Wählen Sie Ihre Markthalle aus, um zusätzliche Informationen zu erhalten.
Gesamtzeit
30
Zubereitung
30
mittel
Den Grünkohl von Stielen und dicken Blattrispen befreien, gut waschen, trocknen und fein schneiden.
Anschließend mit den Haselnüssen, der geputzten Chili und dem Meersalz in einen Küchenmixer geben und auf Intervall zerkleinern.
Das Basilikum waschen, grob schneiden und mit dem Olivenöl sowie dem Käse im Mixer zu einem Pesto verarbeiten.
Schalotte pellen und fein würfeln.
In einem kleinen Topf die Butter schmelzen und die Schalotte darin garen, ohne Farbe nehmen zu lassen.
Mit dem Weißwein ablöschen und etwa um die Hälfte reduzieren. Fond zugeben und erneut um die Hälfte reduzieren. Kühle Sahne zufügen und aufkochen lassen.
Das Zanderfilet in vier Teile schneiden.
Mit Salz und Pfeffer würzen und in Mehl wenden.
Eine große Pfanne mit dem Butterschmalz erhitzen und den mehlierten Fisch darin kross braten.
Einen kleinen Topf mit Salzwasser aufkochen lassen.
Den Nudelteig in passende Stücke reißen und im Salzwasser garen. Danach im Sieb abgießen.
Soßenbasis und 3–4 EL des Pestos mit einem Pürierstab aufmixen.
Fisch mit den Nudelblätterstücken und der aufgeschäumten Soße anrichten.
Wie hat Ihnen dieses Rezept geschmeckt?
1
2
3
4
5
Dieses Gericht kombiniert zartes Zanderfilet mit hausgemachten Nudelblättern und einem aromatischen Grünkohl-Basilikum-Pesto. Der Grünkohl, gemischt mit Haselnüssen und Chili, sorgt für einen würzigen und leicht pikanten Geschmack, während das Basilikum dem Pesto eine frische Note verleiht. Die Soße, angereichert mit Weißwein, Fischfond und Sahne, bietet eine cremige Ergänzung zum knusprig gebratenen Fisch. Das Gericht erfordert keine ausgefallenen Kochtechniken, sondern nutzt bewährte Methoden wie das Anbraten in Butterschmalz und das Reduzieren von Flüssigkeiten, um den Geschmack zu intensivieren. Die Verwendung von Nudelteigblättern macht die Zubereitung einfach und unkompliziert, sodass das Gericht ideal für Hobbyköche ist, die etwas Besonderes auf den Tisch bringen möchten. Die Kombination aus verschiedenen Aromen macht dieses Gericht zu einem besonderen kulinarischen Erlebnis für die ganze Familie.
Einfach Kochen mit GLOBUS!
Nutzen Sie zum Kochen einfach Ihr mobiles Gerät. Mit unserem Kochmodus können Sie ganz einfach kochen und parallel das Rezept nachlesen:
Zutaten 4Portionen
Schritt 1/13
Den Grünkohl von Stielen und dicken Blattrispen befreien, gut waschen, trocknen und fein schneiden.
Anschließend mit den Haselnüssen, der geputzten Chili und dem Meersalz in einen Küchenmixer geben und auf Intervall zerkleinern.
Das Basilikum waschen, grob schneiden und mit dem Olivenöl sowie dem Käse im Mixer zu einem Pesto verarbeiten.
Schalotte pellen und fein würfeln.
In einem kleinen Topf die Butter schmelzen und die Schalotte darin garen, ohne Farbe nehmen zu lassen.
Mit dem Weißwein ablöschen und etwa um die Hälfte reduzieren. Fond zugeben und erneut um die Hälfte reduzieren. Kühle Sahne zufügen und aufkochen lassen.
Das Zanderfilet in vier Teile schneiden.
Mit Salz und Pfeffer würzen und in Mehl wenden.
Eine große Pfanne mit dem Butterschmalz erhitzen und den mehlierten Fisch darin kross braten.
Einen kleinen Topf mit Salzwasser aufkochen lassen.
Den Nudelteig in passende Stücke reißen und im Salzwasser garen. Danach im Sieb abgießen.
Soßenbasis und 3–4 EL des Pestos mit einem Pürierstab aufmixen.
Fisch mit den Nudelblätterstücken und der aufgeschäumten Soße anrichten.
Fertig !!
Wir wünschen guten Appetit!
Den Grünkohl von Stielen und dicken Blattrispen befreien, gut waschen, trocknen und fein schneiden.
Anschließend mit den Haselnüssen, der geputzten Chili und dem Meersalz in einen Küchenmixer geben und auf Intervall zerkleinern.
Das Basilikum waschen, grob schneiden und mit dem Olivenöl sowie dem Käse im Mixer zu einem Pesto verarbeiten.
Schalotte pellen und fein würfeln.
In einem kleinen Topf die Butter schmelzen und die Schalotte darin garen, ohne Farbe nehmen zu lassen.
Mit dem Weißwein ablöschen und etwa um die Hälfte reduzieren. Fond zugeben und erneut um die Hälfte reduzieren. Kühle Sahne zufügen und aufkochen lassen.
Das Zanderfilet in vier Teile schneiden.
Mit Salz und Pfeffer würzen und in Mehl wenden.
Eine große Pfanne mit dem Butterschmalz erhitzen und den mehlierten Fisch darin kross braten.
Einen kleinen Topf mit Salzwasser aufkochen lassen.
Den Nudelteig in passende Stücke reißen und im Salzwasser garen. Danach im Sieb abgießen.
Soßenbasis und 3–4 EL des Pestos mit einem Pürierstab aufmixen.
Fisch mit den Nudelblätterstücken und der aufgeschäumten Soße anrichten.