Wählen Sie Ihre Markthalle aus, um zusätzliche Informationen zu erhalten.
auf jungen Gemüselinsen
Gesamtzeit
90
Zubereitung
45
leicht
Die Hähnchenbrüste waschen und mit Küchenpapier trocknen.
Bier in einem Topf aufkochen. Hähnchen würzen und in das Bier einlegen. Hitze reduzieren und 15 Minuten, ohne zu Kochen, gar ziehen lassen.
Linsen abspülen, zusammen mit dem gewürfelten Gemüse, Kartoffeln und Zwiebeln, in einem Topf mit Rapsöl anschwitzen.
Mit dem Kalbsfond ablöschen und ca. 20 Minuten leise köcheln. Dabei gelegentlich rühren.
Backofen auf 210 °C Oberhitze/großer Grill einstellen.
Die gegarten Linsen mit Essig säuern. Linsen mit etwas Garfond in backofenfeste Serviergefäße geben.
Gegartes Hähnchen aus dem Garfond nehmen und auf die Linsen geben.
Den Garfond des Hähnchens erneut aufkochen.
Sahne, Ei und Käse kräftig miteinander verrühren, würzen und erneut verrühren.
Den kochenden Garfond vom Herd ziehen. Sahne-Gemisch unter Rühren (geht auch mit Pürierstab) einarbeiten. Diese Mischung über die Hähnchenbrüste gießen.
10 Minuten auf der oberen Einschubleiste des Backofens garen.
Mit Blattpetersilie dekorieren und heiß servieren.
Wie hat Ihnen dieses Rezept geschmeckt?
1
2
3
4
5
Die überbackene Bierhähnchenbrust ist ein delikates Gericht, das durch die Kombination aus zartem Hähnchen und einem aromatischen Überzug besticht. Die Hähnchenbrüste werden in Bier sanft gegart, was ihnen eine besondere Note verleiht. Währenddessen entfaltet eine Mischung aus grünen Linsen, gewürfeltem Wurzelgemüse, Kartoffeln und Zwiebeln ihr volles Aroma durch vorsichtiges Ansautieren und ein harmonisierendes Köcheln im Kalbsfond. Dieses Gemüse-Arrangement bildet die Grundlage für die Hähnchenbrust, die abschließend mit einer sahnigen Käse-Ei-Sauce übergossen und überbacken wird. Das Gericht besticht nicht nur durch seinen Geschmack, sondern auch durch die einfache, dennoch raffinierte Zubereitung, die auch Hobbyköchen gut gelingen sollte. Die Petersilie sorgt für einen frischen Abschluss und verleiht dem Gericht einen Hauch von Farbe. Ideal für ein gemütliches Familienessen oder einen besonderen Anlass mit Freunden.
Einfach Kochen mit GLOBUS!
Nutzen Sie zum Kochen einfach Ihr mobiles Gerät. Mit unserem Kochmodus können Sie ganz einfach kochen und parallel das Rezept nachlesen:
Zutaten 4Portionen
Schritt 1/12
Die Hähnchenbrüste waschen und mit Küchenpapier trocknen.
Bier in einem Topf aufkochen. Hähnchen würzen und in das Bier einlegen. Hitze reduzieren und 15 Minuten, ohne zu Kochen, gar ziehen lassen.
Linsen abspülen, zusammen mit dem gewürfelten Gemüse, Kartoffeln und Zwiebeln, in einem Topf mit Rapsöl anschwitzen.
Mit dem Kalbsfond ablöschen und ca. 20 Minuten leise köcheln. Dabei gelegentlich rühren.
Backofen auf 210 °C Oberhitze/großer Grill einstellen.
Die gegarten Linsen mit Essig säuern. Linsen mit etwas Garfond in backofenfeste Serviergefäße geben.
Gegartes Hähnchen aus dem Garfond nehmen und auf die Linsen geben.
Den Garfond des Hähnchens erneut aufkochen.
Sahne, Ei und Käse kräftig miteinander verrühren, würzen und erneut verrühren.
Den kochenden Garfond vom Herd ziehen. Sahne-Gemisch unter Rühren (geht auch mit Pürierstab) einarbeiten. Diese Mischung über die Hähnchenbrüste gießen.
10 Minuten auf der oberen Einschubleiste des Backofens garen.
Mit Blattpetersilie dekorieren und heiß servieren.
Fertig !!
Wir wünschen guten Appetit!
Die Hähnchenbrüste waschen und mit Küchenpapier trocknen.
Bier in einem Topf aufkochen. Hähnchen würzen und in das Bier einlegen. Hitze reduzieren und 15 Minuten, ohne zu Kochen, gar ziehen lassen.
Linsen abspülen, zusammen mit dem gewürfelten Gemüse, Kartoffeln und Zwiebeln, in einem Topf mit Rapsöl anschwitzen.
Mit dem Kalbsfond ablöschen und ca. 20 Minuten leise köcheln. Dabei gelegentlich rühren.
Backofen auf 210 °C Oberhitze/großer Grill einstellen.
Die gegarten Linsen mit Essig säuern. Linsen mit etwas Garfond in backofenfeste Serviergefäße geben.
Gegartes Hähnchen aus dem Garfond nehmen und auf die Linsen geben.
Den Garfond des Hähnchens erneut aufkochen.
Sahne, Ei und Käse kräftig miteinander verrühren, würzen und erneut verrühren.
Den kochenden Garfond vom Herd ziehen. Sahne-Gemisch unter Rühren (geht auch mit Pürierstab) einarbeiten. Diese Mischung über die Hähnchenbrüste gießen.
10 Minuten auf der oberen Einschubleiste des Backofens garen.
Mit Blattpetersilie dekorieren und heiß servieren.