35
leicht
100
g
Kokosöl
nativ, (+ etwas zum Fetten der Form)
20
g
Ei-Ersatz
(≈ 4 TL)
200
ml
Mineralwasser
kohlensäurehaltig
200
g
Joghurtalternative
Alnatura Kokos Natur vegan
250
g
Kokos-Mandel-Creme
250
g
Puderzucker
+ etwas zur Dekoration
1
PKG
Bourbonvanillezucker
300
g
Weizenmehl Type 550
200
g
Speisestärke
1
PKG
Reinweinstein-Backpulver
1
Prise
Meersalz
2
EL
Dinkelsemmelbrösel
1
Stk
Zitrone
Saft und Abrieb
Rezeptidee von Alnatura
Ofen auf 180°C Ober-/Unterhitze vorheizen. Kokosöl in einem Topf bei niedriger Hitze erwärmen.
Schale der Zitrone fein abreiben und Saft auspressen.
In einer Schüssel Ei-Ersatz und Mineralwasser verrühren.
Joghurtalternative, Zitronensaft und -schale dazugeben und glatt rühren. In einer zweiten Schüssel flüssiges Kokosöl, Kokos-Mandel-Creme, Puderzucker und Vanillezucker schaumig schlagen.
Dann die Joghurt-Zitronen-Masse unterrühren. Mehl, Speisestärke, Backpulver und Salz in einer dritten Schüssel gründlich mischen, über die flüssige Masse sieben und glatt rühren.
Eine Gugelhupf-Form mit Kokosöl einfetten und mit Semmelbröseln ausstreuen. Den Teig einfüllen und ca. 70 Minuten im Ofen backen. Dann die Stäbchenprobe machen, um zu testen, ob der Teig durchgebacken ist.
Kuchen aus dem Ofen nehmen, abkühlen lassen und aus der Form stürzen. Vor dem Servieren mit Puderzucker bestreuen.
Tipp. Für einen glanzvollen Auftritt den Kuchen mit einer Glasur aus 40 g Puderzucker und 10 ml Zitronensaft überziehen und mit Alnatura Kokos geraspelt bestreuen.
1
2
3
4
5