Nachhaltige Spültücher häkeln

Einfache Anleitung für selbst gemachte Spültücher

60 min

leicht
badge

Ihre Einkaufsliste

1 Stück Häkelnadel 3,5 mm

1 Stück Wollnadel zum Vernähen der Fäden

1 Knäul Schachenmayr Catania, 50g (125 m Lauflänge)

1 Knäul Fb 00434 (Nebel)

1 Knäul Fb 00435 (Rauchgrau)

1 Knäul Fb 00429 (Anthrazit)


So wird’s gemacht

30 Lm + 1 Wende-Lm locker anschlagen.
1. R: in jede M 1 fM häkeln. Dabei die erste fM in die 2. Lm von der Nd aus arbeiten. 1 Wende-Lm, Arbeit wenden (= 30 M).
2. R: *1 Km, 1 DStb, ab * fortlaufend wdh. Die R mit 2 Km beenden. 1 Wende-Lm, Arbeit wenden (= 30 M).
3. R: 1 fM, dann * die Km überspringen und in jedes DStb 2 fM häkeln, ab * fortlaufend wdh. Die R mit 1 fM beenden.
1 Wende-Lm, Arbeit wenden (= 30 M).
Die 2. und 3. R fortlaufend wdh bis insgesamt 21 R entstanden sind (= 30 M).

Fertigstellung:
Weiter das Spültuch mit fM umhäkeln. Dafür mit 1 Lm beginnen und in jede M bzw. jede R 1 fM arbeiten. In die Ecken jeweils 1 fM + 1 Lm + 1 fM in 1 M häkeln. Die Rd mit 1 Km in die Lm vom Rd-Beginn schließen. Für die Schlaufe 14 Lm häkeln und mit 1 Km 1 M rechts neben der Lm-Kette am Topflappen befestigen. 1 Lm, dann die Lm-Kette mit Km zurück häkeln. Den Faden durchziehen und mit der Wollnadel alle Fäden vernähen. Das Spültuch auf die vorgegebene Größe spannen, anfeuchten und gut trocknen lassen.

Größe:
Breite: ca. 15 cm, Länge: ca. 10 cm

Maschenprobe:
Grundmuster mit Nadel 3,5 mm: 22 M und 21 R = 10 cm x 10 cm

Die Häkelschrift inklusive Zeichenerklärung und Abkürzungen können Sie hier downloaden .

Grundtechniken:
Grundmuster:
Maschenzahl teilbar durch 2 + 1 Wende-Lm. Nach der Häkelschrift arbeiten. Die 1. – 3. R häkeln, dann die 2. Und 3. R stets wiederholen.

Doppelstäbchen:
Den Faden zweimal um die Nadel legen und durch die folgende Masche der Vorreihe ziehen. Es liegen 4 Schlingen auf der Nadel. Den Faden holen und durch die ersten beiden Schlingen ziehen. Es liegen noch 3 Schlingen auf der Nadel. Den Faden erneut holen und durch 2 der 3 Schlingen ziehen. Es liegen noch 2 Schlingen auf der Nadel. Zuletzt den Faden holen und durch diese letzten beiden Schlingen ziehen.

Schlagwörter

Schritt 1 von 2

30 Lm + 1 Wende-Lm locker anschlagen.
1. R: in jede M 1 fM häkeln. Dabei die erste fM in die 2. Lm von der Nd aus arbeiten. 1 Wende-Lm, Arbeit wenden (= 30 M).
2. R: *1 Km, 1 DStb, ab * fortlaufend wdh. Die R mit 2 Km beenden. 1 Wende-Lm, Arbeit wenden (= 30 M).
3. R: 1 fM, dann * die Km überspringen und in jedes DStb 2 fM häkeln, ab * fortlaufend wdh. Die R mit 1 fM beenden.
1 Wende-Lm, Arbeit wenden (= 30 M).
Die 2. und 3. R fortlaufend wdh bis insgesamt 21 R entstanden sind (= 30 M).

Schritt 2 von 2

Fertigstellung:
Weiter das Spültuch mit fM umhäkeln. Dafür mit 1 Lm beginnen und in jede M bzw. jede R 1 fM arbeiten. In die Ecken jeweils 1 fM + 1 Lm + 1 fM in 1 M häkeln. Die Rd mit 1 Km in die Lm vom Rd-Beginn schließen. Für die Schlaufe 14 Lm häkeln und mit 1 Km 1 M rechts neben der Lm-Kette am Topflappen befestigen. 1 Lm, dann die Lm-Kette mit Km zurück häkeln. Den Faden durchziehen und mit der Wollnadel alle Fäden vernähen. Das Spültuch auf die vorgegebene Größe spannen, anfeuchten und gut trocknen lassen.

Ähnliche DIY-Anleitungen

Baumschmuck aus Stoffresten

20

Nähen / Stricken / Häkeln

Mittel

Laufgürtel (Bauchtasche)

60

Nähen / Stricken / Häkeln

Mittel

Pflanztaschen aus alten Jeans nähen

45

Werken

Leicht

O Tannenbaum-Adventskalender

Nähen / Stricken / Häkeln

Impressum

Datenschutz

Privatsphäre-Einstellungen