Die Sprachentwicklung Ihres Kindes beginnt bereits während der Schwangerschaft im Bauch der Mutter. Bis zum ersten Wort ist es aber noch ein weiter Weg. Was bis dahin alles passiert, erfahren Sie hier.
Der Geburtsschrei ist der erste hörbare Schritt Ihres kleinen Babys auf dem Weg in die Welt der Sprache. Wahrscheinlich ist Ihr Kind erschrocken, wie groß die Welt ist. Der Platz in der Gebärmutter war viel enger. Viele Forscher glauben, dass die Sprachentwicklung sogar schon dort beginnt, im Bauch der Mutter: Etwa zu Beginn des letzten Schwangerschaftsdrittels hat sich nämlich das Gehör Ihres Kindes bereits voll entwickelt. Das Ungeborene gewöhnt sich an den Herzschlag der Mutter, der ihn auch nach der Geburt noch beruhigt. Vielleicht kennt es sogar die Stimme des Papas, weil dieser während der Schwangerschaft zum Babybauch gesprochen hat?
Ihr Kind benutzt seine eigenen Wörter, um Dinge zu benennen, zum Beispiel „wawa“ für Wasser? Reagieren Sie darauf am besten, indem Sie fragen: „Möchtest du dein Wasser?“ Das Hören des richtigen Wortes ist wichtig für die Sprachentwicklung Ihres Kindes. Damit der Wortschatz Ihres Kindes wächst, sollten Sie ständig mit ihm sprechen: Benennen Sie beim Einkaufen jede Frucht und zählen Sie beim Essen jeden Löffel. Sprechen Sie bei jeder Gelegenheit mit Ihrem kleinen Wonneproppen und lesen Sie viel vor: Kinder sind unheimlich wissbegierig, lieben es, Neues zu lernen, und saugen jetzt alles, was Sie sagen, wie ein Schwamm auf.