Wählen Sie Ihre Markthalle aus, um zusätzliche Informationen zu erhalten.
mit Heidelbeer-Kokos-Füllung
Gesamtzeit
70
Zubereitung
40
leicht
Rezeptidee von Alnatura
Heidelbeeren auftauen lassen.
125 g Kokosöl in einem Topf bei kleiner Hitze erwärmen und zur Seite stellen.
Für den Pfannkuchenteig Ei-Ersatz mit 150 ml Mineralwasser glatt rühren.
Mandeldrink, Mehl, Backpulver und Salz unterrühren. Mandelmus und weitere 100 ml Mineralwasser hinzugeben und ca. 30 Minuten quellen lassen.
Für die Füllung Joghurtalternative und Vanillezucker unter ständigem Rühren in das flüssige Kokosöl einrühren. 250 g Heidelbeeren hinzugeben und die Creme bis zur weiteren Verwendung kalt stellen.
In einer Pfanne in Kokosöl nacheinander 6 Pfannkuchen von beiden Seiten 3 Minuten bei mittlerer Hitze ausbacken.
Die fertigen Pfannkuchen auskühlen lassen.
Pfannkuchen mit Heidelbeercreme bestreichen und mit Kokoschips bestreuen und übereinanderstapeln.
Torte mit den übrigen Beeren verzieren und sofort servieren oder kalt stellen.
Tipp: Anstelle der tiefgefrorenen Heidelbeeren können Sie, je nach Saison, auch zu frischen Beeren oder anderem klein geschnittenen Obst greifen.
Wie hat Ihnen dieses Rezept geschmeckt?
1
2
3
4
5
Diese vegane Pfannkuchen-Torte ist eine köstliche und kreative Variante des klassischen Desserts, perfekt für alle, die pflanzliche Rezepte schätzen. Durch die Verwendung von Kokosöl und Mandelmus erhält der Teig eine feine, nussige Note, die in Kombination mit der frischen Heidelbeerfüllung hervorragend zur Geltung kommt. Der Ei-Ersatz und das Mineralwasser sorgen für eine locker-fluffige Konsistenz der Pfannkuchen. Der Mandeldrink bringt zudem eine leichte Süße, die den Gesamtgeschmack der Torte harmonisch abrundet. Die Joghurtalternative ist die Basis für die fruchtige Creme, die gemeinsam mit dem Bourbonvanillezucker sowie den tiefgekühlten Heidelbeeren eine geschmackvolle Füllung ergibt. Kokoschips als Topping verleihen der Torte einen zusätzlichen knusprigen Akzent. Ob als Dessert nach einem Familienessen oder als Highlight auf der Kaffeetafel, dieses Rezept ist nicht nur abwechslungsreich, sondern auch einfach vorzubereiten und garantiert ein Genuss für alle Altersgruppen.
Einfach Kochen mit GLOBUS!
Nutzen Sie zum Kochen einfach Ihr mobiles Gerät. Mit unserem Kochmodus können Sie ganz einfach kochen und parallel das Rezept nachlesen:
Zutaten 8Portionen
Schritt 1/9
Heidelbeeren auftauen lassen.
125 g Kokosöl in einem Topf bei kleiner Hitze erwärmen und zur Seite stellen.
Für den Pfannkuchenteig Ei-Ersatz mit 150 ml Mineralwasser glatt rühren.
Mandeldrink, Mehl, Backpulver und Salz unterrühren. Mandelmus und weitere 100 ml Mineralwasser hinzugeben und ca. 30 Minuten quellen lassen.
Für die Füllung Joghurtalternative und Vanillezucker unter ständigem Rühren in das flüssige Kokosöl einrühren. 250 g Heidelbeeren hinzugeben und die Creme bis zur weiteren Verwendung kalt stellen.
In einer Pfanne in Kokosöl nacheinander 6 Pfannkuchen von beiden Seiten 3 Minuten bei mittlerer Hitze ausbacken.
Die fertigen Pfannkuchen auskühlen lassen.
Pfannkuchen mit Heidelbeercreme bestreichen und mit Kokoschips bestreuen und übereinanderstapeln.
Torte mit den übrigen Beeren verzieren und sofort servieren oder kalt stellen.
Fertig !!
Wir wünschen guten Appetit!
Heidelbeeren auftauen lassen.
125 g Kokosöl in einem Topf bei kleiner Hitze erwärmen und zur Seite stellen.
Für den Pfannkuchenteig Ei-Ersatz mit 150 ml Mineralwasser glatt rühren.
Mandeldrink, Mehl, Backpulver und Salz unterrühren. Mandelmus und weitere 100 ml Mineralwasser hinzugeben und ca. 30 Minuten quellen lassen.
Für die Füllung Joghurtalternative und Vanillezucker unter ständigem Rühren in das flüssige Kokosöl einrühren. 250 g Heidelbeeren hinzugeben und die Creme bis zur weiteren Verwendung kalt stellen.
In einer Pfanne in Kokosöl nacheinander 6 Pfannkuchen von beiden Seiten 3 Minuten bei mittlerer Hitze ausbacken.
Die fertigen Pfannkuchen auskühlen lassen.
Pfannkuchen mit Heidelbeercreme bestreichen und mit Kokoschips bestreuen und übereinanderstapeln.
Torte mit den übrigen Beeren verzieren und sofort servieren oder kalt stellen.