Zum Seiteninhalt
Weitere Details ansehen

Wählen Sie Ihre Markthalle aus, um zusätzliche Informationen zu erhalten.

Thymian-Polenta Schnitten

auf einem fruchtigen Tomatensalat

Gesamtzeit

145

Zubereitung

90

leicht

Runder Aufkleber mit türkisfarbenem Hintergrund, gelbem Pinselstrich und weißer Schrift: Ich bin mal so frei!

Zutatenliste

Thymian-Polenta Schnitten

150 g Polenta
z.B. von Alnatura
300 ml Mandelmilch
ungesüßt, z.B. von Alnatura
200 ml Wasser
2 TL Gemüsebrühe
glutenfrei von Alnavit
1 Handvoll Thymian
frisch
0,5 TL Salz
nach Belieben
0,5 TL Pfeffer
nach Belieben

Tomatensalat

400 g Cherryrispentomaten
z.B. von Globus Gold
3 EL Olivenöl
1 Stk Schalotte
1 EL Balsamico Bianco
heller Balsamicoessig
1 TL Reissirup
alternativ: Agarvendicksaft
4 Stängel Basilikum
1 Stk Limette
Bio und unbehandelt
0,5 TL Salz
nach Belieben
0,5 TL Pfeffer
nach Belieben

So wird’s gemacht

Ein Teller mit frischem Tomatensalat und drei gebratenen Polentascheiben wird von zwei Händen über einem Holzbrett gehalten.

Thymian Polenta Schnitten

Eine Backform von etwa 20x20 cm mit Backpapier auslegen.

Wasser, Gemüsebrühpulver und Mandel Drink in einen Topf geben.

Thymian abzupfen, grob hacken und mit Salz und Pfeffer zu den übrigen Zutaten in den Topf geben.

Topf mit cremiger Suppe und grünem Gemüse auf Holzbrett, daneben eine Schüssel mit gelbem Maisgrieß und Holzlöffel.

Unter Rühren aufkochen.

Sobald die Masse aufkocht, die Hitze auf die niedrigste Stufe stellen und die Polenta einrühren, bis sich die Klümpchen aufgelöst haben. Bei schwacher Hitze etwa 10 Minuten quellen lassen, zwischendurch immer mal rühren.

Die Masse in die vorbereitete Backform geben, glatt streichen und etwa 45 Minuten abkühlen lassen, sodass die Masse fest wird.

Quiche-Teig mit Kräutern liegt in braunem Backpapier in einer Form, ein silbernes Messer liegt auf dem Teig.

Danach die Masse am Backpapier aus der Form heben und in kleine Quadrate schneiden.

Vier quadratische Stücke Maisgrießbrot mit Kräutern liegen auf einem hölzernen Schneidebrett mit Lederschlaufe.

Eine Pfanne mit Öl erhitzen und die Polenta Schnitten von beiden Seiten bei mittlerer Hitze goldbraun braten.

Tomatensalat

Die Cherry-Rispentomaten in kleine Stücke schneiden.

Kirschtomaten in einer Plastikverpackung, gehackte und ganze Tomaten auf Holzbrett sowie frische Basilikumblätter in einer Schale.

Die Schalotte in kleine Stücke schneiden.

Basilikum grob hacken.

Etwa 1/4 der Bio Limette grob abreiben.

Salz, Pfeffer, Olivenöl, Balsamico Essig, Reissirup oder Agavendicksaft und Limettenzesten verrühren.

Die gehackten Tomaten mit der gehackten Schalotte und dem Basilikum in eine Schüssel geben.

Das Dressing darüber verteilen, gründlich durchmengen und zusammen mit den Polenta-Schnitten servieren. und genießen.

Schüssel mit gehackten Tomaten, Zwiebeln, Basilikum und Kräutern, daneben ein Teller mit Olivenöl und Holzlöffeln.

