Wählen Sie Ihre Markthalle aus, um zusätzliche Informationen zu erhalten.
Gesamtzeit
35
Zubereitung
30
leicht
Karotten und Kohlrabi waschen, putzen, schälen und in dünne, etwa streichholzlange Streifen schneiden. Schnittlauch waschen, putzen und in feine Röllchen schneiden. Gemüsebouillon mit Wasser in einen Topf geben, Karotten und Kohlrabi hinzugeben und offen einmal aufkochen lassen. 1 Minute köcheln lassen. Dann Hitze auf kleine Stufe reduzieren, Erbsen zufügen und in ca. 3 Minuten fertig garen.
Inzwischen einen Topf mit Wasser bis knapp unter den Siedepunkt bringen. Ei-Ersatz mit Mineralwasser in eine Schüssel geben und kräftig verrühren. Parmesan, Öl und Milch zugeben und alles gründlich mit dem Schneebesen vermengen. Getreideflocken einrühren und mit den Händen zu einer homogenen Masse verkneten. Daraus circa 16 große oder 32 kleine ovale Klößchen formen.
Klöße in das heiße Wasser gleiten lassen und portionsweise je nach Größe bis zu 1 Minute gar ziehen lassen. Mit einer Schöpfkelle herausnehmen und zur Seite stellen.
Gemüsesuppe auf Teller verteilen, Klöße hineingeben und mit Schnittlauch bestreut servieren.
Tipps: Eltern und größere Geschwister können zuerst die Klöße für die Kleinen formen und dann die eigenen Klöße mit Salz, Pfeffer und einer Prise Muskatnuss nachwürzen. Ebenso kann die Suppe mit Salz und Pfeffer oder auch einem Schuss Sojasauce nachgewürzt werden.
Die Klöße können auch mit frischen oder getrockneten italienischen Kräutern oder mit Kurkuma gewürzt werden.
Noch schneller geht es, wenn für die Suppe tiefgekühltes Alnatura Buttergemüse verwendet wird. Dann die Klöße zuerst zubereiten. Anschließend Bouillon einmal aufkochen, Buttergemüse zugeben und 2–3 Min. garen. Manchen Kindern ist der Schnittlauch zu scharf, dann einfach weglassen.
Quelle: Alnatura, Foto: Oliver Brachat
Wie hat Ihnen dieses Rezept geschmeckt?
1
2
3
4
5
Diese Suppe mit Frühlingsgemüse und Klößchen verbindet frische Zutaten zu einem leichten und dennoch sättigenden Gericht. Die Kombination von Karotten, Kohlrabi und Erbsen sorgt für einen bunten und vitaminreichen Genuss, der durch eine selbstgemachte Gemüsebouillon abgerundet wird. Der besondere Reiz liegt in der Verbindung von zartem Gemüse und herzhaften Klößchen. Diese werden aus einer Mischung von veganem Ei-Ersatz, Parmigiano, Milch und Getreidebrei zubereitet, was ihnen eine angenehm weiche Konsistenz verleiht. Durch das sanfte Garen in heißem Wasser bleiben sie besonders locker und geschmackvoll. Die Zubereitung der Suppe erfordert nur wenig Aufwand, kann aber dennoch die ganze Familie begeistern. Ob als leichte Mahlzeit im Sommer oder als wärmendes Abendessen an kalten Tagen, dieses Rezept bietet einen idealen Einstieg für alle, die Freude am Kochen mit frischen Zutaten haben. Die Verfeinerung mit frischem Schnittlauch rundet das Aroma ab.
Einfach Kochen mit GLOBUS!
Nutzen Sie zum Kochen einfach Ihr mobiles Gerät. Mit unserem Kochmodus können Sie ganz einfach kochen und parallel das Rezept nachlesen:
Zutaten 4Portionen
Schritt 1/8
Karotten und Kohlrabi waschen, putzen, schälen und in dünne, etwa streichholzlange Streifen schneiden. Schnittlauch waschen, putzen und in feine Röllchen schneiden. Gemüsebouillon mit Wasser in einen Topf geben, Karotten und Kohlrabi hinzugeben und offen einmal aufkochen lassen. 1 Minute köcheln lassen. Dann Hitze auf kleine Stufe reduzieren, Erbsen zufügen und in ca. 3 Minuten fertig garen.
Inzwischen einen Topf mit Wasser bis knapp unter den Siedepunkt bringen. Ei-Ersatz mit Mineralwasser in eine Schüssel geben und kräftig verrühren. Parmesan, Öl und Milch zugeben und alles gründlich mit dem Schneebesen vermengen. Getreideflocken einrühren und mit den Händen zu einer homogenen Masse verkneten. Daraus circa 16 große oder 32 kleine ovale Klößchen formen.
Klöße in das heiße Wasser gleiten lassen und portionsweise je nach Größe bis zu 1 Minute gar ziehen lassen. Mit einer Schöpfkelle herausnehmen und zur Seite stellen.
Gemüsesuppe auf Teller verteilen, Klöße hineingeben und mit Schnittlauch bestreut servieren.
Fertig !!
Wir wünschen guten Appetit!
Karotten und Kohlrabi waschen, putzen, schälen und in dünne, etwa streichholzlange Streifen schneiden. Schnittlauch waschen, putzen und in feine Röllchen schneiden. Gemüsebouillon mit Wasser in einen Topf geben, Karotten und Kohlrabi hinzugeben und offen einmal aufkochen lassen. 1 Minute köcheln lassen. Dann Hitze auf kleine Stufe reduzieren, Erbsen zufügen und in ca. 3 Minuten fertig garen.
Inzwischen einen Topf mit Wasser bis knapp unter den Siedepunkt bringen. Ei-Ersatz mit Mineralwasser in eine Schüssel geben und kräftig verrühren. Parmesan, Öl und Milch zugeben und alles gründlich mit dem Schneebesen vermengen. Getreideflocken einrühren und mit den Händen zu einer homogenen Masse verkneten. Daraus circa 16 große oder 32 kleine ovale Klößchen formen.
Klöße in das heiße Wasser gleiten lassen und portionsweise je nach Größe bis zu 1 Minute gar ziehen lassen. Mit einer Schöpfkelle herausnehmen und zur Seite stellen.
Gemüsesuppe auf Teller verteilen, Klöße hineingeben und mit Schnittlauch bestreut servieren.