Zum Seiteninhalt

#15 Woher kommt das Mehl zum Backen?

Zum Brot und Plätzchen backen braucht man Mehl, viel Mehl. Doch wie wird das hergestellt? Professor Globus und Globini versuchen, die Getreidekörner selbst mit dem Mahlstein zu zermahlen. Auf der Rückseite erfahrt ihr, wie das Mehl heute hergestellt wird.

Kurz erklärt im Video

Globini steht lachend auf einer Holzplattform neben einer alten Mühle, Professor Globus treibt das Mahlwerk an, Säcke mit „Mehl“ und „Korn“ stehen daneben.

Wissenskarte

Woher kommt das Mehl zum Backen?
Eine Schale Haferflocken, eine halbierte Kokosnuss, ein roter Apfel und ein halber Maiskolben vor beigem Hintergrund.

Rätsel

Aus welchen Zutaten wird Mehl gemacht?
Hände formen blaue Knetmasse auf einem Holzbrett, im Hintergrund stehen Gläser mit gelber, grüner und roter Knetmasse.

Anleitung

Zaubersand

Impressum

Datenschutz

Privatsphäre-Einstellungen

Cookie-Einstellungen