Wählen Sie Ihre Markthalle aus, um zusätzliche Informationen zu erhalten.
Gesamtzeit
90
Zubereitung
60
leicht
Rezeptidee von Alnatura
Staudensellerie waschen, Pilze putzen, Zwiebeln schälen.
Das Gemüse sowie die Pflaumen würfeln.
Öl in einer großen Pfanne erhitzen, darin die vorbereiteten Würfel bei voller Hitze 3 Minuten scharf anbraten.
Tomatenmark, Thymian und die Hälfte der Hefeflocken einrühren, mit 20 ml Sojasauce ablöschen und bei halber Hitze 3 Minuten reduzieren.
Mit Rotwein erneut ablöschen und wieder 3 Minuten einkochen, Hitze herunterschalten.
Kichererbsen abgießen, abbrausen und trocken tupfen. Zusammen mit 30 ml Sojasauce in eine hohe Rührschüssel geben und mit einem Pürierstab grob pürieren.
Backofen auf 180 °C Umluft vorheizen.
Gemüsefond, Kichererbsenmasse, die restlichen Hefeflocken sowie Walnüsse, Mandeln und Leinsamen in eine große Schüssel füllen und mit den Knethaken des Handrührgeräts vermengen. Eine Kastenform fetten, Bratenmasse darin verteilen und glattstreichen.
30 Minuten auf mittlerer Schiene backen.
Aus dem Ofen nehmen und 20 Minuten in der Form etwas abkühlen lassen.
Auf einen flachen Teller stürzen, vorsichtig in Scheiben schneiden und servieren.
Wie hat Ihnen dieses Rezept geschmeckt?
1
2
3
4
5
Der vegane Nussbraten überzeugt mit einer harmonischen Kombination aus kräftigen Aromen und einer sättigenden Konsistenz. Die Basis dieses schmackhaften Gerichts bilden nahrhafte Kichererbsen, die mit Walnüssen und gemahlenen Mandeln eine herzhafte, nussige Note entwickeln. Geschrotete Leinsamen sorgen für eine zusätzliche Bindung der Masse. Der Einsatz von Staudensellerie und Champignons ergänzt das Rezept mit erdigen Geschmacksnoten, während getrocknete Pflaumen eine leichte Süße beitragen, die den herzhaften Geschmack des Bratens abrundet. Die Zugabe von Rotwein und Shoyu-Sojasauce bringt zusätzlich eine angenehme Tiefe und Würze. Tomatenmark und Thymian runden das Gesamtbild aromatisch ab. Durch den Einsatz von Hefeflocken erhält der Braten einen leicht käsigen Geschmack, der in der veganen Küche oft gesucht wird. Im Ofen gebacken, entfaltet sich ein wunderbares Aroma, das Ihre Gäste begeistern wird. Servieren Sie den Nussbraten in Scheiben geschnitten als Highlight auf Ihrem Esstisch.
Einfach Kochen mit GLOBUS!
Nutzen Sie zum Kochen einfach Ihr mobiles Gerät. Mit unserem Kochmodus können Sie ganz einfach kochen und parallel das Rezept nachlesen:
Zutaten 4Portionen
Schritt 1/11
Staudensellerie waschen, Pilze putzen, Zwiebeln schälen.
Das Gemüse sowie die Pflaumen würfeln.
Öl in einer großen Pfanne erhitzen, darin die vorbereiteten Würfel bei voller Hitze 3 Minuten scharf anbraten.
Tomatenmark, Thymian und die Hälfte der Hefeflocken einrühren, mit 20 ml Sojasauce ablöschen und bei halber Hitze 3 Minuten reduzieren.
Mit Rotwein erneut ablöschen und wieder 3 Minuten einkochen, Hitze herunterschalten.
Kichererbsen abgießen, abbrausen und trocken tupfen. Zusammen mit 30 ml Sojasauce in eine hohe Rührschüssel geben und mit einem Pürierstab grob pürieren.
Backofen auf 180 °C Umluft vorheizen.
Gemüsefond, Kichererbsenmasse, die restlichen Hefeflocken sowie Walnüsse, Mandeln und Leinsamen in eine große Schüssel füllen und mit den Knethaken des Handrührgeräts vermengen. Eine Kastenform fetten, Bratenmasse darin verteilen und glattstreichen.
30 Minuten auf mittlerer Schiene backen.
Aus dem Ofen nehmen und 20 Minuten in der Form etwas abkühlen lassen.
Auf einen flachen Teller stürzen, vorsichtig in Scheiben schneiden und servieren.
Fertig !!
Wir wünschen guten Appetit!
Staudensellerie waschen, Pilze putzen, Zwiebeln schälen.
Das Gemüse sowie die Pflaumen würfeln.
Öl in einer großen Pfanne erhitzen, darin die vorbereiteten Würfel bei voller Hitze 3 Minuten scharf anbraten.
Tomatenmark, Thymian und die Hälfte der Hefeflocken einrühren, mit 20 ml Sojasauce ablöschen und bei halber Hitze 3 Minuten reduzieren.
Mit Rotwein erneut ablöschen und wieder 3 Minuten einkochen, Hitze herunterschalten.
Kichererbsen abgießen, abbrausen und trocken tupfen. Zusammen mit 30 ml Sojasauce in eine hohe Rührschüssel geben und mit einem Pürierstab grob pürieren.
Backofen auf 180 °C Umluft vorheizen.
Gemüsefond, Kichererbsenmasse, die restlichen Hefeflocken sowie Walnüsse, Mandeln und Leinsamen in eine große Schüssel füllen und mit den Knethaken des Handrührgeräts vermengen. Eine Kastenform fetten, Bratenmasse darin verteilen und glattstreichen.
30 Minuten auf mittlerer Schiene backen.
Aus dem Ofen nehmen und 20 Minuten in der Form etwas abkühlen lassen.
Auf einen flachen Teller stürzen, vorsichtig in Scheiben schneiden und servieren.