Eine gesunde Ernährung
Eine besondere Diät ist während des Stillens zum Glück nicht notwendig. Viele schmerzlich vermisste Speisen wie rosa gebratenes Rinderfilet oder Räucherlachs können Sie endlich wieder essen. Außerdem sind Produkte aus Rohmilch wieder erlaubt. Ansonsten gilt: Was Ihrem Körper guttut, tut meist auch Ihrem Kind gut. Es kann allerdings vorkommen, dass Ihr Baby auf gewisse Nahrungsmittel allergisch reagiert beziehungsweise diese nicht gut verträgt. Auch Kohlsorten und Zwiebelgewächse sorgen bei so manchem Baby für Blähungen. In diesen Fällen sollten Sie die Lebensmittel meiden oder zumindest reduzieren. Unbedingt auf Ihren Speiseplan gehören hingegen fettreicher Seefisch (zum Beispiel Lachs, Makrele und Hering) und/oder hochwertige Pflanzenöle. Die enthaltenen Omega-Fettsäuren begünstigen unter anderem die Gehirnentwicklung Ihres Kindes.
Interessant ist, dass Säuglinge meist solche Lebensmittel gut vertragen, die sie schon aus der Schwangerschaft kennen. Ernähren Sie sich also einfach genauso gesund und ausgewogen, wie Sie es in den vergangenen neun Monaten getan haben. Eine zusätzliche Vitamineinnahme ist in der Regel nicht nötig, es sei denn, Sie ernähren sich vegetarisch oder vegan. Dann ist eine Absprache mit dem Arzt ratsam – das gilt auch, falls Sie Medikamente einnehmen müssen. Alkohol und Zigaretten sind selbstverständlich nach wie vor tabu.