reisdrink in ein feines Püree verwandelt, welches der Knödelteigmischung hinzugefügt wird. Diese Kombination führt zu einer interessanten und vielseitigen Geschmacksnote, die sowohl Kinder als auch Erwachsene anspricht. Nach der Ruhezeit im Kühlschrank werden die Knödel zu kleinen Kugeln geformt und in einem siedenden Fond gegart. Diese Zubereitungsmethode sorgt für eine zarte und saftige Konsistenz, ohne das Gefühl schwerer Mahlzeiten. Eine einfache und dennoch besondere Möglichkeit, bei Tisch zu beeindrucken.
Einfach Kochen mit GLOBUS!
Nutzen Sie zum Kochen einfach Ihr mobiles Gerät. Mit unserem Kochmodus können Sie ganz einfach kochen und parallel das Rezept nachlesen:
Zutaten 4Portionen
Schritt 1/7
Spinat antauen lassen.
Knoblauch und Zwiebel schälen und fein hacken.
Öl in einer Pfanne erhitzen und Knoblauch- und Zwiebelwürfel darin bei mittlerer Hitze glasig dünsten, mit dem Reisdrink ablöschen und vom Herd nehmen.
Spinat mit der Knoblauch-Zwiebel-Flüssigkeit in einen hohen Rührbecher geben, Salz und Pfeffer hinzufügen und 1 Prise Muskatnuss darüberreiben und mit dem Pürierstab sehr fein pürieren.
Knödelteigmischung dazugeben, gründlich vermengen und 10 Minuten quellen lassen.
Aus der Knödelmasse 20 walnussgroße Kugeln formen und bis zur Verwendung im Kühlschrank kalt stellen.
Die Spinatknödel auf Fonduegabeln aufspießen und im siedenden Fond 10 Minuten gar ziehen lassen.
Fertig !!
Wir wünschen guten Appetit!
Spinat antauen lassen.
Knoblauch und Zwiebel schälen und fein hacken.
Öl in einer Pfanne erhitzen und Knoblauch- und Zwiebelwürfel darin bei mittlerer Hitze glasig dünsten, mit dem Reisdrink ablöschen und vom Herd nehmen.
Spinat mit der Knoblauch-Zwiebel-Flüssigkeit in einen hohen Rührbecher geben, Salz und Pfeffer hinzufügen und 1 Prise Muskatnuss darüberreiben und mit dem Pürierstab sehr fein pürieren.
Knödelteigmischung dazugeben, gründlich vermengen und 10 Minuten quellen lassen.
Aus der Knödelmasse 20 walnussgroße Kugeln formen und bis zur Verwendung im Kühlschrank kalt stellen.
Die Spinatknödel auf Fonduegabeln aufspießen und im siedenden Fond 10 Minuten gar ziehen lassen.