Grauer Teller mit Polentaschnitten und frischem Tomatensalat mit Kräutern auf einem Holzbrett, daneben Besteck. Grauer Teller mit goldbraun gebackenen Polentastücken und Tomatensalat mit Kräutern, daneben Besteck auf Holzbrett.

Wie hat Ihnen dieses Rezept geschmeckt?

1

2

3

4

5

Mehr zum Rezept

Thymian-Polenta Schnitten vereinen kulinarische Einfachheit mit raffinierter Geschmackstiefe. Diese pflanzliche Delikatesse wird durch die Kombination aus frischem Thymian und glutenfreier Polenta zu einem besonderen Genuss. Die Zubereitung beginnt mit dem Erwärmen von Mandelmilch, Wasser und Gemüsebrühe, die dann mit frischem Thymian, Salz und Pfeffer verfeinert wird. Die Polenta wird langsam eingerührt und quillt sanft, bis eine homogene Masse entsteht, die in einer Backform abkühlen darf. Nach dieser Ruhezeit werden die festen Polenta-Schnitten in goldbraunes Glück verwandelt, indem sie in der Pfanne gebraten werden.Als idealer Begleiter dient ein erfrischender Tomatensalat, der die saftigen Noten von Cherryrispentomaten mit dem feinen Geschmack von Balsamico Bianco und der Frische von Limettenzesten vereint. Ein Hauch Basilikum rundet das Gericht ab und sorgt für mediterranen Flair. Zusammen ergeben die Zutaten ein harmonisches Gericht, das sowohl als Vorspeise als auch als Hauptgang beeindruckt.

Passende Rezepte

Einfach Kochen mit GLOBUS!

Nutzen Sie zum Kochen einfach Ihr mobiles Gerät. Mit unserem Kochmodus können Sie ganz einfach kochen und parallel das Rezept nachlesen:

  • Der Bildschirm bleibt angeschaltet.
  • Schritt für Schritt Anleitung.
  • Die Zutatenliste ist immer im Blick.

Zutaten 2Portionen

Thymian-Polenta Schnitten

Polenta
150 g z.B. von Alnatura
Mandelmilch
300 ml ungesüßt, z.B. von Alnatura
Wasser
200 ml
Gemüsebrühe
2 TL glutenfrei von Alnavit
Thymian
1 Handvoll frisch
Salz
0,5 TL nach Belieben
Pfeffer
0,5 TL nach Belieben

Tomatensalat

Cherryrispentomaten
400 g z.B. von Globus Gold
Olivenöl
3 EL
Schalotte
1 Stk
Balsamico Bianco
1 EL heller Balsamicoessig
Reissirup
1 TL alternativ: Agarvendicksaft
Basilikum
4 Stängel
Limette
1 Stk Bio und unbehandelt
Salz
0,5 TL nach Belieben
Pfeffer
0,5 TL nach Belieben

Schritt 1/17

Eine Backform von etwa 20x20 cm mit Backpapier auslegen.

Wasser, Gemüsebrühpulver und Mandel Drink in einen Topf geben.

Topf mit cremiger Suppe und grünem Gemüse auf Holzbrett, daneben eine Schüssel mit gelbem Maisgrieß und Holzlöffel.

Thymian abzupfen, grob hacken und mit Salz und Pfeffer zu den übrigen Zutaten in den Topf geben.

Unter Rühren aufkochen.

Sobald die Masse aufkocht, die Hitze auf die niedrigste Stufe stellen und die Polenta einrühren, bis sich die Klümpchen aufgelöst haben. Bei schwacher Hitze etwa 10 Minuten quellen lassen, zwischendurch immer mal rühren.

Quiche-Teig mit Kräutern liegt in braunem Backpapier in einer Form, ein silbernes Messer liegt auf dem Teig.

Die Masse in die vorbereitete Backform geben, glatt streichen und etwa 45 Minuten abkühlen lassen, sodass die Masse fest wird.

Vier quadratische Stücke Maisgrießbrot mit Kräutern liegen auf einem hölzernen Schneidebrett mit Lederschlaufe.

