Zum Seiteninhalt
Weitere Details ansehen

Wählen Sie Ihre Markthalle aus, um zusätzliche Informationen zu erhalten.

Topinambursuppe mit Hanfsamen-Crunch

Gesamtzeit

140

Zubereitung

45

leicht

Graues Schneidebrett mit der Aufschrift mio in Gelb mit weißer Kochmütze, Griff rechts.

Zutatenliste

Für die Suppe

2 EL Gemüsebouillon
1 l Wasser
1 kg Topinambur
2 Stk Knoblauchzehen
4 Stk Schalotten
2 EL Rapsöl
kaltgepresst
500 ml Sahne
Meersalz
Pfeffer
Estragon
getrocknet
1 Stk Zitrone

Für den Crunch

150 g Karotten
50 ml Rapsöl
kaltgepresst
1 EL Agavendicksaft
400 ml Wasser
80 g Hanfsamen
geschält
150 g Dinkelmehl Type 1050
100 g Haferflocken
zart
80 g Sonnenblumenkerne
50 g Leinsamen
0,5 TL Meersalz
1 Prise Pfeffer

So wird’s gemacht

Eine Hand taucht ein Stück Knäckebrot in eine helle Suppe in einer dunklen Schale auf einem Teller mit Löffel.

Karotten schälen, fein raspeln und mit den übrigen Zutaten für den Crunch in einer Schüssel vermischen. 40–50 Minuten quellen lassen. Gegen Ende der Quellzeit den Backofen auf 170 °C Umluft vorheizen.

In der Zwischenzeit Boullionpulver in heißem Wasser auflösen. Topinambur, Knoblauch und Schalotten schälen und klein schneiden. Mit Rapsöl in einem Topf anschwitzen und mit Gemüsebrühe ablöschen. 20 Minuten auf kleiner Hitze köcheln lassen.

2 Backbleche mit Backpapier auslegen. Den Crunchteig mithilfe eines Löffels gleichmäßig dünn und großflächig auf die vorbereiteten Backbleche streichen und 20 Minuten backen. Öffnen Sie zwischendurch immer wieder die Backofentür, damit die Feuchtigkeit entweichen kann. Danach bei geschlossenem Backofen weitere 10 Minuten goldbraun backen.

Während der Crunch im Ofen ist, Suppe mit Sahne auffüllen und mit einem Stabmixer pürieren. Mit Salz, Pfeffer, Estragon und Zitronensaft abschmecken und schließlich zusammen mit dem Crunch servieren.

Wie hat Ihnen dieses Rezept geschmeckt?

1

2

3

4

5

Mehr zum Rezept

Die Topinambursuppe mit Hanfsamen-Crunch bietet ein raffiniertes Geschmackserlebnis, das sowohl durch seine feine cremige Suppe als auch den knusprigen Topping begeistert. Diese Suppe eignet sich ideal für kalte Tage und vereint den erdigen Geschmack von Topinambur mit den würzigen Aromen von Knoblauch, Schalotten und Estragon. Die Zugabe von Sahne sorgt für eine samtige Konsistenz, während frischer Zitronensaft dem Gericht eine angenehme Frische verleiht. Doch das Highlight bleibt der handgemachte Hanfsamen-Crunch, der durch die Kombination aus Karotten, Haferflocken und verschiedenen Kernen einen ausgewogenen Biss bietet. Die sorgfältige Zubereitung im Backofen verleiht dem Crunch eine goldbraune Farbe und ein unwiderstehliches Aroma. Diese harmonische Mischung aus cremiger Suppe und knackigem Topping schafft ein ausgewogenes Geschmacksprofil, das sowohl alleinstehend als auch als Teil eines Menüs überzeugt. Ideal für Familienabende oder gesellige Runden mit Freunden.

Passende Rezepte

Einfach Kochen mit GLOBUS!

Nutzen Sie zum Kochen einfach Ihr mobiles Gerät. Mit unserem Kochmodus können Sie ganz einfach kochen und parallel das Rezept nachlesen:

  • Der Bildschirm bleibt angeschaltet.
  • Schritt für Schritt Anleitung.
  • Die Zutatenliste ist immer im Blick.

Zutaten 4Portionen

Für die Suppe

Gemüsebouillon
2 EL
Wasser
1 l
Topinambur
1 kg
Knoblauchzehen
2 Stk
Schalotten
4 Stk
Rapsöl
2 EL kaltgepresst
Sahne
500 ml
Meersalz
Pfeffer
Estragon
getrocknet
Zitrone
1 Stk

Für den Crunch

Karotten
150 g
Rapsöl
50 ml kaltgepresst
Agavendicksaft
1 EL
Wasser
400 ml
Hanfsamen
80 g geschält
Dinkelmehl Type 1050
150 g
Haferflocken
100 g zart
Sonnenblumenkerne
80 g
Leinsamen
50 g
Meersalz
0,5 TL
Pfeffer
1 Prise

Schritt 1/4

Karotten schälen, fein raspeln und mit den übrigen Zutaten für den Crunch in einer Schüssel vermischen. 40–50 Minuten quellen lassen. Gegen Ende der Quellzeit den Backofen auf 170 °C Umluft vorheizen.

In der Zwischenzeit Boullionpulver in heißem Wasser auflösen. Topinambur, Knoblauch und Schalotten schälen und klein schneiden. Mit Rapsöl in einem Topf anschwitzen und mit Gemüsebrühe ablöschen. 20 Minuten auf kleiner Hitze köcheln lassen.

2 Backbleche mit Backpapier auslegen. Den Crunchteig mithilfe eines Löffels gleichmäßig dünn und großflächig auf die vorbereiteten Backbleche streichen und 20 Minuten backen. Öffnen Sie zwischendurch immer wieder die Backofentür, damit die Feuchtigkeit entweichen kann. Danach bei geschlossenem Backofen weitere 10 Minuten goldbraun backen.

Während der Crunch im Ofen ist, Suppe mit Sahne auffüllen und mit einem Stabmixer pürieren. Mit Salz, Pfeffer, Estragon und Zitronensaft abschmecken und schließlich zusammen mit dem Crunch servieren.

Fertig !!

Eine Hand taucht ein Stück Knäckebrot in eine helle Suppe in einer dunklen Schale auf einem Teller mit Löffel.

Wir wünschen guten Appetit!

Karotten schälen, fein raspeln und mit den übrigen Zutaten für den Crunch in einer Schüssel vermischen. 40–50 Minuten quellen lassen. Gegen Ende der Quellzeit den Backofen auf 170 °C Umluft vorheizen.

In der Zwischenzeit Boullionpulver in heißem Wasser auflösen. Topinambur, Knoblauch und Schalotten schälen und klein schneiden. Mit Rapsöl in einem Topf anschwitzen und mit Gemüsebrühe ablöschen. 20 Minuten auf kleiner Hitze köcheln lassen.

2 Backbleche mit Backpapier auslegen. Den Crunchteig mithilfe eines Löffels gleichmäßig dünn und großflächig auf die vorbereiteten Backbleche streichen und 20 Minuten backen. Öffnen Sie zwischendurch immer wieder die Backofentür, damit die Feuchtigkeit entweichen kann. Danach bei geschlossenem Backofen weitere 10 Minuten goldbraun backen.

Während der Crunch im Ofen ist, Suppe mit Sahne auffüllen und mit einem Stabmixer pürieren. Mit Salz, Pfeffer, Estragon und Zitronensaft abschmecken und schließlich zusammen mit dem Crunch servieren.

Warenkunde zum Rezept

Impressum

Datenschutz

Privatsphäre-Einstellungen

Cookie-Einstellungen