Wählen Sie Ihre Markthalle aus, um zusätzliche Informationen zu erhalten.
mit Nuss-Nougat-Sauce und Bananen
Gesamtzeit
120
Zubereitung
100
mittel
Rezeptidee von Alnatura
250 ml Haferdrink leicht erwärmen.
Hefe, Zucker und 75 g Mehl dazugeben, zu einem Vorteig verrühren und abgedeckt 10 Minuten gehen lassen.
In der Zwischenzeit Ei-Ersatz mit dem Mineralwasser gründlich verrühren und quellen lassen.
Margarine, angerührten Ei-Ersatz, restliches Mehl, Zitronenschale und Salz zum Vorteig geben und mit den Quirlen des Handrührgerätes zu einem zähflüssigen Teig verarbeiten. Diesen abgedeckt bei Raumtemperatur 1 Stunde gehen lassen.
Ein Waffeleisen für belgische Waffeln bei Bedarf einfetten und vorheizen. Je Waffel 4 EL Teig in die Mitte des Waffeleisens geben, den Deckel schließen und ca. 4 Minuten backen, bis die Waffeln zu bräunen beginnen. Die Waffeln herausheben und auf einem Kuchengitter auskühlen lassen.
Restlichen Haferdrink und Haselnuss-Nougat-Creme in einem Topf langsam erwärmen und zu einer Sauce verrühren. Bananen schälen und schräg in dünne Scheiben schneiden.
Wie hat Ihnen dieses Rezept geschmeckt?
1
2
3
4
5
Vegane Hefewaffeln sind eine köstliche Alternative für alle, die auf tierische Zutaten verzichten möchten, ohne dabei auf Genuss zu verzichten. Die Kombination aus einem locker-luftigen Waffelteig und einer cremigen Haselnuss-Nougat-Sauce ist sowohl für Kinder als auch Erwachsene ein Genuss. Der Haferdrink sorgt zusammen mit der Trockenhefe und ein wenig Rohrohrzucker für die benötigte Luftigkeit des Teigs, während der Ei-Ersatz eine klassische Bindung gewährleistet, ohne Eier zu benötigen.Die Vorbereitung des Vorteigs ist einfach und schnell erledigt und somit auch für weniger erfahrene Köche geeignet. Nach dem Gehenlassen des Teigs wird er zu köstlichen Waffeln gebacken, die eine goldgelbe Farbe sowie einen angenehmen Duft verbreiten. Die Verwendung von Banane und warmer Haselnuss-Nougat-Sauce rundet das Geschmackserlebnis ab. Ob als Frühstück, Dessert oder Nachmittagsgenuss – diese Waffeln bezaubern durch ihre Vielseitigkeit und einfach umzusetzende Rezeptur.
Einfach Kochen mit GLOBUS!
Nutzen Sie zum Kochen einfach Ihr mobiles Gerät. Mit unserem Kochmodus können Sie ganz einfach kochen und parallel das Rezept nachlesen:
Zutaten 6Portionen
Schritt 1/6
250 ml Haferdrink leicht erwärmen.
Hefe, Zucker und 75 g Mehl dazugeben, zu einem Vorteig verrühren und abgedeckt 10 Minuten gehen lassen.
In der Zwischenzeit Ei-Ersatz mit dem Mineralwasser gründlich verrühren und quellen lassen.
Margarine, angerührten Ei-Ersatz, restliches Mehl, Zitronenschale und Salz zum Vorteig geben und mit den Quirlen des Handrührgerätes zu einem zähflüssigen Teig verarbeiten. Diesen abgedeckt bei Raumtemperatur 1 Stunde gehen lassen.
Ein Waffeleisen für belgische Waffeln bei Bedarf einfetten und vorheizen. Je Waffel 4 EL Teig in die Mitte des Waffeleisens geben, den Deckel schließen und ca. 4 Minuten backen, bis die Waffeln zu bräunen beginnen. Die Waffeln herausheben und auf einem Kuchengitter auskühlen lassen.
Restlichen Haferdrink und Haselnuss-Nougat-Creme in einem Topf langsam erwärmen und zu einer Sauce verrühren. Bananen schälen und schräg in dünne Scheiben schneiden.
Fertig !!
Wir wünschen guten Appetit!
250 ml Haferdrink leicht erwärmen.
Hefe, Zucker und 75 g Mehl dazugeben, zu einem Vorteig verrühren und abgedeckt 10 Minuten gehen lassen.
In der Zwischenzeit Ei-Ersatz mit dem Mineralwasser gründlich verrühren und quellen lassen.
Margarine, angerührten Ei-Ersatz, restliches Mehl, Zitronenschale und Salz zum Vorteig geben und mit den Quirlen des Handrührgerätes zu einem zähflüssigen Teig verarbeiten. Diesen abgedeckt bei Raumtemperatur 1 Stunde gehen lassen.
Ein Waffeleisen für belgische Waffeln bei Bedarf einfetten und vorheizen. Je Waffel 4 EL Teig in die Mitte des Waffeleisens geben, den Deckel schließen und ca. 4 Minuten backen, bis die Waffeln zu bräunen beginnen. Die Waffeln herausheben und auf einem Kuchengitter auskühlen lassen.
Restlichen Haferdrink und Haselnuss-Nougat-Creme in einem Topf langsam erwärmen und zu einer Sauce verrühren. Bananen schälen und schräg in dünne Scheiben schneiden.