Zum Seiteninhalt
Weitere Details ansehen

Wählen Sie Ihre Markthalle aus, um zusätzliche Informationen zu erhalten.

Kräutergarten

60 min

mittel

Ihre Einkaufsliste

Holzbrett

3 Blumentöpfe

evtl. Sprühfarbe

Ösen zum Schrauben

festes Seil oder Garn

Stichsäge

Stift zum Anzeichnen

dicker Holzbohrer (10 oder größer

Lineal

Schleifpapier

Holzbeize in Weiß

Pinsel

So wird’s gemacht

Schwarze Pflanztöpfe mit Basilikum, Schnittlauch und Petersilie stehen auf einem hängenden Holzbrett in einer Küche.

Das Brett auf die gewünschte Länge zusägen. Die Kante danach etwas schleifen. Tipp: Eine optimale Länge ist die Summe der Durchmesser der verwendeten Blumentöpfe zzgl. 3cm rechts und links und 2-3cm zwischen den einzelnen Blumentöpfen.

Die Mitte des Bretts anzeichnen und dort das erste Loch für den Blumentopf anzeichnen. Am einfachsten geht das, wenn man die Seite des Topfs mit dem größeren Durchmesser als Schablone nimmt und erst einmal damit einen Kreis auf das Holz aufzeichnet. Dann nochmals einen etwas kleineren Kreis ins Innere zeichnen. Tipp: Dieser Kreis muss natürlich einen größeren Durchmesser haben, als der Boden des Topfes. Zwei weitere gleich große Kreise mit gleichem Abstand zueinander aufzeichnen.

In die Mitte der Kreise ein großes Loch mit dem Holzbohrer bohren. Hierdurch dann die Stichsäge führen und den an- gezeichneten inneren Kreis aussägen. Die Kanten danach mit dem Schleifpapier glätten.

Das Brett mit weißer Holzbeize behandeln und trocknen lassen.

An jeder Ecke eine Schrauböse befestigen. Tipp: Es geht einfacher, wenn man vorher an der Stelle eine Schraube leicht rein und wieder raus dreht.

Stabiles Sisalseil an den Ösen festknoten und in gleicher Länge abschneiden. Oben zusammenbinden und eine Schlaufe knoten.

Falls gebrauchte Blumentöpfe verwendet werden, diese etwas säubern und ggf. mit Sprühfarbe einen neuen Look verpassen. Darauf achten, dass die verwendeten Töpfe unten kein Loch im Boden haben. Falls doch, dieses mit starkem Klebeband verschließen.

Kräuter in die Töpfe pflanzen, Regal aufhängen und genießen.

Schlagwörter

Schritt 1 von 8

Das Brett auf die gewünschte Länge zusägen. Die Kante danach etwas schleifen. Tipp: Eine optimale Länge ist die Summe der Durchmesser der verwendeten Blumentöpfe zzgl. 3cm rechts und links und 2-3cm zwischen den einzelnen Blumentöpfen.

Schritt 2 von 8

Die Mitte des Bretts anzeichnen und dort das erste Loch für den Blumentopf anzeichnen. Am einfachsten geht das, wenn man die Seite des Topfs mit dem größeren Durchmesser als Schablone nimmt und erst einmal damit einen Kreis auf das Holz aufzeichnet. Dann nochmals einen etwas kleineren Kreis ins Innere zeichnen. Tipp: Dieser Kreis muss natürlich einen größeren Durchmesser haben, als der Boden des Topfes. Zwei weitere gleich große Kreise mit gleichem Abstand zueinander aufzeichnen.

Schritt 3 von 8

In die Mitte der Kreise ein großes Loch mit dem Holzbohrer bohren. Hierdurch dann die Stichsäge führen und den an- gezeichneten inneren Kreis aussägen. Die Kanten danach mit dem Schleifpapier glätten.

Schritt 4 von 8

Das Brett mit weißer Holzbeize behandeln und trocknen lassen.

Schritt 5 von 8

An jeder Ecke eine Schrauböse befestigen. Tipp: Es geht einfacher, wenn man vorher an der Stelle eine Schraube leicht rein und wieder raus dreht.

Schritt 6 von 8

Stabiles Sisalseil an den Ösen festknoten und in gleicher Länge abschneiden. Oben zusammenbinden und eine Schlaufe knoten.

Schritt 7 von 8

Falls gebrauchte Blumentöpfe verwendet werden, diese etwas säubern und ggf. mit Sprühfarbe einen neuen Look verpassen. Darauf achten, dass die verwendeten Töpfe unten kein Loch im Boden haben. Falls doch, dieses mit starkem Klebeband verschließen.

Schritt 8 von 8

Kräuter in die Töpfe pflanzen, Regal aufhängen und genießen.

Ähnliche DIY-Anleitungen

Vertikale Holzpalette mit kleinen Pflanzen in recycelten Pflanzbehältern aus Jeansstoff und geflochtenen Körben.

Pflanztaschen aus alten Jeans nähen

45

Werken

Leicht

Frisches Gemüse wie Karotten, Paprika, Tomaten und Salat liegt neben einem Stoffbeutel und einer blauen Sprühflasche auf einem Holztisch.

Salatbeutel

15

Nähen / Stricken / Häkeln

Leicht

Ein Einmachglas mit Schnittlauch und der Aufschrift „SCHNITT LAUCH“ auf einem Schild, befestigt mit einer Holzklammer.

Kräuter im Glas

10

Basteln

Leicht

Eine gelbe Tasse mit Vogelfutter, die kopfüber an einem Ast hängt, auf einem gelben Unterteller mit mehr Vogelfutter.

Vogelfutterstation

45

Basteln

Leicht

Impressum

Datenschutz

Privatsphäre-Einstellungen

Cookie-Einstellungen