Zum Seiteninhalt
Weitere Details ansehen

Wählen Sie Ihre Markthalle aus, um zusätzliche Informationen zu erhalten.

Warmer Endivien-Kartoffelsalat

Gesamtzeit

30

Zubereitung

30

leicht

Zutatenliste

1 kg Kartoffel
mehlig kochend
2 Kopf Endiviensalat
1 Stk Zwiebel
rot
50 g Butter
200 ml Milch
2 Stk Eier
100 g Speck
gewürfelt, geräuchert
1 Schuss Essig
1 Prise Salz
1 Prise Pfeffer

So wird’s gemacht

Kartoffelsalat mit roten Zwiebeln, Petersilie, Frühlingszwiebeln und Gewürzen in einer transparenten Glasschüssel.

Kartoffeln waschen und schälen. Anschließend kochen.

Endiviensalat waschen und mit einer Salatschleuder trocken schleudern. Anschließend in feine Streifen schneiden.

Zwiebeln schälen. In Ringe schneiden oder würfeln. Milch in einem Topf erhitzen.

Butter in eine Pfanne geben. Butter erhitzen bis sie geschmolzen ist. Dann Speck dazu geben und knusprig anbraten.

Gekochte Kartoffeln mit einem Stampfer zerkleinern. Dazu Milch, Eier und Salz verwenden.

Salatstreifen unter die heiße Kartoffelmasse heben. Zwiebeln und Speck dazu geben und alles miteinander vermengen. Mit etwas Essig, Pfeffer und Salz würzen.

Tipp: Dazu eine Bratwurst servieren.

Wie hat Ihnen dieses Rezept geschmeckt?

1

2

3

4

5

Mehr zum Rezept

Der warme Endivien-Kartoffelsalat ist eine interessante und herzhafte Kombination aus weichem Kartoffelstampf und knackigem Endiviensalat. Mit der Beigabe von geräuchertem, knusprig angebratenem Speck erhält das Gericht eine herzhafte Note, die durch die feine Säure von Essig abgerundet wird. Die rote Zwiebel verleiht eine leichte Schärfe, während die vermengte Milch und Butter für eine cremige Konsistenz sorgen. Die Zugabe von Eiern sorgt für eine zusätzliche Bindung der Zutaten. Der Salat ist eine perfekte Wahl für alle, die ein einfaches, jedoch geschmacklich vielschichtiges Gericht suchen. Der Wechsel zwischen warmen und kalten Komponenten macht das Gericht besonders reizvoll. Durch den unkomplizierten Zubereitungsprozess lässt sich der Salat sowohl als Hauptgericht als auch als Beilage zu anderen Speisen servieren. Besonders in der kühleren Jahreszeit bietet er eine wohltuende und sättigende Mahlzeit.

Passende Rezepte

Einfach Kochen mit GLOBUS!

Nutzen Sie zum Kochen einfach Ihr mobiles Gerät. Mit unserem Kochmodus können Sie ganz einfach kochen und parallel das Rezept nachlesen:

  • Der Bildschirm bleibt angeschaltet.
  • Schritt für Schritt Anleitung.
  • Die Zutatenliste ist immer im Blick.

Zutaten 6Portionen

Kartoffel
1 kg mehlig kochend
Endiviensalat
2 Kopf
Zwiebel
1 Stk rot
Butter
50 g
Milch
200 ml
Eier
2 Stk
Speck
100 g gewürfelt, geräuchert
Essig
1 Schuss
Salz
1 Prise
Pfeffer
1 Prise

Schritt 1/7

Kartoffeln waschen und schälen. Anschließend kochen.

Endiviensalat waschen und mit einer Salatschleuder trocken schleudern. Anschließend in feine Streifen schneiden.

Zwiebeln schälen. In Ringe schneiden oder würfeln. Milch in einem Topf erhitzen.

Butter in eine Pfanne geben. Butter erhitzen bis sie geschmolzen ist. Dann Speck dazu geben und knusprig anbraten.

Gekochte Kartoffeln mit einem Stampfer zerkleinern. Dazu Milch, Eier und Salz verwenden.

Salatstreifen unter die heiße Kartoffelmasse heben. Zwiebeln und Speck dazu geben und alles miteinander vermengen. Mit etwas Essig, Pfeffer und Salz würzen.

Fertig !!

Kartoffelsalat mit roten Zwiebeln, Petersilie, Frühlingszwiebeln und Gewürzen in einer transparenten Glasschüssel.

Wir wünschen guten Appetit!

Kartoffeln waschen und schälen. Anschließend kochen.

Endiviensalat waschen und mit einer Salatschleuder trocken schleudern. Anschließend in feine Streifen schneiden.

Zwiebeln schälen. In Ringe schneiden oder würfeln. Milch in einem Topf erhitzen.

Butter in eine Pfanne geben. Butter erhitzen bis sie geschmolzen ist. Dann Speck dazu geben und knusprig anbraten.

Gekochte Kartoffeln mit einem Stampfer zerkleinern. Dazu Milch, Eier und Salz verwenden.

Salatstreifen unter die heiße Kartoffelmasse heben. Zwiebeln und Speck dazu geben und alles miteinander vermengen. Mit etwas Essig, Pfeffer und Salz würzen.

Warenkunde zum Rezept

Impressum

Datenschutz

Privatsphäre-Einstellungen

Cookie-Einstellungen