Wählen Sie Ihre Markthalle aus, um zusätzliche Informationen zu erhalten.
mit Mohn und Sauerkirschen
Gesamtzeit
75
Zubereitung
25
leicht
Tipp: Mit ein bisschen Puderzucker macht der Kuchen besonders viel Eindruck.
Mehl in einer Schüssel abwiegen und in die Mitte eine Mulde drücken, in die die Hefe gebröselt wird. Milch erwärmen und etwa 4 EL davon sowie 1 EL des Zuckers zu der Hefe geben und ein paar Minuten stehen lassen. Restliche Milch sowie Zucker, Ei und Butter hinzugeben und alles gut verkneten. Anschließend den Teig ca. 10 Minuten an einem warmen Ort gehen lassen.
Backofen auf 180 °C Ober- und Unterhitze vorheizen. Den Teig auf einem gut gefetteten Blech dünn ausrollen.
Alle Zutaten, bis auf die Sauerkirschen, mit einem Rührgerät gut verrühren und auf dem Teig verteilen. Die Kirschen in einem Sieb abtropfen lassen und anschließend auf die Quarkmasse geben.
Alle Zutaten gut verkneten und mit den Händen auf den Kuchen bröseln. Den Blechkuchen im Ofen für etwa 30–40 Minuten goldbraun backen.
Wie hat Ihnen dieses Rezept geschmeckt?
1
2
3
4
5
Der Streusel-Quark-Kuchen verbindet eine lockere Hefeteigbasis mit einem köstlichen Belag aus Quark, Sauerkirschen und Mohn. Die Zubereitung beginnt mit der Herstellung eines feinen Hefeteigs, der durch seine Ruhezeit besonders luftig wird. Auf diesen Teig wird eine cremige Mischung aus Quark, Eiern, Zucker und Vanillepuddingpulver aufgetragen. Die Zugabe von 250 g Backmohn verleiht dem Belag eine interessante geschmackliche Note. Ergänzt wird die Kombination durch die fruchtige Frische von Sauerkirschen, die nach dem Abtropfen gleichmäßig über der Quarkschicht verteilt werden. Obenauf kommen knusprige Streusel, die aus Mehl, Zucker und Butter einfach per Hand geformt werden. Dieser gut vorzubereitende Kuchen passt ideal zu jedem Anlass und erfreut sowohl Kinder als auch Erwachsene. Der fertige Kuchen entwickelt beim Backen eine goldbraune Färbung und verströmt einen verlockenden Duft, der Lust auf mehr macht.
Einfach Kochen mit GLOBUS!
Nutzen Sie zum Kochen einfach Ihr mobiles Gerät. Mit unserem Kochmodus können Sie ganz einfach kochen und parallel das Rezept nachlesen:
Zutaten 2Portionen
Schritt 1/7
Mehl in einer Schüssel abwiegen und in die Mitte eine Mulde drücken, in die die Hefe gebröselt wird. Milch erwärmen und etwa 4 EL davon sowie 1 EL des Zuckers zu der Hefe geben und ein paar Minuten stehen lassen. Restliche Milch sowie Zucker, Ei und Butter hinzugeben und alles gut verkneten. Anschließend den Teig ca. 10 Minuten an einem warmen Ort gehen lassen.
Backofen auf 180 °C Ober- und Unterhitze vorheizen. Den Teig auf einem gut gefetteten Blech dünn ausrollen.
Alle Zutaten, bis auf die Sauerkirschen, mit einem Rührgerät gut verrühren und auf dem Teig verteilen. Die Kirschen in einem Sieb abtropfen lassen und anschließend auf die Quarkmasse geben.
Alle Zutaten gut verkneten und mit den Händen auf den Kuchen bröseln. Den Blechkuchen im Ofen für etwa 30–40 Minuten goldbraun backen.
Fertig !!
Wir wünschen guten Appetit!
Mehl in einer Schüssel abwiegen und in die Mitte eine Mulde drücken, in die die Hefe gebröselt wird. Milch erwärmen und etwa 4 EL davon sowie 1 EL des Zuckers zu der Hefe geben und ein paar Minuten stehen lassen. Restliche Milch sowie Zucker, Ei und Butter hinzugeben und alles gut verkneten. Anschließend den Teig ca. 10 Minuten an einem warmen Ort gehen lassen.
Backofen auf 180 °C Ober- und Unterhitze vorheizen. Den Teig auf einem gut gefetteten Blech dünn ausrollen.
Alle Zutaten, bis auf die Sauerkirschen, mit einem Rührgerät gut verrühren und auf dem Teig verteilen. Die Kirschen in einem Sieb abtropfen lassen und anschließend auf die Quarkmasse geben.
Alle Zutaten gut verkneten und mit den Händen auf den Kuchen bröseln. Den Blechkuchen im Ofen für etwa 30–40 Minuten goldbraun backen.