DIY-Drache
60 min
Ihre Einkaufsliste
                                                                2
                                
                                                        Holzstäbe (1 x 90cm lang und 5mm dick + 1 x 70cm lang und 5mm dick)
                        
                            
                                                        Seidenpapier (100 x 85cm)
                        
                            
                                                        Klebestreifen
                        
                            
                                                        Kleber
                        
                            
                                                        Faden
                        
                            
                                                        Drachenschnur
                        
                            
                                                        Metallring
                        
                            
                                                        eine kleine Säge
                        
                            
                                                        Schere
                        
                            
                                                        Stift
                        
                            
                                                        Lineal
                        
So wird’s gemacht
            
Legen Sie die beiden Holzstäbe so zusammen, dass sie eine typische Drachen-Form ergeben. Binden Sie nun beide Stäbe fest zusammen.
Sägen Sie in jedes Stabende eine kleine Kerbe und führen Sie die Schnur ringsherum. Damit die Schnur nicht verrutscht, tröpfeln Sie etwas Flüssigkleber in die Kerben. Drücken Sie die Schnur hinein und lassen Sie den Kleber gut trocknen.
Legen Sie nun das Gerüst auf Seidenpapier und zeichnen Sie die Grundform des Einleinerdrachens auf. Schneiden Sie den Drachen mit einem 5 cm großen Rand aus. Das überstehende Seidenpapier um das Gerüst klappen und mit Klebestreifen fixieren.
Markieren Sie zwei Löcher auf dem Papier. Die erste Markierung erfolgt an der Stelle, wo Sie am Anfang den Knoten gemacht haben. Der zweite Punkt kommt 3 cm oberhalb der unteren Drachenspitze. Beide Punkte mit Klebeband verstärken und durchstechen.
Beim Basteln des Drachens kommt nun der Faden zum Einsatz. Ziehen Sie den Faden durch das erste Loch und halten Sie das durchgefädelte Ende fest. Das andere Ende des Fadens ziehen Sie nun über eine Ecke des Drachens, sodass ein Winkel entsteht.
Markieren Sie auf dem Faden die Spitze des Winkels mit einem Stift und führen Sie den Faden zum unteren Loch. Fädeln Sie ihn durch das zweite Loch und binden Sie beide Enden an der Rückseite des Einleiners zusammen.
An der markierten Stelle fädeln Sie den Faden durch den Ring und fixieren ihn so, dass sich der Ring nicht verschiebt.
Überprüfen Sie an dieser Stelle, ob der Drache im Gleichgewicht ist. Ziehen Sie dafür den Drachen am Ring nach oben. Der Einleiner ist noch nicht im Gleichgewicht? Dann verändern Sie die Position des Rings entsprechend oder kürzen Sie die Schnurlänge.
Den Drachenschwanz Ihres selbstgebastelten Drachens können Sie mit einer langen Schnur und vielen Schleifen aus Seidenpapier gestalten. Kleben Sie die verzierte Schnur auf die Drachen-Innenseite am Längsstab.
Fädeln Sie abschließend die Drachenschnur durch den Ring und machen Sie einen festen Knoten. Ihr DIY-Drachen ist fertig!