Danach die Masse am Backpapier aus der Form heben und in kleine Quadrate schneiden.

Eine Pfanne mit Öl erhitzen und die Polenta Schnitten von beiden Seiten bei mittlerer Hitze goldbraun braten.

Kirschtomaten in einer Plastikverpackung, gehackte und ganze Tomaten auf Holzbrett sowie frische Basilikumblätter in einer Schale.

Die Cherry-Rispentomaten in kleine Stücke schneiden.

Die Schalotte in kleine Stücke schneiden.

Basilikum grob hacken.

Etwa 1/4 der Bio Limette grob abreiben.

Salz, Pfeffer, Olivenöl, Balsamico Essig, Reissirup oder Agavendicksaft und Limettenzesten verrühren.

Die gehackten Tomaten mit der gehackten Schalotte und dem Basilikum in eine Schüssel geben.

Schüssel mit gehackten Tomaten, Zwiebeln, Basilikum und Kräutern, daneben ein Teller mit Olivenöl und Holzlöffeln.

Das Dressing darüber verteilen, gründlich durchmengen und zusammen mit den Polenta-Schnitten servieren. und genießen.

Fertig !!

Ein Teller mit frischem Tomatensalat und drei gebratenen Polentascheiben wird von zwei Händen über einem Holzbrett gehalten.

Wir wünschen guten Appetit!

Thymian Polenta Schnitten

Eine Backform von etwa 20x20 cm mit Backpapier auslegen.

Wasser, Gemüsebrühpulver und Mandel Drink in einen Topf geben.

Thymian abzupfen, grob hacken und mit Salz und Pfeffer zu den übrigen Zutaten in den Topf geben.

Topf mit cremiger Suppe und grünem Gemüse auf Holzbrett, daneben eine Schüssel mit gelbem Maisgrieß und Holzlöffel.

Unter Rühren aufkochen.

Sobald die Masse aufkocht, die Hitze auf die niedrigste Stufe stellen und die Polenta einrühren, bis sich die Klümpchen aufgelöst haben. Bei schwacher Hitze etwa 10 Minuten quellen lassen, zwischendurch immer mal rühren.

Die Masse in die vorbereitete Backform geben, glatt streichen und etwa 45 Minuten abkühlen lassen, sodass die Masse fest wird.

Quiche-Teig mit Kräutern liegt in braunem Backpapier in einer Form, ein silbernes Messer liegt auf dem Teig.

Danach die Masse am Backpapier aus der Form heben und in kleine Quadrate schneiden.

Vier quadratische Stücke Maisgrießbrot mit Kräutern liegen auf einem hölzernen Schneidebrett mit Lederschlaufe.

Eine Pfanne mit Öl erhitzen und die Polenta Schnitten von beiden Seiten bei mittlerer Hitze goldbraun braten.

Tomatensalat

Die Cherry-Rispentomaten in kleine Stücke schneiden.

Kirschtomaten in einer Plastikverpackung, gehackte und ganze Tomaten auf Holzbrett sowie frische Basilikumblätter in einer Schale.

Die Schalotte in kleine Stücke schneiden.

Basilikum grob hacken.

Etwa 1/4 der Bio Limette grob abreiben.

Salz, Pfeffer, Olivenöl, Balsamico Essig, Reissirup oder Agavendicksaft und Limettenzesten verrühren.

Die gehackten Tomaten mit der gehackten Schalotte und dem Basilikum in eine Schüssel geben.

Das Dressing darüber verteilen, gründlich durchmengen und zusammen mit den Polenta-Schnitten servieren. und genießen.

Schüssel mit gehackten Tomaten, Zwiebeln, Basilikum und Kräutern, daneben ein Teller mit Olivenöl und Holzlöffeln.

Warenkunde zum Rezept

Impressum

Datenschutz

Privatsphäre-Einstellungen

Cookie-Einstellungen