Wählen Sie Ihre Markthalle aus, um zusätzliche Informationen zu erhalten.
mit Gemüse süß-sauer
Gesamtzeit
1520
Zubereitung
45
mittel
4-5 Portionen
Den Kürbis schälen und in etwa 2 cm große Würfel schneiden. Die Kürbiswürfel ca. 15 Minuten in einem Topf dünsten, bis sie weich sind. Die Pinienkerne in einer Pfanne rösten, bis sie eine goldbraune Farbe annehmen.
Die Pilze säubern und in kleine Stücke schneiden. Die Zwiebeln und Knoblauchzehen schälen und fein hacken. Den Spinat waschen und abtrocknen.
Olivenöl in einer großen Bratpfanne erhitzen. Die gehackten Zwiebeln und den Knoblauch in die Pfanne geben. Einige Minuten andünsten, bis sie weich und glasig sind. Die Pilze hinzufügen und mitdünsten. Das Veggie-Hack hinzufügen und mitbraten. Mit getrockneten Tomaten, Rosmarin, Thymian, Oregano, Sojasauce, Aceto Balsamico, Salz und Pfeffer würzen. Zum Schluss den frischen Spinat hinzufügen und mit der heißen Füllung schwenken, damit er weich wird. Falls die Füllung zu trocken erscheint, fügen Sie 2-3 EL Hafersahne hinzu. Lassen Sie die Füllung auf Zimmertemperatur abkühlen, bevor Sie den Braten fertig stellen.
Den Ofen auf 200 Grad (Ober- und Unterhitze) vorheizen. Die Blätterteigplatte etwas ausrollen und auf ein Backblech legen. Die Füllung der Länge nach in die Mitte des Blätterteigs geben. Die Kürbiswürfel auf die Füllung legen. Drücken Sie die Füllung mit der Hand etwas an.
Legen Sie die andere Blätterteigplatte über die Füllung und drücken Sie diese leicht an. Den überstehenden Teig mit einem Pizzaschneider abschneiden und den Rand mit einer Gabel flach zusammendrücken. Die Oberfläche mit der Gabel einige Male einstechen und dann mit etwas Hafersahne bestreichen. Aus dem Restteig weihnachtliche Figuren ausstehen, auf den Braten legen und mit Hafersahne bestreichen.
Den Braten auf der mittleren Schiene ca. 35 Minuten backen, bis er goldbraun ist. Servieren Sie dazu z. B. süß-sauer eingelegtes Gemüse.
Die Zutaten für die Gewürzbrühe zum Kochen bringen und 5 Minuten leicht köcheln lassen.
Die Möhren in ca. 2 cm große Würfel schneiden. Den Blumenkohl in kleine Röschen teilen. Den Rotkohl in dünne Streifen schneiden. Die rote Zwiebel in dünne Scheiben schneiden. Die Karottenwürfel ca. 7 Minuten lang in Salzwasser garen. Für die letzten drei Minuten den Blumenkohl hinzufügen.
Das Gemüse in ein Sieb geben und mit kaltem Wasser abspülen. Das gekochte Gemüse mit den Rotkohlstreifen und der Zwiebel in einem Glas schichten und mit Dill belegen. Die abgekühlte Brühe über das Gemüse gießen.
Mindestens 24 Stunden lang im Kühlschrank ziehen lassen.
Wie hat Ihnen dieses Rezept geschmeckt?
1
2
3
4
5
Das vegane Wellington ist eine kreative und köstliche Variante des klassischen Gerichts, die auch Fleischliebhaber begeistern kann. Durch die Verwendung von Blätterteig wird eine goldbraune, knusprige Hülle geschaffen, die eine geschmackvolle Füllung umhüllt. Diese besteht aus einer Kombination vielfältiger Zutaten, darunter frische Pilze, Butternutkürbis, Veggie Hack und aromatische Gewürze wie Rosmarin und Thymian. Der frische Spinat sorgt für einen zusätzlichen Vitaminkick. Das Gericht ist nicht nur ein Augenschmaus, sondern bietet auch ein erstaunliches Geschmackserlebnis durch die fantastische Verbindung von Herzhaftem und Knackigem. Besonders raffiniert ist das süß-sauer eingelegte Gemüse, das dem Gericht eine erfrischende Note verleiht und hervorragend als Beilage dient. Dank der klaren Zubereitungsschritte ist das vegane Wellington ideal für Hobbyköche, die sich und ihre Gäste mit einer besonderen, pflanzlichen Küche verwöhnen möchten.
Einfach Kochen mit GLOBUS!
Nutzen Sie zum Kochen einfach Ihr mobiles Gerät. Mit unserem Kochmodus können Sie ganz einfach kochen und parallel das Rezept nachlesen:
Zutaten 4Portionen
Schritt 1/10
Den Kürbis schälen und in etwa 2 cm große Würfel schneiden. Die Kürbiswürfel ca. 15 Minuten in einem Topf dünsten, bis sie weich sind. Die Pinienkerne in einer Pfanne rösten, bis sie eine goldbraune Farbe annehmen.
Die Pilze säubern und in kleine Stücke schneiden. Die Zwiebeln und Knoblauchzehen schälen und fein hacken. Den Spinat waschen und abtrocknen.
