Zum Seiteninhalt
Weitere Details ansehen

Wählen Sie Ihre Markthalle aus, um zusätzliche Informationen zu erhalten.

Halloween-Kürbis schnitzen

60 min

mittel

Ihre Einkaufsliste

1 großer Halloweenkürbis

So wird’s gemacht

Leuchtende Halloween-Kürbisse mit geschnitzten Gesichtern, Laterne, kleinen Kerzen, Herbstblättern und Mini-Kürbissen auf Holztisch.

Deckel: Damit der Kürbis-Deckel später gut sitzt, sollten Sie den Schnitt schräg zur Mitte hin ansetzen. So erhält man eine größere Auflagefläche, die nach innen verläuft. Auf diese Weise rutscht der Deckel nicht versehentlich zur Seite weg. Falls Sie eine elektrische Lichtquelle nutzen, können Sie statt des Deckels den Boden entfernen. So verstecken Sie geschickt die Kabel.

Aushöhlen: Am besten funktioniert das Aushöhlen Ihres Halloween-Kürbisses mit einem kleinen Spachtel, einem Schabeisen oder einem Eisportionierer. Für diesen Schritt sollten Sie Geduld mitbringen, denn das Ganze nimmt etwas Zeit in Anspruch. Wenn die Seitenwände sauber abgeschabt sind, sollten sie noch ungefähr 2 cm dick sein – und damit perfekt für die Kürbisschnitzerei.

Design: Bevor es ans Schnitzen der Halloweendekoration geht, überlegen Sie sich ein herrlich unheimliches Design. Entweder malen Sie das Motiv frei von Hand auf oder Sie benutzen eine Schablone. Diese befestigen Sie am besten mit Reißzwecken oder Klebeband auf Ihrem Halloween-Kürbis und zeichnen sie nach. Alternativ können Sie auch eine Nadel verwenden, um die Schnitzerei mit kleinen Löchern zu skizzieren.

Schnitzen: Die Form des gruseligen Gesichts oder anderer Motive können Sie nun mit einem kleinen, scharfen Messer oder einer schmalen Säge vorsichtig ausschneiden. Wer seiner Geschicklichkeit nicht so recht traut, der kann auch Ausstechformen verwenden. Mit einem Hammer klopfen Sie die Form sacht in den Kürbis. Auch mit einem Bohrer lassen sich schöne Muster zaubern.

Abschließend stellen Sie eine Kerze in das Innere des Kürbis.

Ein orangefarbener Kürbis liegt auf einem Holztisch, mit einem Messer, das in den oberen Bereich des Kürbisses schneidet. Eine Person entfernt mit einem Löffel Kerne aus einem aufgeschnittenen Kürbis, daneben liegen Herbstblätter und ein Messer. Zwei Hände zeichnen mit einem roten Stift ein Gesicht auf einen Kürbis, daneben liegen Herbstblätter und ein Blatt mit Skizzen. Eine Hand schnitzt ein lachendes Gesicht in einen orangenen Kürbis, daneben liegen Kürbiskerne und Schnitzwerkzeuge.
Ein orangefarbener Kürbis liegt auf einem Holztisch, mit einem Messer, das in den oberen Bereich des Kürbisses schneidet. Eine Person entfernt mit einem Löffel Kerne aus einem aufgeschnittenen Kürbis, daneben liegen Herbstblätter und ein Messer. Zwei Hände zeichnen mit einem roten Stift ein Gesicht auf einen Kürbis, daneben liegen Herbstblätter und ein Blatt mit Skizzen. Eine Hand schnitzt ein lachendes Gesicht in einen orangenen Kürbis, daneben liegen Kürbiskerne und Schnitzwerkzeuge.

Schlagwörter

Schritt 1 von 5

Deckel: Damit der Kürbis-Deckel später gut sitzt, sollten Sie den Schnitt schräg zur Mitte hin ansetzen. So erhält man eine größere Auflagefläche, die nach innen verläuft. Auf diese Weise rutscht der Deckel nicht versehentlich zur Seite weg. Falls Sie eine elektrische Lichtquelle nutzen, können Sie statt des Deckels den Boden entfernen. So verstecken Sie geschickt die Kabel.

Schritt 2 von 5

Aushöhlen: Am besten funktioniert das Aushöhlen Ihres Halloween-Kürbisses mit einem kleinen Spachtel, einem Schabeisen oder einem Eisportionierer. Für diesen Schritt sollten Sie Geduld mitbringen, denn das Ganze nimmt etwas Zeit in Anspruch. Wenn die Seitenwände sauber abgeschabt sind, sollten sie noch ungefähr 2 cm dick sein – und damit perfekt für die Kürbisschnitzerei.

Schritt 3 von 5

Design: Bevor es ans Schnitzen der Halloweendekoration geht, überlegen Sie sich ein herrlich unheimliches Design. Entweder malen Sie das Motiv frei von Hand auf oder Sie benutzen eine Schablone. Diese befestigen Sie am besten mit Reißzwecken oder Klebeband auf Ihrem Halloween-Kürbis und zeichnen sie nach. Alternativ können Sie auch eine Nadel verwenden, um die Schnitzerei mit kleinen Löchern zu skizzieren.

Schritt 4 von 5

Schnitzen: Die Form des gruseligen Gesichts oder anderer Motive können Sie nun mit einem kleinen, scharfen Messer oder einer schmalen Säge vorsichtig ausschneiden. Wer seiner Geschicklichkeit nicht so recht traut, der kann auch Ausstechformen verwenden. Mit einem Hammer klopfen Sie die Form sacht in den Kürbis. Auch mit einem Bohrer lassen sich schöne Muster zaubern.

Schritt 5 von 5

Abschließend stellen Sie eine Kerze in das Innere des Kürbis.

Ein orangefarbener Kürbis liegt auf einem Holztisch, mit einem Messer, das in den oberen Bereich des Kürbisses schneidet. Eine Person entfernt mit einem Löffel Kerne aus einem aufgeschnittenen Kürbis, daneben liegen Herbstblätter und ein Messer. Zwei Hände zeichnen mit einem roten Stift ein Gesicht auf einen Kürbis, daneben liegen Herbstblätter und ein Blatt mit Skizzen. Eine Hand schnitzt ein lachendes Gesicht in einen orangenen Kürbis, daneben liegen Kürbiskerne und Schnitzwerkzeuge.

Ähnliche DIY-Anleitungen

Hand malt mit schwarzem Marker ein gruseliges Baum- und Friedhofsmotiv auf ein von innen rot leuchtendes Glas, umgeben von Lichterkette.

Halloween-Teelicht

60

Basteln

Mittel

Zwei schwarze Pappfledermäuse, eine schwarze und eine orangene Bastelspinne auf orangefarbenem Hintergrund mit kleinen Augen.

Halloween-Fledermäuse

15

Basteln

Leicht

Zwei Glasgefäße in Mumienoptik mit Augen aus Papier, eines wird von Händen gehalten, im Hintergrund schwarze Fledermausdekoration.

Mumien-Glas

15

Basteln

Leicht

Ein weißer Papiergeist mit schwarzen Augen und offenem Mund hängt vor einem roten Hintergrund.

Schwebender Geist

20

Basteln

Leicht

Impressum

Datenschutz

Privatsphäre-Einstellungen

Cookie-Einstellungen

Barrierefreiheitserklärung