Wählen Sie Ihre Markthalle aus, um zusätzliche Informationen zu erhalten.
Gesamtzeit
110
Zubereitung
40
leicht
Das Mehl mit der Hefe, dem Zucker und einem gehäuften TL Salz in einer Schüssel mischen.
Ca. 250 ml lauwarmes Wasser hinzugeben und alles mit den Knethaken des Handrührgeräts zu einem Teig verarbeiten.
6 EL Öl hinzugeben und unterkneten, bis ein glatter, weicher, formbarer Teig entstanden ist.
Den Teig abdecken und an einem warmen Ort ca. 30 Minuten gehen lassen.
Inzwischen die Zwiebeln schälen, halbieren und in feine Streifen schneiden.
Die Pilze putzen und je nach Größe halbieren.
Die Tomaten waschen, nach Belieben die Stielansätze entfernen und mit einer Gabel einstechen.
Für den Guss den Rosmarin waschen und trocken schütteln, die Nadeln abstreifen und fein hacken.
Den Knoblauch schälen und ebenfalls hacken.
Die Eier mit der sauren Sahne, Rosmarin und Knoblauch verquirlen, kräftig salzen und pfeffern.
Den Backofen auf 200 °C Umluft vorheizen. Ein Backblech mit dem übrigem Öl einfetten.
Den Teig noch einmal durchkneten und auf dem Blech ausrollen, dabei einen kleinen Rand hochziehen. Alternativ können auch kleine Tarteförmchen verwendet werden.
Die Zwiebeln, Tomaten, Pfifferlinge und Nüsse auf dem Teig verteilen und mit dem Guss übergießen.
Im Ofen bei 180° Umluft ca. 40 Minuten backen. Vor dem Servieren mit Thymian garnieren.
Wie hat Ihnen dieses Rezept geschmeckt?
1
2
3
4
5
Zwiebelkuchen mit Pfifferlingen ist ein herzhaftes Gericht, das durch die Kombination von Zutaten wie saftigen Zwiebeln, aromatischen Pfifferlingen und süßen Cocktailtomaten seinen besonderen Reiz erhält. Der handgemachte Hefeteig, der durch ruhiges Gehen an einem warmen Ort besonders luftig wird, bildet die Basis dieses köstlichen Kuchens. Die nussigen Aromen werden durch Walnusskerne verstärkt, die als knuspriges Highlight auf dem Belag verteilt werden. Der Guss aus Eiern, saurer Sahne, frischen Rosmarinnadeln und gehacktem Knoblauch verleiht dem Gericht eine würzige Note, die durch Salz und Pfeffer perfekt abgerundet wird. Gebacken bei 180 Grad sorgt die sanfte Umluft dafür, dass der Zwiebelkuchen goldbraun und gleichmäßig durcherhitzt wird. Dieses Rezept eignet sich hervorragend für gesellige Abende mit Freunden oder als herzhaftes Familienessen und lässt sich sowohl auf einem großen Blech als auch in kleinen Tarteförmchen zubereiten.
Einfach Kochen mit GLOBUS!
Nutzen Sie zum Kochen einfach Ihr mobiles Gerät. Mit unserem Kochmodus können Sie ganz einfach kochen und parallel das Rezept nachlesen:
Zutaten 2Portionen
Schritt 1/14
Das Mehl mit der Hefe, dem Zucker und einem gehäuften TL Salz in einer Schüssel mischen.
Ca. 250 ml lauwarmes Wasser hinzugeben und alles mit den Knethaken des Handrührgeräts zu einem Teig verarbeiten.
6 EL Öl hinzugeben und unterkneten, bis ein glatter, weicher, formbarer Teig entstanden ist.
Den Teig abdecken und an einem warmen Ort ca. 30 Minuten gehen lassen.
Inzwischen die Zwiebeln schälen, halbieren und in feine Streifen schneiden.
Die Pilze putzen und je nach Größe halbieren.
Die Tomaten waschen, nach Belieben die Stielansätze entfernen und mit einer Gabel einstechen.
Für den Guss den Rosmarin waschen und trocken schütteln, die Nadeln abstreifen und fein hacken.
Den Knoblauch schälen und ebenfalls hacken.
Die Eier mit der sauren Sahne, Rosmarin und Knoblauch verquirlen, kräftig salzen und pfeffern.
Den Backofen auf 200 °C Umluft vorheizen. Ein Backblech mit dem übrigem Öl einfetten.
Den Teig noch einmal durchkneten und auf dem Blech ausrollen, dabei einen kleinen Rand hochziehen. Alternativ können auch kleine Tarteförmchen verwendet werden.
Die Zwiebeln, Tomaten, Pfifferlinge und Nüsse auf dem Teig verteilen und mit dem Guss übergießen.
Im Ofen bei 180° Umluft ca. 40 Minuten backen. Vor dem Servieren mit Thymian garnieren.
Fertig !!
Wir wünschen guten Appetit!
Das Mehl mit der Hefe, dem Zucker und einem gehäuften TL Salz in einer Schüssel mischen.
Ca. 250 ml lauwarmes Wasser hinzugeben und alles mit den Knethaken des Handrührgeräts zu einem Teig verarbeiten.
6 EL Öl hinzugeben und unterkneten, bis ein glatter, weicher, formbarer Teig entstanden ist.
Den Teig abdecken und an einem warmen Ort ca. 30 Minuten gehen lassen.
Inzwischen die Zwiebeln schälen, halbieren und in feine Streifen schneiden.
Die Pilze putzen und je nach Größe halbieren.
Die Tomaten waschen, nach Belieben die Stielansätze entfernen und mit einer Gabel einstechen.
Für den Guss den Rosmarin waschen und trocken schütteln, die Nadeln abstreifen und fein hacken.
Den Knoblauch schälen und ebenfalls hacken.
Die Eier mit der sauren Sahne, Rosmarin und Knoblauch verquirlen, kräftig salzen und pfeffern.
Den Backofen auf 200 °C Umluft vorheizen. Ein Backblech mit dem übrigem Öl einfetten.
Den Teig noch einmal durchkneten und auf dem Blech ausrollen, dabei einen kleinen Rand hochziehen. Alternativ können auch kleine Tarteförmchen verwendet werden.
Die Zwiebeln, Tomaten, Pfifferlinge und Nüsse auf dem Teig verteilen und mit dem Guss übergießen.
Im Ofen bei 180° Umluft ca. 40 Minuten backen. Vor dem Servieren mit Thymian garnieren.