Olivenöl in einer großen Bratpfanne erhitzen. Die gehackten Zwiebeln und den Knoblauch in die Pfanne geben. Einige Minuten andünsten, bis sie weich und glasig sind. Die Pilze hinzufügen und mitdünsten. Das Veggie-Hack hinzufügen und mitbraten. Mit getrockneten Tomaten, Rosmarin, Thymian, Oregano, Sojasauce, Aceto Balsamico, Salz und Pfeffer würzen. Zum Schluss den frischen Spinat hinzufügen und mit der heißen Füllung schwenken, damit er weich wird. Falls die Füllung zu trocken erscheint, fügen Sie 2-3 EL Hafersahne hinzu. Lassen Sie die Füllung auf Zimmertemperatur abkühlen, bevor Sie den Braten fertig stellen.
Den Ofen auf 200 Grad (Ober- und Unterhitze) vorheizen. Die Blätterteigplatte etwas ausrollen und auf ein Backblech legen. Die Füllung der Länge nach in die Mitte des Blätterteigs geben. Die Kürbiswürfel auf die Füllung legen. Drücken Sie die Füllung mit der Hand etwas an.
Legen Sie die andere Blätterteigplatte über die Füllung und drücken Sie diese leicht an. Den überstehenden Teig mit einem Pizzaschneider abschneiden und den Rand mit einer Gabel flach zusammendrücken. Die Oberfläche mit der Gabel einige Male einstechen und dann mit etwas Hafersahne bestreichen. Aus dem Restteig weihnachtliche Figuren ausstehen, auf den Braten legen und mit Hafersahne bestreichen.
Den Braten auf der mittleren Schiene ca. 35 Minuten backen, bis er goldbraun ist. Servieren Sie dazu z. B. süß-sauer eingelegtes Gemüse.
Die Zutaten für die Gewürzbrühe zum Kochen bringen und 5 Minuten leicht köcheln lassen.
Die Möhren in ca. 2 cm große Würfel schneiden. Den Blumenkohl in kleine Röschen teilen. Den Rotkohl in dünne Streifen schneiden. Die rote Zwiebel in dünne Scheiben schneiden. Die Karottenwürfel ca. 7 Minuten lang in Salzwasser garen. Für die letzten drei Minuten den Blumenkohl hinzufügen.
Das Gemüse in ein Sieb geben und mit kaltem Wasser abspülen. Das gekochte Gemüse mit den Rotkohlstreifen und der Zwiebel in einem Glas schichten und mit Dill belegen. Die abgekühlte Brühe über das Gemüse gießen.
Mindestens 24 Stunden lang im Kühlschrank ziehen lassen.
Fertig !!
Wir wünschen guten Appetit!
Den Kürbis schälen und in etwa 2 cm große Würfel schneiden. Die Kürbiswürfel ca. 15 Minuten in einem Topf dünsten, bis sie weich sind. Die Pinienkerne in einer Pfanne rösten, bis sie eine goldbraune Farbe annehmen.
Die Pilze säubern und in kleine Stücke schneiden. Die Zwiebeln und Knoblauchzehen schälen und fein hacken. Den Spinat waschen und abtrocknen.
Olivenöl in einer großen Bratpfanne erhitzen. Die gehackten Zwiebeln und den Knoblauch in die Pfanne geben. Einige Minuten andünsten, bis sie weich und glasig sind. Die Pilze hinzufügen und mitdünsten. Das Veggie-Hack hinzufügen und mitbraten. Mit getrockneten Tomaten, Rosmarin, Thymian, Oregano, Sojasauce, Aceto Balsamico, Salz und Pfeffer würzen. Zum Schluss den frischen Spinat hinzufügen und mit der heißen Füllung schwenken, damit er weich wird. Falls die Füllung zu trocken erscheint, fügen Sie 2-3 EL Hafersahne hinzu. Lassen Sie die Füllung auf Zimmertemperatur abkühlen, bevor Sie den Braten fertig stellen.
Den Ofen auf 200 Grad (Ober- und Unterhitze) vorheizen. Die Blätterteigplatte etwas ausrollen und auf ein Backblech legen. Die Füllung der Länge nach in die Mitte des Blätterteigs geben. Die Kürbiswürfel auf die Füllung legen. Drücken Sie die Füllung mit der Hand etwas an.
Legen Sie die andere Blätterteigplatte über die Füllung und drücken Sie diese leicht an. Den überstehenden Teig mit einem Pizzaschneider abschneiden und den Rand mit einer Gabel flach zusammendrücken. Die Oberfläche mit der Gabel einige Male einstechen und dann mit etwas Hafersahne bestreichen. Aus dem Restteig weihnachtliche Figuren ausstehen, auf den Braten legen und mit Hafersahne bestreichen.
Den Braten auf der mittleren Schiene ca. 35 Minuten backen, bis er goldbraun ist. Servieren Sie dazu z. B. süß-sauer eingelegtes Gemüse.
Die Zutaten für die Gewürzbrühe zum Kochen bringen und 5 Minuten leicht köcheln lassen.
Die Möhren in ca. 2 cm große Würfel schneiden. Den Blumenkohl in kleine Röschen teilen. Den Rotkohl in dünne Streifen schneiden. Die rote Zwiebel in dünne Scheiben schneiden. Die Karottenwürfel ca. 7 Minuten lang in Salzwasser garen. Für die letzten drei Minuten den Blumenkohl hinzufügen.
Das Gemüse in ein Sieb geben und mit kaltem Wasser abspülen. Das gekochte Gemüse mit den Rotkohlstreifen und der Zwiebel in einem Glas schichten und mit Dill belegen. Die abgekühlte Brühe über das Gemüse gießen.
Mindestens 24 Stunden lang im Kühlschrank ziehen lassen.