50
leicht
50
g
Naturtofu
50
g
Erdnüsse
geröstetet und gesalzen
50
g
Ananas
1
Stk
Fleischtomate
2
Stk
Knoblauchzehen
1
Stk
Schalotte
2
EL
Kokosöl
1
EL
Sojasoße
hell
1
EL
Fischsoße
1
Prise
Zucker
50
ml
Kokosmilch
1
Stk
Limette
200
g
Weizenmehl
200
g
Reismehl
1
Stk
Eigelb
1
Msp
Kurkuma
Salz
Pfeffer
250
g
Schweinefilets
200
g
Garnelen
roh, geschält
2
EL
Fischsoße
1
Karotte
1
Paprika
rot
1
Bund
Frühlingszwiebel
100
g
Mungobohnensprossen
Pflanzenöl
8
Blätter
Reispapier
Für 8 Crèpes
Für den Dip Tofu, Erdnüsse, Ananas und die Tomate in einen Mixer geben und pürieren. Knoblauch und Schalotte schälen, fein schneiden und in einer kleinen Pfanne mit Kokosöl erhitzen. Die restlichen Zutaten gemeinsam mit Schalotten, Knoblauch und der pürierten Masse in einen Topf geben, aufkochen lassen und bei niedriger Hitze 10 min simmern lassen. Dabei immer wieder umrühren und ggf. abschmecken.
Weizen- und Reismehl mit 600 ml Wasser glatt rühren. Eigelb, Kurkuma, Salz und Pfeffer hinzugeben, nochmals verrühren und 15 Minuten kalt stellen. In der Zwischenzeit Schweinefleisch und Garnelen unter fließendem kalten Wasser abwaschen und trocken tupfen. In kleine Würfel schneiden und mit Fischsoße, Salz und Pfeffer 10 Minuten marinieren.
In der Zwischenzeit Karotte schälen und in dünne Streifen schneiden, Paprika und Frühlingszwiebeln waschen und in feine Würfel bzw. Ringe schneiden. Mungobohnenkeimlinge waschen und trocken schütteln. Schweinefilet und Garnelen kurz in einer Pfanne anschwitzen und beiseitestellen.
Etwas Öl in einer Pfanne erhitzen, 1-2 Schöpflöffel Teig hineingeben und in der Pfanne verteilen. Fleisch, Garnelen und Gemüse auf dem Teig verteilen, kurz stocken lassen und vorsichtig wenden. Das Reispapier für 1 sek komplett ins Wasser tauchen, abtropfen lassen und auf eine glatte Arbeitsfläche legen. Nach 30 sek ist es weich und geschmeidig. Jetzt den Pfannkuchen in die Mitte des Reispapiers legen und von einem Ende beginnend eng aufrollen. Gemeinsam mit dem Dip servieren.
1
2
3
4
5